• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 1D X Mark II

[...]
Im neuen Sucher kann man sich im oberen Fünftel (Querformat) eine Waage bzw. einen Horizont anzeigen lassen:
[...]

Moin!
Das interessante ist,
die Waage funktioniert nicht nur rechtwinklig,
sondern auch parallel zur optischen Achse!

mfg hans
 
...analog der schwachen Schärfeleistung der Canon Objektive bei f22, welche zu einer schwächeren Platzierung gegenüber Objektiven führt, die man nicht soweit abblenden kann.

Das entstammt nur einem gravierenden Missverständnis eines Schreiberlings in irgendeinem Forum, und muss doch nicht immer wieder aufgewärmt werden, oder?
 
Für mich insofern neu, daß man dieses Features wohl als erhaltenswerte Standardfeatures hält. Das dürfte also anschliessend auch mind. bei Zweistelligen auftauchen.

Cool.
 
Da habe ich mich mal entschieden ein Werkzeug für über 6.000 € zu
kaufen und bekomme es voraussichtlich nicht ...:eek:
Olympia und Fußball EM beschneiden die Kontingente, kaum eine
einzige 1DX Mark II scheint in den offenen Verkauf zu kommen, es sei denn,
Du hast eine Akkredition für besagte Events.
Bin ebenfalls Profi und muss Sir Elton John bei seinem Deutschland-Auftritt
fotografieren - das zählt allerdings nicht.
Was geht es uns doch gut.

LG, Oliver
 
Da habe ich mich mal entschieden ein Werkzeug für über 6.000 € zu
kaufen und bekomme es voraussichtlich nicht ...:eek:
Olympia und Fußball EM beschneiden die Kontingente, kaum eine
einzige 1DX Mark II scheint in den offenen Verkauf zu kommen, es sei denn,
Du hast eine Akkredition für besagte Events.
Bin ebenfalls Profi und muss Sir Elton John bei seinem Deutschland-Auftritt
fotografieren - das zählt allerdings nicht.
Was geht es uns doch gut.

LG, Oliver

das ist der stoff aus dem gute werbung gemacht ist :lol:
hauptsache man hat etwas, worauf man sich freuen freuen kann und elton wird den unterschied sicherlich nicht merken :lol:
 
Moin Moin,

entschuldigt das ich hier mein loses Mundwerk kund tue.
Ich bin Hobbyfotograf und habe des öfteren gelesen bzw. gehört das der Mann oder Frau
hinter der Cam über die Qualität des Bildes endscheidet.
Ich bin mir sicher das ein Profi mit seiner Cam die er schon länger als Arbeitsgerät nutzt
bessere Fotos macht als mit einer nagelneuen die gerade auf dem Markt ist und mit der
kaum Erfahrung besteht.
Sehe es positiv, Vorfreude ist die schönste Freude ;)

Gruß
Andreas
 
@Andreas K
Eines der sagenumwobenen Vorteile, beim System zu bleiben, ist, dass die handwerklichen Änderungen gegen 0 gehen, nur der Output besser werden kann. (Und ich spreche der 1DXII -insofern ich mir eine Meinung bilden darf- schon einen sichtbar besseren Output zu)

mfg chmee
 
Selber Schuld! Du hättest eben nicht mit einem Bündel Scheinen, sondern mit deiner Reputation als Fotograf "wedeln" sollen. Dann hättest du sie schon gestern bekommen...
doc

Eben nicht - ich schrieb ja schon: Kontingente (laut Aussage von Calumet)
wahrscheinlich komplett reserviert für Sportreporter der beiden anstehenden Großereignisse.

Der Hintergrund meiner Gedanken ist übrigens ein ganz rationeller und braucht hier nicht durch den Kakao gezogen zu werden:rolleyes:
Schon lange plane ich die Anschaffung einer zweiten Vollformatkamera zu
meiner 5D Mark III. Bisher übernimmt diese Aufgabe noch meine alte 7D,
aber die ist doch schon arg in die Jahre gekommen, bsonders hinsichtlich des Rauschverhaltens in LowLight Situationen.
Da eines der wichtigsten Ereignisse aber eben demnächst ansteht und eine 5D Mark IV noch nicht in Sicht ist, sollte es der Aufstieg in die Königsklasse werden.
Die Spezifikationen der 1DX Mark II passen exakt zu meinem Anforderungsprofil, daher meine Überlegungen. Denn so einfach wedelt es sich bei dem Preis dann mit meinen Scheinen auch wieder nicht.

LG, Oliver
 
Da eines der wichtigsten Ereignisse aber eben demnächst ansteht und eine 5D Mark IV noch nicht in Sicht ist, sollte es der Aufstieg in die Königsklasse werden.
Die Spezifikationen der 1DX Mark II passen exakt zu meinem Anforderungsprofil, daher meine Überlegungen. Denn so einfach wedelt es sich bei dem Preis dann mit meinen Scheinen auch wieder nicht.

Wenn das Ereignis so wichtig ist, tuts eine 1DX auch. Allemal besser als eine olle 7er oder 5er ist die MK I allemal. Oder brauchst du 14 Bilder/sek?

Denk aauch an deinen Workflow! Möglicherweise musst du ihn für die MK II ändern.

Doc
 
@doc: Da hast Du sicher recht. Aber wenn die "Neue" schon in Sicht
ist und sich, wie ich finde, in den mir wichtigen Eigenschaften (Rauschverhalten, AF-System) entscheidend verbessert hat, mag ich nun auch nicht mehr zurückschauen.
Sicherlich braucht ein Elton John am Klavier keine 14 Bilder/Sek, aber die
nächsten Ereignisse, darunter relativ viel Hallensport stehen auch schon im Terminkalender. Wäre einfach nur schön gewesen, wenn es geklappt hätte.
Workflow dürfte sich wohl nicht so entscheidend ändern.
Es braucht jetzt natürlich zwingend eine Cfast-Karte nebst passendem Reader, da ich grundsätzlich parallel aufzeichne (Raw/Jpg).
Schön und auch sehr komfortabel für meine Zunft dürfte die Möglichkeit der internen Raw-Bearbeitung werden.

LG, Oliver
 
Der persönliche Erwerbsweg bzw. Nicht-Erwerbsweg ist hier nicht das Thema.

Daher geht es ab hier zurück zur allgemeinen Diskussion der EOS 1D X Mark II.
 
Fetter Punktsieg für die Nikon D5:
http://www.dpreview.com/products/compare/side-by-side?products=canon_eos1dxii&products=nikon_d5
aber das interessiert ein User mit Canon Linsen eh überhaupt nicht.
Aber mich schon, denn ich leihe mir für div. Jobs eine Top-Kamera aus.
Das ist dann nach heutigem Stand eben keine Canon.
Gerade für Sport und andere "Schnelle"-Geschichten.
Für alles andere M-Format...... :)
Die offensichtliche Vernachlässigung von Canon deutet wohl auf die kommende Bombe von Canon: Eine Spiegellose-Profi-Vollformat-Kamera? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten