• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 5D Mark III

Die Zielgruppe sind ganz sicher nicht Profis. Als PR Maskottschen sind Profis gut aber Geld verdienen geht nur mit, gut betuchten, Amateuren (in dieser Kameraklasse). Es handelt sich um Massenware und die rentiert sich ab einer bestimmten Menge.

Das ist wohl richtig...
Ich meine, man kann (um mal wieder ein gefürchtetes Auto-beispiel zu nehmen) da die Parallele ziehen zwischen S- Klasse (1Dx) und E-Klasse (5DIII) ... kaum einer ahnt, daß Daimler den sattesten Gewinnbeitrag mit der E- und keineswegs (!) mit der S-Klasse macht....

Das Verkaufsvolumen ist in der Klasse unter der Topklasse eben schon derart heftig und die Nachfrage derart heftig, daß genau DIESE Modelle wirtschaftlich die entscheidendsten sind.

Insofern müssten die Profis sehr dankbar sein, sonst lägen die Preise der 1er Klasse noch ganz woanders.... :D

Gruß
MF
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

@pspilot

Die Zielgruppe sind ganz sicher nicht Profis.
Was ja bereits die MK II bei einem Haufen Hochzeitsfotografen gezeigt hat :rolleyes:

Bitte definiere "Profi"... bei Sportfotografen etc. liegst du sicherlich richtig, wobei die 5er Reihe nie die Kamera für diesen zweck war.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Was ja bereits die MK II bei einem Haufen Hochzeitsfotografen gezeigt hat :rolleyes:

Bitte definiere "Profi"... bei Sportfotografen etc. liegst du sicherlich richtig, wobei die 5er Reihe nie die Kamera für diesen zweck war.

Profi --> jemand der mit Fotos seinen Lebensunterhalt verdient. Ich habe nie behauptet
das Hochzeitsfotografen keine 5DII verwenden. Ich wiederhole mich gerne, die Hauptzielgruppe ist das sicher nicht, auch wenn die PR das oft und gerne suggeriert. Das du viele Hochzeitsfotografen mit einer 5DII kennst ist schön aber die meisten Käufer (sagen wir konservativ 90%) sind Amateure. Und für dich extra: Amateur ---> jemand dem das Fotografieren einfach nur Spaß macht, ohne kommerzielle Interessen. :)

Kameras die für einen bestimmten Zweck gebaut wurden, gibt es nur noch in bestimmten Nischen. Im breiten Mark gibt es sie einfach nicht mehr. Sie sind mehr oder weniger universell aber eben universell für alles einsetzbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Hochzeit eines Freundes:
450D mit 18-55IS und dem 55-250IS, interner Blitz...

Da waren nocht andere Kamera dabei, dennoch wurden fast alle Bilder der 450D für das spätere Album gewählt...

Nun, das war ich mit meiner Startaufstellung.

Bei all den Gedanken an die Technik sollte die Person hinter der Kamera nicht vergessen werden, Technik kann einiges erleichtern, oder schöner darstellen, und das kann keine Kamera allein bewerkstelligen. Beispiele schlechter Bilder gibt es auch mit dicker Kamera.

In richtigen Händen und passendem Blick kann natürlich aus einer tollen Kamera richtig Gutes werden. Es wurde schon mit deutlich weniger Technik tolle Bilder gemacht.

Bei aller Technikverliebtheit fehlt mir allzuoft die Zuneigung zum Bild selbst. Aussagelose Bilder schaffe ich auch mit einer Wegwerfkamera, das ist kostengünstiger.

Kaum ist die neue 5er raus, lese ich im Forum "der AF der 7D ist dagegen echt schlecht"... Kein Kommentar...

Ich werde mich hier auch erst mal rausklinken...
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Einzig die High-Iso Eigenschaften sind schon interessant. Fragt sich natürlich, ob das mit einer 5dmkII und externer Bildbearbeitung statt interner RAW-Bearbeitung nicht auch ähnlich hinzubekommen ist.
Meinst Du mit "interner RAW-Berarbeitung", dass die Kameras die gespeicherten RAW's manipuliert? Das waere ganz boese und ja, 99,9% ist man besser dran, wenn das RAW unangetastet bleibt und man mit vernuenftiger Software nachtraeglich ran geht. Siehe Nikon bei High-ISO, ganz boese, was da ablaeuft in der Kamera.
Wenn Du die interne JPG-Engine meinst: Hier ist man zu 100% (eher 10000%) mit externer Bearbeitung besser dran.

Bei Video sehe ich da aber einen sehr klaren Vorteil interner Vorbearbeitung.
Logo, RAW-Video kann sie ja leider nicht, also ist man auf die interne Bearbeitung angewiesen...


Chris
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Meinst Du mit "interner RAW-Berarbeitung", dass die Kameras die gespeicherten RAW's manipuliert? Das waere ganz boese und ja, 99,9% ist man besser dran, wenn das RAW unangetastet bleibt und man mit vernuenftiger Software nachtraeglich ran geht. Chris

"Bearbeitung" ist immer relativ - und wirklich roh ist auch ein raw nie, da auf dem Sensor bereits die ersten Bearbeitungsschritte ablaufen - und auch die werden natürlich von Generation zu Generation optimiert.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Aussagelose Bilder schaffe ich auch mit einer Wegwerfkamera, das ist kostengünstiger.
Das ist dann Vintage und total tiefgründig und so! Die fehlende Perfektion und das schiefe Bild unterstützen den Ausdruck der... whatever. :ugly:
scnr

Ein offizielles Kit 5D III und 70-200/2.8 II ist nicht nur nicht angekündigt, sondern auch nicht zu erwarten, oder?
Für die 5D II habe ich zwar Shops gefunden, die ein solches "Kit" anbieten, aber das scheint eher ein eigener Rabatt zu sein als ein offizielles Angebot seitens Canon.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

@adsf interessanter Link. In jenem geht es um "Nachjustierung" der Helligkeit, um Konsistenz zum Wertetripel ISO/Vz/Blende zu erhalten, so scheint's.. Ich sag mal, das tangiert mich weniger als Entrauschalgorithmen zwischen Sensor und Datei. Nichtsdestotrotz, interessant.

@SsssnakeDoc Es sind auch Crops dabei und manche Flickr-Bilder sind auch in Vollgröße zu betrachten. über flickr eben.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Was sagen die Bilder in Größe ca. 1000x x aus? In meinen Augen lediglich, dass der Fotograf sein Handwerk versteht und einen prima Blick für´s Motiv hat.

In der gezeigten Größe und ohne Hinweis auf evtl. Bearbeitung könnten die Bilder auch von jeder x-beliebigen DSLR stammen (teilweise sogar vom Iphone).

eben bei ner 1000er Kantenlänge können sogar 5D ISO-3200 Aufnahmen per Rauschminderung "sehr gut" aussehen.

Die verlinkten 1000x X Pixelbilder überzeugen mich überhaupt nicht. Ich vermisse in den Aufnahmen einfach total die Details. Die Flächen sind mir zu "glatt", Details zu weich. Ich habe bis jetzt überhaupt noch kein einziges Bild aus der 5D III gesehen, wo ich detailschärfetechnisch gesagt hätte "ja, DAS! ist es!" . Die 5D bietet eine hervorragende Schärfe, der AF ist aber eben unzeitgemäß. Die 5DIII hat nach dem was ich so lese eine tollen AF mit zig Einstellmöglichkeiten, aber ich vermisse bisher Bildschärfe.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

@adsf interessanter Link. In jenem geht es um "Nachjustierung" der Helligkeit, um Konsistenz zum Wertetripel ISO/Vz/Blende zu erhalten, so scheint's.. Ich sag mal, das tangiert mich weniger als Entrauschalgorithmen zwischen Sensor und Datei. Nichtsdestotrotz, interessant.

@SsssnakeDoc Es sind auch Crops dabei und manche Flickr-Bilder sind auch in Vollgröße zu betrachten. über flickr eben.

mfg chmee

Ein indiz dafür, dass die mkiii da was macht, ist, dass, selbst mit extremem nachschärfen das rauschen in den Raws irgendwie weich aussieht... Zumindest bei denen, dich ich hab
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

eben bei ner 1000er Kantenlänge können sogar 5D ISO-3200 Aufnahmen per Rauschminderung "sehr gut" aussehen.

Die verlinkten 1000x X Pixelbilder überzeugen mich überhaupt nicht. Ich vermisse in den Aufnahmen einfach total die Details. Die Flächen sind mir zu "glatt", Details zu weich. Ich habe bis jetzt überhaupt noch kein einziges Bild aus der 5D III gesehen, wo ich detailschärfetechnisch gesagt hätte "ja, DAS! ist es!" . Die 5D bietet eine hervorragende Schärfe, der AF ist aber eben unzeitgemäß. Die 5DIII hat nach dem was ich so lese eine tollen AF mit zig Einstellmöglichkeiten, aber ich vermisse bisher Bildschärfe.

Hier ist ein Bild mit LR4 entwickelt (über DNG)

I-R 5DMIII ISO100
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Gleiches AF-Modul, aber der RGB-Sensor ist in der 5D III der aus der 7D statt aus der 1Dx. Dadurch sollte wohl die Tracking-Performance der 1Dx höher sein, aber wenn ich es richtig verstanden hab, hatte selbst die 1D IV dieses Bauteil nicht. Insofern sollte der AF der 5D III wohl absolut sporttauglich sein - halt auf "1er-Niveau".

Danke für die ausführliche Antwort :top:
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ich habe heute in Köln auf der CPS-Roadshow die neue 5DMkIII mit dem neuen SWW Zeiss Distagon T* 2,8/15mm in der Hand gehabt. Da läuft einem aber das Wasser im Mund zusammen! :D
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Sorry, aber da muß ich Dich enttäuschen!
Bei der Hausmesse eines großen Händlers in Düsseldorf kam diese Theorie mit dem baugleichen AF von 1Dx und 5D3 auch auf, nach Rücksprache mit einem CPS-Mitarbeiter vor Ort, wurde das aber durch folgende Aussage entkräftet:

"Das ist so als ob Sie einen Ferrari mit einem 500er Fiat vergleichen würden"

Gruß
Jürgen

Das widerspricht meiner Erfahrung mit den beiden Kameras. In meinen Augen ziemliches Vertretergeschwätz. Oder wie sagte ein Nikonmitarbeiter auf der Photokina 2010 zu mir: "Alles über 16MP ist Pixelwahn" :-)
Solchen Ferrarivergleichen glaube ich kein Wort. Ich denke vielmehr, daß Canon gerade die Argumente für die 1er ausgehen. Diese waren für mich persönlich der AF und das Bracketing.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Hier ist ein Bild mit LR4 entwickelt (über DNG)

I-R 5DMIII ISO100

Ich finds wunderbar. Kann jetzt auch auf Pixelebene keinen Unterschied zu meiner 5d feststellen.

Naja wie bei jeder neuen Canon wird erstmal die Bildqualität in Frage gestellt, um dann irgendwann festzustellen, dass sie doch ganz nutzbar ist und auch nicht schlechter als die Vorgänger.

Ich will mir jetzt zwar keine 5d3 leisten, aber finde es wunderbar das man auch in Zukunft mit dem tollen Allrounder 5d3 gut aufgestellt sein wird im Canon System. Die 5d3 ist zumindest wesentlich allroundtauglicher als die 5d2. Ob man das nun braucht, ist wieder ne andere Frage.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten