Mal ein kleiner Einwurf zu den Vergleichen auf Basis von DPReview, der glaube ich schon früher mal geäußert, aber nicht so richtig aufgegriffen wurde:
Imho liegen die Fokusebenen nicht exakt gleich bei den Bildern. Bei der Uhr finde ich auch (ohne 500%...), dass die Mark II ein klein wenig schärfer aussieht, bei der Spielkarte wiederum ist mein Eindruck umgekehrt.
Ist schon faszinierend, mit welcher Vehemenz die Diskussion geführt wird.
Wer die Burst Rate, einen Vorteil im sehr hohen ISO-Bereich und den neuen AF nicht gebrauchen kann, der hat wohl keinen großen Grund zum Upgrade, nicht zu diesem Preis. Denn alleine verschiedene Detailverbesserungen würde ich jedenfalls nicht als Argument für einen Umstieg betrachten. Da braucht man sich also auch gar nicht einreden, die Mark III wäre irgendwie Schrott, um sich mit der Entscheidung abfinden zu können.
Wer sich jedoch z.B. eine Kamera gewünscht hat, die etwas mehr Allzweckwaffe ist, um vielleicht auch mal bei schlechten Lichtverhältnissen Sport zu fotografieren (ja das konnte man selbstverständlich auch schon ganz klasse mit der 5D I und eigentlich braucht man eh nicht mehr als ne 350D wenn man weiß wie man fotografiert...) o.ä., der würde von dieser Kamera sogar dann profitieren, wenn die Schärfe *wirklich* minimal schlechter wäre, weil ein ultrascharfes Bild von der falschen Fokusebene einem nicht viel bringt.
Und wer der Meinung ist, die Mark III liefert keine ausreichend scharfen Bilder, der kann sowieso nur seine Mark II verkaufen und zur D800 wechseln, denn beim besten Willen, selbst wenn der Schärfeunterschied an der Uhr repräsentativ für das gesamte Bild wäre wäre er minimal.