• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 5D Mark III

Dafür bin ich als Canonier neidisch auf das 14-24... weil weder das 16-35, geschweige denn das 17-40 dagegen eine Chance habe... ok, es gibt ja Adapter... dann aber nur noch MF... und wenig kosten die ja auch nicht...

naja, im Weitwinkelbereich ist C eher bescheiden.....
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

fairerweise muss man sagen, dass das original extrem unterbelichtet ist, aber dennoch scheint die 5dIII das banding, beim aufhellen von tiefen, von der 5DII geerbt zu haben. gerade das stört mich an der 5dII ziemlich. schade.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9552707&postcount=31

hier mal das original:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9552811&postcount=32

sass der Fokus auch bei der MKII?
Ist dieses mehr an schärfe durchwegs über alle deine Vergleichsbilder festzustellen?
Sind es ooc JPEGS?
Sind diese Crops aus der Bildmitte ider dem Randbereich?
Verwendest Du das genau gleiche Objektiv oder hast Du 2 Objektive?
Sind beide auf der identischen Schärfestufe eingestellt?

Ansonsten sieht das MKIII Bild jeweils besser aus.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

leider kann ich deinen fragenkatalog nicht beantworten, weil es nicht meine bilder sind. ich habe nur beispielbilder aus dem verlinkten thread kommentiert ;)

ps: die schärfe ist/war gar nicht mein thema. :)
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

fairerweise muss man sagen, dass das original extrem unterbelichtet ist, aber dennoch scheint die 5dIII das banding, beim aufhellen von tiefen, von der 5DII geerbt zu haben. gerade das stört mich an der 5dII ziemlich. schade.

i) Ob das auch beim RAW so wäre?
ii) Wenn man das Bild von Anfang an richtig belichtet ist das Problem gelöst :)
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Jedes scharfe Aufnahme ist an der Auflösungsgrenze und wird durch eine höhere Auflösung technisch besser.

Jede scharfe Aufnahme wird doch auch durch das Wiedergabemedium und der Wahrnehmungsmöglichkeit des Betrachters beschränkt. Wenn ich die höhere Auflösung nicht darstellen kann, hilft sie auch nicht. :)

Ein 30x45cm-Druck mit 300 DPI hat knapp 19 Megapixel, und das ist gemessen am Betrachtungsabstand schon sehr fein aufgelöst. Bei größeren Formaten sinkt meist die Auflösung.

Schöne Grüße, Robert
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Jede scharfe Aufnahme wird doch auch durch das Wiedergabemedium und der Wahrnehmungsmöglichkeit des Betrachters beschränkt. Wenn ich die höhere Auflösung nicht darstellen kann, hilft sie auch nicht. :)

Ein 30x45cm-Druck mit 300 DPI hat knapp 19 Megapixel, und das ist gemessen am Betrachtungsabstand schon sehr fein aufgelöst. Bei größeren Formaten sinkt meist die Auflösung.

Schöne Grüße, Robert

Kleinbildkamera ist und bleibt Kleinbildkamera, und finde es im Vergleich zu hochauflösenden Filmmaterial schon beachtlich, was damit möglich ist.

Die Kosten: kann mich noch gut daran erinnern, wie viel Geld ich für Filmmaterial ausgeben musste, die Folgekosten sind gewaltig...

Daher ist für mich eine digitale Kamera in der Anschaffung teurer, was sich aber wieder relativiert.

Eine gute Aufnahme mit 12MP wirkt überzeugender als eine mittelmäßige Aufnahme mit einer 22 MP-Kamera. Auch wenn im Print interpoliert werden muss. Egal wie hoch eine Kamera in Zukunft auflösen kann, ein klitzekleiner Fehler (gaaaaanzzz kleiner Verwackler) bei der Aufnahme macht den Vorteil der 5er schnell wieder zunichte.

Für eine Aufnahme, wo ich das optimale herausholen möchte, da wird kein AF benutzt, kein IS oder sonst was, alles manuell. Damit habe ich die Kontrolle über das, worauf es mir ankommt.
OK, ein guter AF ist sicher auch hilfreich und oft unabdingbar, bei Macro, Stilleben, Landschaft und Architektur brauche ich das nicht.

Wer wie ich noch von Film kommt, der geht wohl anders mit der Technik um. Schön, dass es sie gibt, sehr hilfreich, aber nicht immer das ideale Mittel zum Zweck.

Würde mir daher auch Vergleichsbilder wünschen, wo über manuelle Einstellung ein direkter Vergleich erst möglich wird, auch was die Belichtung anbelangt, der Fokus 100% da sitzt, wo er hin soll, ein stabiles Stativ genutzt wird...

Letztendlich kommt es mir auf das an, was später an der Wand hängen soll.

den AF vergleichen ist ein für mich schwieriges Thema. Da wird es sehr schwierig, weil auch die Linsen unterschiedlich sein können, auch bei gleichem Modell, Kamerajustierung und Kameraeinstellung, Lichtverhältnisse und genug Kanten-Auswertungsmöglichkeiten für den AF...

Ich denke jedoch, dass bei sehr hohen Investitionen >3000€ kein Spielraum für "geht so" tolleriert wird. Egal, ob das den AF, Belichtung oder sonstige negativen Eigenschaften einer Kamera betrifft.

in diesem Sinne, viele schöne Bilder mit der sicher in vielerlei Hinsicht verbesserten, neuen 5er.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Die Kosten: kann mich noch gut daran erinnern, wie viel Geld ich für Filmmaterial ausgeben musste, die Folgekosten sind gewaltig...

Und die sind heutzutage noch viel höher und steigen permanent. Ich rate allen mal zu schauen, was selbst im Profi 100er Vorrats-Pack ein sehr guter DIA Film kostet, ohne die Entwicklung, die ist heute, wenn man einen in einem Fachlabor, mit gutem E6 Prozess entwickeln lässt nochmals eine ganzen Batzen. Locker kommt man da auf 10-15€ für 36 Bilder. Rechnet das doch mal hoch, was da jedes einzelne Bild kostet, im Vergelcih zu den 150.000 "garantierten" Klicks einer 5D3,.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Und die sind heutzutage noch viel höher und steigen permanent. Ich rate allen mal zu schauen, was selbst im Profi 100er Vorrats-Pack ein sehr guter DIA Film kostet, ohne die Entwicklung, die ist heute, wenn man einen in einem Fachlabor, mit gutem E6 Prozess entwickeln lässt nochmals eine ganzen Batzen. Locker kommt man da auf 10-15€ für 36 Bilder. Rechnet das doch mal hoch, was da jedes einzelne Bild kostet, im Vergelcih zu den 150.000 "garantierten" Klicks einer 5D3,.

Kann ich mich nur anschließen..ich hab überlegt mir eine ältere Polaroid zuzulegen,aber bei 2,50€ pro Bildchen,überlegt man es sich doch eher 2x

Wenn man das wie gesagt auf die 150.000 Klicks hochrechnen würde :ugly:
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

(Der Kauf in der Schweiz ist dann noch mit Einfuhrzoll und MwSt zu berechnen..)

Diese Frage habe ich schon letztens gestellt.
Warum hat die Schweiz solch einen Sonderstatus?

mfg chmee
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Wieso? Die 5D MK III wird in der Schweiz für umgerechnet ca. 2800-2850 Euro zu haben sein.

Wenn ich recht informiert bin hat die Schweiz auch nur 8% Meerschweinchensteuer - damit hast Du dann die ersten 300€ Preisdifferenz schonmal abgehakt.

Wenn Du in der Schweiz kaufst müsstest Du bei der Einfuhr nach D da noch die 19% Einfuhrumsatzsteuer draufpacken.

Vielleicht haben die Schweizer auch günsigere Zölle und können günstiger aus Japan importieren als EU Staaten?
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Wenn man sich etwas umschaut kann das 5Dmk3 body in DE fur 2999 eur bekommen :)

Wenn ein body aus kit genommen wird, kostet es 2899 eur.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten