• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Beschleicht nur mich das Gefühl das Canon übereilt einen Nachfolger der MarkII raus bringen musste?

- kein fertiger RAW-Konverter(entnommen aus den Beiträgen)
- keine fertige Dokumentation

Das könnte man schon als lächerlich für solch einen Konzern abtun (kein Online-HB), ...das ist nicht mal wirklich Arbeit, sowas zu übersetzen/umzuwandeln (englisch ist ja schon draußen und selbst da wird es wieder Fehler geben). Ich für meinen Teil kann da nur mit dem Kopf schütteln, ...wieder mal ein Zeichen von Unprofessionalität. :(
 
Mich stört einzig, dass nicht ein Objektiv passt. An meiner 5dm2 war alles 100% auf dem Punkt. Bei der 5DM3 müsste ich jedes Objektiv feinjustieren. Das nervt und ich kriege das auch nicht sauber hin. Mir ist deshalb die Freude etwas verleidet. Vor allem bei einen so teuerem Gerät.
Da der Greb nicht mehr ist, kann ich jetzt noch sehen, wo ich den Kram einstellen lassen kann.

Weiter finde ich beknackt, dass Auto-Iso ohne Belichtungskorrektur in m unbrauchbar ist und dass sie mir auch beim Blitzen nichts bringt, da nur bis Ido 400.

Ansonsten finde ich die Kamera sehr gut.

Habe am Wochenende auf einer Geburtstagsparty geknipst, wo ich vor einem Dreiviertel Jahr schon mal einen Geburtstag geknipst hatte. Es waren also sehr ähnliche Bedingungen. Ich bin jetzt bis Iso 6400 ohne Scheu gegangen, wo hingegen ich mit der Mark 2 bei 2500 Iso schon ein mulmiges Gefühl hatte.

Beides nur in jpeg fotografiert.

Jetzt hat ich viel weniger Ausschuss. Der AF ist grundsätzlich klasse, wenn die Objektive passen. Ich habe kein einziges mal vergebliches Pumpen gehabt, die Kamera hat immer ausgelöst. Und das auf jedem Fokuspunkt (habe nur die Kreuz sichtbar).

Ich denke, wenn die objektive justiert sind, werden wir richtige Freunde.
 
Der nächste, der mir in einem Thread über eigene Erfahrungswerte mit der 5 D Mark III mit Bildern ihres Vorgängers, von irgendwelchen Vergleichsseiten im Internet oder schwachsinnigem Nikon-Canon-Gezänk kommt erhält wegen mutwilligem OT Punkte wegen Verstoß gegen moderative Auflagen.

Es muss an dieser Stelle nicht der Beweis geführt werden, warum der eine oder der andere die Kamera derzeit nicht kaufen will oder kaufen kann. Das könnt Ihr Eurem Poesiealbum oder Facebook anvertrauen.

Weiter gehts - aber bitte am Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich stört einzig, dass nicht ein Objektiv passt. An meiner 5dm2 war alles 100% auf dem Punkt. Bei der 5DM3 müsste ich jedes Objektiv feinjustieren. Das nervt und ich kriege das auch nicht sauber hin. Mir ist deshalb die Freude etwas verleidet. Vor allem bei einen so teuerem Gerät.

Also bei mir sitzt alles auf den Punkt genau, in allen Brennweiten und Entfernungen *toi, toi, toi*.
 
Mich stört einzig, dass nicht ein Objektiv passt. An meiner 5dm2 war alles 100% auf dem Punkt. Bei der 5DM3 müsste ich jedes Objektiv feinjustieren.... Ich denke, wenn die objektive justiert sind, werden wir richtige Freunde.

bei mir musste die Kamera justiert werden, um solch ein Problem zu beseitigen, nur zur Info :)
 
Auch wenn ich es nicht wollte (siehe meine Posts) habe ich mal ein Beispielbild erstellt, da ich das Gefühl hatte, dass hier viele User ohne die MarkIII zu besitzen auf Grund irgendwelcher Bilder im Netz oder "schlechte" Bilder durch User, die die Kamera gerade mal 3 Tage ihr eigen nennen eine (meist negative) Meinung bilden (ist ja auch erstmal ok, irgend woher muss man sich ja als Nicht-MarkIII'er-Besitzer seine Meinung bilden).
Ich will einfach mal kurz zeigen dass man mit einer 5DIII auch scharfe Bilder machen kann. Mir ist nämlich ebenfalls aufgefallen, dass hier sehr viele "schlechte" Bilder rumgeistern.

Da ich, wie oben geschrieben, keine entwickelten RAW's zeigen werde (mein Workflow wird leider durch die fehlende LR4.1 final noch nicht abgedeckt) habe ich einfach ein JPG ooc genommen, am MacBook geöffnet...Screenshot..und noch einmal in Vollansicht einen Screenshot. ALSO ganz ganz schlechte Voraussetzungen für scharfe Bilder :-) Im RAW und mit der richtigen Verkleinerung inkl. nachschärfen geht sicherlich noch mehr.
Auch die Aufnahmeparameter waren nicht die idealsten:
JPG ooc
freihand
1/160
f 2,8
85mm (85 1.8)
ISO 200
EV +1/3

Ich finde es ok :lol:. Die Löcher an der Schläfe kann man mit bloßem Auge eigentlich garnicht erkennen. Ich musste selber erst nachgucken was das ist, als ich den 100% Crop gesehen habe. Der Kopf ist im Original etwas kleiner als ein Tischtennisball.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der AF geht und trifft auch im Servo Betrieb bei Anfangsblende 8 (auch fix ohne Pumpen und mit allen Feldern), sofern man einen Kenko benutzt. :rolleyes:
Der Canon 2x TK III geht nicht. :grumble:
Egal, jetzt ist er verkauft, mein Kenko ist sowieso besser, weil eben alle Felder an der 1er UND 5er funktionieren. :-)

Ach so, hier ein Bild dazu, exif sind drin.:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2183446[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute die 5DIII zum ersten Mal ausgeführt, zu einem kurzen Abendspaziergang rund um meine Wohnung. Ich mag das Licht der Dämmerung, und wollte mal die Qualität der hohen ISO-Stufen testen.

Bin sehr beeindruckt, bis 12,800 finde ich die Qualität in Ordnung, 25,600 würde ich nur in Notfällen verwenden. Habe das Gefühl jetzt wirklich mal Abendstimmungen ohne Stativ einfangen zu können. Auto-ISO ist praktisch und macht einem das Leben leichter.

Autofokus funktioniert auch bei sehr wenig Licht noch gut, da kann ich nicht meckern. Was mir aber negativ aufgefallen ist: mit Servo-Modus kann man die AF-Punkte die das Motiv verfolgen im Dunklen so gut wie nicht erkennen. Man kann nur hoffen das der AF dorthin trifft wo man ihn gerne hätte.

Die angehängten Bilder sind sicher kein Maßstab für die Qualität der Kamera sondern nur ein paar Eindrücke mit ISO-Werten verteilt zwischen 1,000 und 25,600. Belichtung/Kontrast der Bilder wurde jeweils sehr sanft in LR4 angepasst.

Schöne Grüße, Robert

PS: Und ich möchte wie in früheren Postings betonen, ich komme von einer 30D. Was mich begeistert muss einen 5DII-Benutzer nicht vom Hocker reißen.

PPS: Die 12,800 der 5DIII finde ich den 1,600 der 30D vergleichbar, also ein Fortschritt von 3 Blendenstufen bei sehr ähnlicher Pixelgröße.
 
Mal eine Frage an die bisherigen Besitzer:

Wie verhält sich denn der Autofokus im Vergleich zur 7d? Ist der arg verbessert worden oder gleichwertig?
Mir ist die Frage insofern wichtig, da ich gerne meine Haustiere (zwei Katzen) fotografiere, die nie stillhalten. Und daraus ergibt sich dann der Entschluss, ob ich die 7d gegen die 5d eintausche oder zusätzlich behalte.
 
Also ich habe sie eingetauscht. Der AF ist nahezu identisch (die meisten werden jetzt sagen besser), ebenso von der Konfigurierbarkeit. Der Zugriff ist nun etwas leichter geworden, da es ein eigenes Menü gibt und nicht in den CFn gewühlt werden muss. Ich habe hier schon gelesen, dass die "Schärfeprio" nun wirklich auch eine ist. Ich persönlich hatte auch an der 7D keinen bemerkenswerten Ausschuss, von daher kann ich das jetzt nicht beurteilen.
Die 7D lohnt nur nebenher zu behalten, wenn du auf den Crop angewiesen bist (ist natürlich nur meine Meinung dazu).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten