• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ist an der Aussage von Chmee: .... so verkehrt?
Was soll da am chmee aussage verkehrt sein?
Ist doch nichts schlimmes wenn er nichts sieht.

Scheint aber etwas schlimm zu sein, was ich sehe ... ;)

Was soll an meinem Test so verkehrt sein?
Es spiegelt nur heutige Fakten ohne jegliche Spekulation.

Verbessert sich die RAW Entwicklungssoftware
verbessert sich doch automatisch Wahrheitsgemäß meine Aussage.
Mehr ist da nichts zu zufügen.

Da wird mit Sicherheit noch ein Firmwareupdate folgen.
Das kann ich gleich unterschreiben.
Und ich hoffe es für mich selbst.
Wo ich mir noch persönlich Gedanken mache ist es folgendes:
Wenn der Preis der MK3 nicht runter rutscht, ist vielleicht sogar sinnvoller sofort auf die 1Dx zu zugreifen.

Gruß
Mirojan
 
@cheme
..ACR6.7 ..keine unterschiede..
ist also sinngemäß das Gleiche wie
..ACR6.7..keine gröberen Ausrutscher..

Hmmm ...
Vielleicht ist nur die frage was du sehn willst, und was du nicht sehen möchtest.
Deine Aussage ist sehr Schwämmich so wie auch weit dehnbar.
Und die Dehnbarkeit der aussage hat keine Grenzen.
Und hat für mich somit keine aussagewert.
Wenn du hättest wirklich was anderes sehen können als ich,
dann wäre es kein Problem es hier in Forum zu zeigen, was du gesehen hast.
dann können wir alle verstehen was du unter „keine gröberen Ausrutscher“
verstehst.
Die 5DIII ist auf dem Markt, weder die Software ist fertig noch ist der Body im Massentest als "fertig" deklariert. Ich hab jetzt keine Lust, im 5DII-Thread zu schauen, ob dort die "Problemchen" gleichermaßen zerpflückt wurden ...

Also wir drehen uns zurzeit in kreis, und das hat wirklich kein Sinn mehr.

Gruß
Mirojan
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt jetzt so, als ob das Volk doch KB benötigte und der Wunsch einiger nach bezahlbarem KB doch nicht so abwegig sei.

Diese Forum ist echt irritierend.

Seh ich nicht so... jemand der sich eine Crop Kamera kauft wird schon genau wissen wieso er das tut... und jemand der auf KB umsteigt auch... ich hoffe das bleibt auch so.
 
@SpecialTrooper D-Range - zu wenig, wenn man die bis Dato sichtbaren Bilder und Testwerte sieht. Ich gehe auch davon aus, dass sich da nichts mehr groß ändern wird. Einige Beiträge zurück, der Brenizer-Link war's, da ist ein am Rechner hochgepushter Bildvergleich - und da schlägt sich die Nikon dramatisch besser - außen vor, was wo wie "nachjustiert" wird.

@mirojan Weisst Du, Ich hab lediglich Deine 500%-Crop Geschichte angezweifelt, der Mehrwert Deiner Erkenntnis strebt (für die Praxis) gegen NULL. Du kannst noch nicht mal mit Sicherheit sagen, dass ISO100 nativ ist. Wenn Dir der Unterschied zwischen meiner Aussage und Deiner nicht klar ist, ja.. dann ist deutsch (sorry) nicht Deine Mothertongue und Du solltest aufhören, am Fenstersims rumzukippeln, man könnte nämlich fallen. ;)

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
@SpecialTrooper D-Range - zu wenig, wenn man die bis Dato sichtbaren Bilder und Testwerte sieht. Ich gehe auch davon aus, dass sich da nichts mehr groß ändern wird. Einige Beiträge zurück, der Brenizer-Link war's, da ist ein am Rechner hochgepushter Bildvergleich - und da schlägt sich die Nikon dramatisch besser - außen vor, was wo wie "nachjustiert" wird.

Das ist aber echt ärgerlich. Lichter/Himmel retten, Schatten aufhellen mach ich sehr häufig in LR und da wäre es einfach toll mehr Reserven zu haben. Insbesondere beim Schatten hochziehen ist recht schnell Schluss bei der 5d bevor es unschön aussieht. Vielleicht bringt LR 4 hier ja ein bisschen mehr Reserve.

Hmmm ... gut für Canon, dass ich nicht bereit bin über 2.000,- EUR in ein Gehäuse zu investieren, ansonsten würde es wohl die Konkurrenz werden.
 
Mal ein kleiner Einwurf zu den Vergleichen auf Basis von DPReview, der glaube ich schon früher mal geäußert, aber nicht so richtig aufgegriffen wurde:
Imho liegen die Fokusebenen nicht exakt gleich bei den Bildern. Bei der Uhr finde ich auch (ohne 500%...), dass die Mark II ein klein wenig schärfer aussieht, bei der Spielkarte wiederum ist mein Eindruck umgekehrt.

Ist schon faszinierend, mit welcher Vehemenz die Diskussion geführt wird.
Wer die Burst Rate, einen Vorteil im sehr hohen ISO-Bereich und den neuen AF nicht gebrauchen kann, der hat wohl keinen großen Grund zum Upgrade, nicht zu diesem Preis. Denn alleine verschiedene Detailverbesserungen würde ich jedenfalls nicht als Argument für einen Umstieg betrachten. Da braucht man sich also auch gar nicht einreden, die Mark III wäre irgendwie Schrott, um sich mit der Entscheidung abfinden zu können.

Wer sich jedoch z.B. eine Kamera gewünscht hat, die etwas mehr Allzweckwaffe ist, um vielleicht auch mal bei schlechten Lichtverhältnissen Sport zu fotografieren (ja das konnte man selbstverständlich auch schon ganz klasse mit der 5D I und eigentlich braucht man eh nicht mehr als ne 350D wenn man weiß wie man fotografiert...) o.ä., der würde von dieser Kamera sogar dann profitieren, wenn die Schärfe *wirklich* minimal schlechter wäre, weil ein ultrascharfes Bild von der falschen Fokusebene einem nicht viel bringt.

Und wer der Meinung ist, die Mark III liefert keine ausreichend scharfen Bilder, der kann sowieso nur seine Mark II verkaufen und zur D800 wechseln, denn beim besten Willen, selbst wenn der Schärfeunterschied an der Uhr repräsentativ für das gesamte Bild wäre wäre er minimal.
 
Im Vergleich D700 zu 5D2.

Ja da weiß ich nicht genau, welche jetzt besser oder schlechter ist, aber die Testergebnisse im Dynamikverhalten liegen immer eng beieinander. Kein wirklich großer Unterschied, von daher auch nicht kriegsentscheidend.

Da 5d2/D700 auch eher meine Preisklasse ist, hat Canon auch noch ein wenig Zeit zur Dynamikleistung der D800 aufzuschließen. Aber so einen großen Unterschied in einer für mich wichtigen "Funktion" könnte ich halt nur schwer für mich wegdiskutieren.
 
http://www.digitalrev.com/article/canon-5d-mark-iii-vs/MTQxNjI0OTY_A

also wenn ich mir diesen vergleich anschaue, dann kriege ich eher lust auf eine D800:top:

Ich nicht... Die 5D3 scheint bei allen im Alltag wichtigen Sachen besser zu sein.
AF, Serienbildgeschwindigkeit, Geschwindigkeit vom Wegspeichern der Aufnahmen, Akkulaufzeit, Displayqualität, Handling, Anfassgefühl...

Das einzige was die D800 besser kann ist die Auflösung.
Die Kamera hat genau die Kritikpunkte die mich an der 5D2 so gestört haben. Langsamer Serienbildmodus, wenn Buffer voll elend lange Wartezeiten, kein sRAW wo man das ganze beschleunigen könnte und Handling wie ein Ziegelstein. Fürs Studio ja, für Landschaftsfotos ja, aber für alles andere ist die 5D3 doch eindeutig besser geeignet. Es ist einfach viel die freundlichere Kamera. Vorallem das Canon den Super AF eingebaut hat finde ich Wahnsinn.
 
Ich nicht... Die 5D3 scheint bei allen im Alltag wichtigen Sachen besser zu sein.
AF, Serienbildgeschwindigkeit, Geschwindigkeit vom Wegspeichern der Aufnahmen, Akkulaufzeit, Displayqualität, Handling, Anfassgefühl...

Das einzige was die D800 besser kann ist die Auflösung.

Das was Du zur 5D MarkIII sagst, das sehe ich aber nicht im fertigen Bild.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten