• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 5D Mark III

etwas ot aber mal ne generelle frage. es gibt jetzt schon wieder x verschiedene threads zu
5d3
5d3 vs 5d2
5d3 vs 1dx
5d3 vs. D800 .....
ich lese ja alles unheimlich gerne mit und verpasse nur ungern etwas :D
Aber es nervt, dass es so viele threads sind, die man immer wieder neu suchen muss. es werden ja sicher auch noch mehr werden. ist es da nicht besser, alles auf nur einen zu reduzieren und zu verweisen?
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

... von denen mehr als eine Blendenstufe wieder flöten gehen, wenn man zum erreichen der gleichen Schärfentiefe (vgl. Cropfaktor) weiter abblenden muss. :evil:
..was nie anders war und alle Sensorgrößenunterschiede betrifft. oder wie schaffen es nur die Großformatler überhaupt ein scharfes Bild zu erzeugen. Obsolete Stichelei.

"..wenn man den Umzug mit dem Porsche macht, wird man auch öfter fahren müssen.."

@Dr.Repsol
nachgelieferte Bilder (insbesondere mit TKs) sehen doch feini aus. Danke.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Zitat von Inder-Nett Beitrag anzeigen
... von denen mehr als eine Blendenstufe wieder flöten gehen, wenn man zum erreichen der gleichen Schärfentiefe (vgl. Cropfaktor) weiter abblenden muss.

Yeah, qualifizierter Kommentar... Gleicher Aufnahmeabstand und nachträglich croppen und du hast das exakt gleiche Bild bei gleicher Blende. Egal ob Vollformat oder nicht...
Die geringere Schärfentiefe ergibt sich nur, wenn du mit dem Vollformat näher hingehst, um den gleichen Ausschnitt zu erreichen... (was aber kein korrekter Vergleich wäre)

Ich kann deine Antwort übrigens nicht lesen, bin nur durch den Quote in den Genuss gekommen...
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Eben! Haette Canon die neue doch einfach 3D oder 4D genannt, denn in meinen Augen ist die Kamera kein wirklicher Nachfolger.

Hä? Warum sollte die 5D III kein Nachfolger der 5D II sein? Der Umstand, daß sie einen netteren Autofokus und 1 MP mehr hat, soll sie gleich in eine andere Produktlinie heben?
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Yeah, qualifizierter Kommentar... Gleicher Aufnahmeabstand und nachträglich croppen und du hast das exakt gleiche Bild bei gleicher Blende. Egal ob Vollformat oder nicht...
Die geringere Schärfentiefe ergibt sich nur, wenn du mit dem Vollformat näher hingehst, um den gleichen Ausschnitt zu erreichen... (was aber kein korrekter Vergleich wäre)

Das stimmt so nicht ganz! Der grössere Sensor hat einen anderen Zerstreuungskreisdurchmesser. In unserem Fall ist der scharfe Bereich sogar grösser als bei APS-C, wenn man einen Ausschnitt macht. Man muss also nicht abblenden.
Korrekt ist, dass die geringere Schärfentiefe des Kleinbilds aus dem Abstand resultiert, welcher einen grösseren Einfluss als der Zerstreuungskreisdurchmesser hat...

Glaubste nicht? Probiers aus... KLICK... Alles gleich lassen und nur zwischen (zB) 7D und 5D hin und herwechseln...
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Das stimmt so nicht ganz! Der grössere Sensor hat einen anderen Zerstreuungskreisdurchmesser. In unserem Fall ist der scharfe Bereich sogar grösser als bei APS-C, wenn man einen Ausschnitt macht. Man muss also nicht abblenden.
Korrekt ist, dass die geringere Schärfentiefe des Kleinbilds aus dem Abstand resultiert, welcher einen grösseren Einfluss als der Zerstreuungskreisdurchmesser hat...

Glaubste nicht? Probiers aus... KLICK... Alles gleich lassen und nur zwischen (zB) 7D und 5D hin und herwechseln...

So tief bin ich noch nicht eingestiegen... Aber danke für die Anregung... Kann man das wo nachlesen mit den Zerstreuungskreisen?
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

schaut euch alle videos von ihm mal an. er vergleicht verschiedene iso stufen.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Also wenn ich ganz ehrlich bin hauen mich die im Beispielfred gezeigten Bilder der neuen 5D bisher überhaupt nicht vom Hocker.
Da fehlt mir bei allen Bildern die Brillianz und Schärfe die ich von der 5DMII gewohnt war
Die Krönung ist das Bild mit dem Salzstreuer, das schafft meine IXUS 100 mit Sicherheit in der gleichen Qualität.
Einzig die High ISO Bilder finde ich schon ganz imponierend, aber auch bei diesen ist die Schärfe selten auf dem Punkt (meistens davor).
Ich würde mir im 5DMIII Bilderthread mal aussagefähige Bildbeispiele wünschen, die eventuell auch mit Crops die Qualität der neuen Kamera demonstrieren.
Ich erinere mich noch gut an die ersten Bilder der 5DMII. Als die im Internet auftauchten lösten sie sofort den "die Kamera will ich haben Impuls" bei mir aus.
Bei den hier gezeigten Bildern ärgere ich mich schon fast das ich meine MarkII verkauft habe, weil ich unbedingt die Neue haben wollte.
Aber zur Not bekomme ich sie ja jetzt günstig in Neu !
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Hab meine heute Vormittag bekommen. Bin nicht nicht richtig zum Testen gekommen. Am Sonntag habe ich ein Fotoshooting da gehts dann richtig los.

Habe daheim ein wenig rumprobiert. Bewegte Hunde/Menschen bei f/1.2 85mm. Kein einziges Bild Fehlfokussiert.
Der Fokus funktioniert wirklich erstaunlich gut! Er scheint irgendwie zu wissen was ich scharf haben will. :D
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ich haaaaaaab sie *freufreufreufreufreu*
Hab aber die CD bei meiner Mutter vergessen :ugly::grumble:
Jetzt kann ich die Fotos nicht importieren :rolleyes:

Erster Eindruck: GEIL GEIL GEIL GEIL :eek:
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Photoshop hab ich nur das CS4
Ich schau mal auf der Canon Seite ob da die aktuelle Version verfügbar ist.

*Edit*
Auf der Canon Homepage gibts nur die 3.4.1 ... da ist ja meine noch aktueller :D
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Gibts eigentlich schon infos wenn die 5D3 RAWs von LR4 erkannt werden? Also wann Adobe ein Update bringt?
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Yeah, qualifizierter Kommentar... Gleicher Aufnahmeabstand und nachträglich croppen und du hast das exakt gleiche Bild bei gleicher Blende. Egal ob Vollformat oder nicht...
Yeah, auch ein sehr qualifizierter Kommentar! :lol:
Erstens wurde Dein Fauxpas der DOF ja schon korrigiert (einfach mal den DOF Rechner anwerfen ;)) und zweitens gehe ich mit einer KB-Cam nicht weiter vom Motiv weg, um nachher den Crop rauszuschneiden.
In sofern war der Beitrag auf den Du Dich bezogen hast wesentlich praxisnäher als Deiner.

Die geringere Schärfentiefe ergibt sich nur, wenn du mit dem Vollformat näher hingehst, um den gleichen Ausschnitt zu erreichen... (was aber kein korrekter Vergleich wäre)
Und genau das macht man ja, weil man ein Bild idR schon bei der Aufnahme komponiert und nicht erst später am Rechner - von dem Auflösungsverlust ganz zu schweigen.
Deshalb ist genau dieser Vergleich korrekt/praxisnah.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten