Erst mal ein freundliches hallo zusammen,
ich knipse mit einigen Kameras, Canon 300d,600d,40d,50d Nikon d40x,d90, Fuji S5Pro
Aber die neue Canon 5D Mark3 ist ja mal endlich ein wirklich gelungenes Gesamtpaket.
Endlich die überragende Bildqualität der Canon Sensoren mit nem sehr guten AF Modul, welches sich nicht mehr vor Nikons verstecken muss und einer noch guten Bildrate von 6 B/s.
Leider hat die Kamera noch ein ganz dickes Manko.... Der Preis.
Obwohl es die Nikon d800 für deutlich weniger gibt, langt Canon mit etwa 3250€ den Käufern in die Tasche.
Wenn der Preis in den nächsten Monaten sinken wird, also ab weniger 2500€ würde ich sofort zu dieser Kamera greifen.
Insgesamt gesehen, läßt die nämlich die Nikon d800 hinter sich. Megapixel sind halt einfach nicht alles, wenn auch als Werbemittel bei Vielen immer noch recht wirksam.
Vor allem die hier von der neuen 5d enttäuscht sind und zu Nikon wechseln wollen, sollte eines klar sein, ich habe schon viele Kameras in der Hand gehabt, viele viele Bilder gesehen, Vergleiche gesehen selber verglichen und es ist mir noch keine Nikon begegnet, die es mit der Bildqualität von Canon Sensoren im gleichem Segment auch nur annähernd aufnehmen könnte.
Nikon kauft Sensoren von Sony für ihre Consumer Linie und wer weiß welche Sensoren sie in den dreistelligen Modellen selber entwickelt haben.
Unbestreitbar ist der Vorsprung von Canon in der Sensorentwicklung, dem Herzstück jeder Kamera.
Ich zumindest achte erst auf Bildqualität, Farbwiedergabe, Rauschen, Schärfe und zu guter Letzt Auflösung. Dann noch AF Geschwindigkeit und Sicherheit.
Die Bilder einer Nikon sind immer etwas blasser, flauer und verrauschter als die Pendants von Canon.
Mag sein, daß Nikons nun für die EBV besser geeignet sind, aber ooC sind die Canons weitaus gefälliger, wenn auch viellleicht intern schon etwas aufgehübscht, dadurch aber brillanter und knackiger vom Bildeindruck. (Jedenfalls meiner Meinung nach)
Auch wenn die Nikon d800 nun durch die höhere Auflösung etwas an Schärfe gewonnen hat im Bildeindruck auf dem Monitor, ist sie aber dennoch immer ein gutes Stück weicher als die Canon im speziellen der d5 MKII und auch als die d5 MKIII.
Wer unbedingt hohe maximale Auflösung braucht, für den mag sich der Umstieg auf die D800 lohnen, erkauft die sich aber durch eine geringere Serienbildgeschwindigkeit, neutralere Farben (etwas flau) stärkeres Rauschen, teureres Zubehör, mehr Zeitaufwand für die EBV.
Zu einem Gerücht möchte ich noch mal was sagen. meiner Erfahrung nach ist der AF der Canons grade bei Kit Linsen und Objektiven unter 1000€ deutlich schneller (vielleicht nicht so treffsicher, ich hatte aber damit noch keine Probleme, der saß genauso oft wie der von der Nikon) als der Af der Nikons.
Abgesehen von den Nikon Profigeräten für mehreren tausend Euronen, die ich mangels finanzieller Mittel nicht in den Händen halten konnte und deshalb auch nichts zu deren AF Geschwindigkeit sagen kann.
Wer schon Nikon hat kann mit der D800 durchaus sehr glücklich werden, da kann man seine alten Linsen weiter nutzen.
Wer schon Canon hat gewinnt nichts wenn er wechselt.
Wer beides hat, wird mal die eine oder die andere Kamera je nach Verwendungszweck und Laune mitnehmen.
Die neue D5 MKIII macht aber Nikon nun auch in der Sportfotografie mächtig Druck.
Mit dieser Kamera wird man zum Monotheisten.
Wie gesagt, ich finde damit hat Canon ein hervorragendes Gesamtwerk abgeliefert.
Sehr rauscharm, wenn auch bei höheren Isos erkauft durch geplättete Details
Neuer AF mit beeindruckenden Werten. (Jedenfalls auf dem Papier)
Solides Gehäuse.
Super BQ.
Schnell mit 6 B/s
Video in FHD, wer es braucht..... Ich finde da leistet eine FHD Video Kamera deutlich mehr, vor allem mit Festplatte drin.
Sehr gute Auswahl an Optiken.
Wobei man die hochwertigen und damit teuren bevorzugen sollte bei dieser Kamera.
Ich würde ja gerne mal Bilder mit ner einfachen Kit Linse oder Einsteiger Linse mit dieser Kamera sehen.
Kann sich ja nicht jeder gleich zu der Kamera noch für tausende von Euros die passenden Optiken zu kaufen, die kommen ja erst mal später so nach und nach....
Der Vorteil der Nikon d800 ist ja, da kann man die DX Optiken weiternutzen, das geht wohl mit dieser Canon wohl nicht oder?
Meiner Meinung nach das Beste, was Canon bisher auf den Markt gebracht hat. Warten wir jetzt einfach mal ab bis der Preis sinkt.
Gruß
S.K
(Ich bin weder Profi, noch Amateur, ich knipse einfach nur gerne (Gelegenheitsknipser) und habe Spaß an der Technik.)