• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man sollte nicht immer alles aus dem Zusammenhang reissen das bild ist bearbeitet
Also, braucht man die MIII, wenn man...

a) 95% der Bilder am PC, Mac, etc. betrachtet...
b) ... und dementsprechend von 5* x 3* oder mehr auf sagen wir mal auf 1* reduziert und via USM, etc. scharfzeichnet?

Was fällt mir da sonst noch so ein...

- High ISO freihand plus Rauschreduzierung vs. Low ISO Stativ...
- generelle KB Verbesserung zum Vollformatinskie
- technischer Schnickschnack...

... aber sonst wird es doch mau oder?

Ich muss die MIII oder MII haben - KB so oder so...

Greetz,
Marco
 
Findet Euch doch einfach damit ab, dass die III kaum Vorteile beim Rauschen bietet. Es ist und bleibt ca. eine halbe Blende, so sehr man sich auch anstrengt und Huehneraugen zukneift.
Canon hat im Vorfeld hier komplett falsche Erwartungen geweckt.
Ich hatte von Canon im Vorfeld dazu gar nichts gehört - auf was beziehst du dich da? Aber ich habe mir halt ISO 3200 & 6400 Bilder der IIIer angesehen und verglichen. In meinem LR Katalog befinden sich z.Z. knapp 18000 ISO3200 Aufnahmen von der 5DII. AL ist mein Schwerpunkt. Du darfst mir glauben, dass ich weiß, wie die 5DII unter allen möglichen Bedingungen da aussieht. Und ja, die 5DIII Bilderauswahl bei High-ISO ist noch begrenzt. Aber was ich schon gesehen habe, bekommt die 5DII nicht hin und ist teilweise deutlich besser als eine halbe Blende. Mir ist es eigentlich egal, was Canon dazu sagt, denen glaub ich im Zweifel eh kein Wort ... so wenig wie jeder anderen großen Firma. Aber meinen Augen trau ich schon :).

Wo bitte sind hier 2 Blenden Verbesserung? Es ist nichtmal eine Blende...
Warum soll ich etwas auf deine Testbilder geben, wenn ich zu anderen Ergebnissen komme. Und nein, ich will dir meinen Eindruck nicht weiter belegen, bin aber offenbar nicht ganz alleine damit :).

Das ganze ist noch immer RC1...
und weit weg von der fertigen MII Engine !
Du meinst sicher "III" Engine, oder? Aber selbst das, woher weißt du das?

Bei allem anderen ist die 5D3 besser oder zumindest nicht wirklich schlechter.
Würde ich sofort unterschreiben, wenn nicht noch die 1DX käme. Aber sie hats jetzt schon verdammt schwer und mit jedem Tag der 5DIII auf dem Markt wirds etwas schwerer :).
 
Nichts für ungut, aber so etwas bekommt man mit der 550D auch hin...
Also begründen sich die x tausend Euro nicht zwingend... abgesehen von technischen Schnickschnack, den man einfach lieben muss ;)

Schon mal mit einer KB Kamera gearbeitet?! Das kannst du soo gar nicht mit deiner 550D vergleichen... sorry! Dafür gibt man gerne mehr Geld aus, bin ich der Meinung. Ich bekomme für das Geld ein gutes Handwerkszeug und bin für jeglichen Aufgaben gerüstet... und dafür bezahl ich auch gern was.
 
ich bitte um Entschuldigung für meinen Sarkasmus - ich bin mir einfach sicher, zumindest in einer Sache:
ah ... wo den ... traue dich nur mal zu ...
ich bin für alle antworten schon Immun.
Ja ... also wenn es gibt noch keine Software die das MK3 RAW entwickeln kann
dann können wir nicht von ungelegten Eier reden.
Soll das ne ausrede von Canon sein, um eigene Unfähigkeit zu entschuldigen?
Oder ist das ein der nächste Pseudo Argument gegen mein Test?
Also wir können testen nur das was heute und jetzt zur Verfügung steht.
Und hier keine Wahrsagerei treiben.
Wasager kann sich hier alles erfragen lassen.
http://www.esoterikforum.at/forum/

Wie dir Auffallen müsste rede ich hier nicht von ungelegten Eier.
und beziehe mich nicht auf Jahr 2030
Ich habe schlicht zur heutiger zeit ein Test gemacht PUNKT
Mehr war nicht drin ...
Was man daraus gemacht hat ... oder versucht machen sieht man hier an hand der Beiträge... Zieht aber bei mir nicht!
Dann ...
Das jemand von Canon in JPG besser als ich die Drehknöpfe drehen kann, glaube ich dir aufs Wort.
Mich interessiert aber nicht die Verfälschte Wahrheit des JPG’s,
sonder die Unschuld einer RAW Datei.
Damit man Objektiv sagen kann was Tatsachlich Sache ist.

Wie du sagst, möglicherweise in einem oder zwei Monaten sieht das anders aus.
Das möchte ich hier nicht ausschließen.
Aber heute gilt das was ist, und nicht das was möchte gerne sein.
Wird so weit sein, kann man immer noch ein Gegentest machen,
um zu feststellen wie sich die MK 3 RAW Entwicklung über die zeit verbessert hat.
Spricht doch nichts dagegen.
Es geht meiner sei’s nicht um beweisen was besser ist.
sonder nur um zu wissen was besser ist.

Gruß
Mirojan
 
Also, braucht man die MIII, wenn man...

a) 95% der Bilder am PC, Mac, etc. betrachtet...
b) ... und dementsprechend von 5* x 3* oder mehr auf sagen wir mal auf 1* reduziert und via USM, etc. scharfzeichnet?

Was fällt mir da sonst noch so ein...

- High ISO freihand plus Rauschreduzierung vs. Low ISO Stativ...
- generelle KB Verbesserung zum Vollformatinskie
- technischer Schnickschnack...

... aber sonst wird es doch mau oder?

Ich muss die MIII oder MII haben - KB so oder so...

Greetz,
Marco

Um Hochzeiten wirklich gut abzulichten,
Um Anlässe am Abend bestens zu dokumentieren,
Um Sport bei wenig Licht einzufangen,
Um Paparazzo zu spielen,
Um jede Fototechnische Anforderung in sehr guten VF-IQ abzudecken.
Um Fliegende Objekte zu tracken und keine Unsummen im Vergleich zu den 1sern auszugeben.
Um keine Technische Bremsen zur Bildaufnahme zu haben.
Um bestens bereits vorhandene VF-Objektive zu nutzen
Um gegenüber zu allen APSC's eine deutlich bessere IQ zu haben
Um gegenüber aller alten Canon-DSLR's (ausser der 1Dx) einen Vorteil im AF zu haben (bis Umgebungslicht -2) und auch dann noch Fotos zu schiessen wenn die anderen Canons aussteigen.
Um die Schuld für schlechte Fotos nicht auf die DSLR schieben zu können.
Um Poster Auszudrucken (auch wenn dies andere noch besser können)
Um für die nächsten 3-4 Jahre technisch auf hohem Niveau zu sein.
Um eine DSLR zu haben die fast keine Wünsche offen lässt.
Um keine Angst zu haben ob bei geringen Umgebungslicht ein Scharfstellen noch möglich ist.
Um ev. Preis/Leistungsmässig den Besten Allrounder zu haben.

Ja es ist ziemlich mau...
 
Mich interessiert aber nicht die Verfälschte Wahrheit des JPG’s,
sonder die Unschuld einer RAW Datei.
Damit man Objektiv sagen kann was Tatsachlich Sache ist.
Brauchst den Sarkasmus-Spieß nicht umdrehen ;) Esoterik finde ich Deinen Worten nun auch, also was soll's.. Ich habe mir die RAWs mit ACR6.7 RC angeschaut und keine gröberen Ausrutscher gesehen. Es wird besser werden und im Gegensatz zu Dir habe ich ein wenig Geduld, nämlich wenn einfach 2-3 Programme aufm Stand sind und mind. 1 Firmwareaktualisierung gelaufen ist. JETZT eine "finale" unumstößliche Meinung zu formulieren, klingt ein bisschen sehr weit hergeholt.

Summa: Hast n tollen Test gemacht. Wer misst, misst Mist!

@RenHoek ? Ich versteh den Ansatz Deiner Aussage nicht. Was hat die 550D mit diesen Fotos zu tun? So ein Bild würd ich vielleicht auch mit ner 1000D schießen können. Du kannst auch beruhigt in den Leica M9-Bilderbereich gehen - da findest Du zuhauf Bilder, die man auch mit ner 550D schießen könnte. Aber darum geht's hier gar nicht.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist zwar Offtopic, aber ich hab den Link zu LR 4.1 RC von hier :)
Ich kann keine Fotos auf Flickr hochladen. Gehts noch irgendwem so??
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute die MK III mal im Laden begrabbelt. Ganz schick soweit. Vor allem ist der Sucher echt nett, wenn man Brillenträger ist. Von der "nahezu 1er Fertigungsqualität" hatte ich mir allerdings mehr versprochen und auch der Griff liegt mir an meiner 5D Classic etwas besser in der Hand. Dafür ist die Neue griffiger beledert und wirkt gefühlt in allem (Bildfolge, Auslöseverzögerung, Bildanzeige) richtig flott.

Ich werde mir wohl die Frage stellen müssen, ob sich eine junge gebrauchte MK II nicht im wahrsten Sinne dreimal besser rechnet. Da ich aus Größengründen weder 35L, 50L oder 85L einsetze und mein Hauptobjektiv eh manuell zu fokussieren ist, ist der AF auch nicht mehr so kritisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist zwar Offtopic, aber ich hab den Link zu LR 4.1 RC von hier :)
Ich kann keine Fotos auf Flickr hochladen. Gehts noch irgendwem so??
Hast es dort schon mal versucht, da gehts momentan nur um 'Flaws' der neuen LR 4.x.

Da ich aus Größengründen weder 35L, 50L oder 85L einsetze und mein Hauptobjektiv eh manuell zu fokussieren ist, ist der AF auch nicht mehr so kritisch.
Ich glaube, wenn ich manuell fokusieren würde, dächte ich über die 5DIII gar nicht nach. Bei aller Diskussion, wieviele Blenden es nun beim Rauschen sind (oder nicht), das 'Sahnestück' der 5DIII ist der neue AF. Vermutlich macht der auch den Löwenanteil des Preises aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute die MK III mal im Laden begrabbelt. Ganz schick soweit. Vor allem ist der Sucher echt nett, wenn man Brillenträger ist. Von der "nahezu 1er Fertigungsqualität" hatte ich mir allerdings mehr versprochen und auch der Griff liegt mir an meiner 5D Classic etwas besser in der Hand. Dafür ist die Neue griffiger beledert und wirkt gefühlt in allem (Bildfolge, Auslöseverzögerung, Bildanzeige) richtig flott.

Ich werde mir wohl die Frage stellen müssen, ob sich eine junge gebrauchte MK II nicht im wahrsten Sinne dreimal besser rechnet. Da ich aus Größengründen weder 35L, 50L oder 85L einsetze und mein Hauptobjektiv eh manuell zu fokussieren ist, ist der AF auch nicht mehr so kritisch.

wenn du manuell fokussierst, dann brauchst du höchstens eine mk², oder bleib gleich bei deiner guten alten 5D:top:
 
Guten Morgen in die Runde hier,
mir geistert schon die ganze Zeit im Hinterkopf umher dass Canon zur 5D MarkIII ja auch ein spezielles DPP bringt, das eine spezielle Funktion für Detaildarstellungen haben soll. Meine Fragen: Warum???? Werden Details jetzt "reingerechnet" ???
Gruß Conrad
 
@RenHoek und pspilot
Eure persönlichen Anfeindungen sind hier sicher nicht das Thema. Ich möchte darum bitten das diese sofort aufhören. Danke. Die entsprechenden Beiträge habe ich entfernt.
 
Man sollte nicht immer alles aus dem Zusammenhang reissen das bild ist bearbeitet -hochgezogen- um eine Farbstich zu zeigen, der aber von einer Lichtquelle kommt

25600 schaut RAW -unbehandelt- so aus:

so ein quatsch. da ist nix hochgezogen oder bearbeitet, und da ist auch keine Lichtquelle ausserhalb des bildes. ausserdem ist es bei deinem Bild genauso zu sehen. wenn du mal unter deine tolle Signatur schauen möchtest, siehst du den magentastich, oder war da auch ne pufflampe ausserhalb des Bildausschnittes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mirojan, ich verstehe nicht wo dein Problem liegt.
Was ist an der Aussage von Chmee:
... Ich habe mir die RAWs mit ACR6.7 RC angeschaut und keine gröberen Ausrutscher gesehen. Es wird besser werden und im Gegensatz zu Dir habe ich ein wenig Geduld, nämlich wenn einfach 2-3 Programme aufm Stand sind und mind. 1 Firmwareaktualisierung gelaufen ist. JETZT eine "finale" unumstößliche Meinung zu formulieren, klingt ein bisschen sehr weit hergeholt.

...
mfg chmee

so verkehrt?
Wartet doch einfach mal ab.
Keine Kamera ist von Anfang an perfekt.
Da wird mit Sicherheit noch ein Firmwareupdate folgen.
Desweiteren ist noch kein RAW Converter wirklich mit der 5D III vertraut.
Paar Wochen wird es noch in Anspruch nehmen.
 
Man sollte nicht immer alles aus dem Zusammenhang reissen das bild ist bearbeitet -hochgezogen- um eine Farbstich zu zeigen, der aber von einer Lichtquelle kommt

25600 schaut RAW -unbehandelt- so aus:

das Bild zeigt ebenso einen Rotstich, den habe ich schon bei diversen MKIII Bildern sehr deutlich wahrgenommen :(
 
@mirojan

..ACR6.7 ..keine unterschiede..
ist also sinngemäß das Gleiche wie
..ACR6.7..keine gröberen Ausrutscher..

? Mööp! Fehler in der Logik! Wenn Du einfach nur Lob haben willst für Deine Abhandlung, hier hast Du einen ganzen Korb davon. Gehe damit verantwortlich um.

Die 5DIII ist auf dem Markt, weder die Software ist fertig noch ist der Body im Massentest als "fertig" deklariert. Ich hab jetzt keine Lust, im 5DII-Thread zu schauen, ob dort die "Problemchen" gleichermaßen zerpflückt wurden - nur um am Ende (jetzt) zu bemerken, dass Canon wirklich ein feines Ding gebaut hat.

mfg chmee

Unfug entfernt. Steffen Danke. Chmee.
 
Zuletzt bearbeitet:
mirojan - ich habe Deinen ebenso verwirrten wie weitschweifigen Beitrag wieder entfernt, denn in diesem Fall gilt auch die obige moderative Anmerkung, dass wir hier keine persönlichen Anfeindungen betreiben. Das gilt sinngemäß auch für chmee mit seiner Riposte.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten