Ist doch schon längst geklärt - einfach alle Beiträge lesen...Wo siehst du ISO 25?
Die Kamera hat 13,48 bei der Kameraeinstellung ISO100 die laut der Messung ISO63 entspricht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist doch schon längst geklärt - einfach alle Beiträge lesen...Wo siehst du ISO 25?
Die Kamera hat 13,48 bei der Kameraeinstellung ISO100 die laut der Messung ISO63 entspricht.
Support Tamron anschreiben? Das Verhalten ist nicht ungewöhnlich und sollte mit einem Firmwareupdate der Linse ausgeräumt werden können - der Hersteller muss es nur anleiern
Entweder auf lr6 updaten oder die Bilder in Dng wandeln.https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1493462
Hallo zusammen !
Ich bin von der 5DMarkiii zur 1DXMarkii umgestiegen und bin wirklich begeistert.
Vorher bitte ich um Hilfe, denn ich habe ein Problem:
Ich nutze fast zur Gänze Lightroom zur Bearbeitung meiner Bilder. (Version 5.7.1) und kann hier leider die Raw Dateien (CR2) nicht öffnen???
Habt ihr diesbezüglich Lösungsvorschläge die mir helfen ! Wäre super nett !
Mfg Didi
As from my understanding, the request was not to use CameraRaw as plugin for LR, but to take advantage from the new camera (...and lens) profiles included in CameraRaw.
I didn't install CameraRaw 9 yet, but with the 8.8 it is possible by copying the lcp files from the CameraRaw data directories (in Windows they are under "Program Data\Adobe\CameraRaw") to the Adobe common user camera and lens profiles directories, in Username\AppData\Roaming\Adobe\CameraRaw\CameraProfiles for cameras and Username\AppData\Roaming\Adobe\CameraRaw\LensProfiles\1.0 for lenses (AppData is a hidden folder).
The only problem I faced is that I am unable to recreate the index.dat file, which should allow the automatic choice of the right profile by Lightroom: in my previous Windows installation it worked fine, but after a re-installation for a disk crash, I'm still unable to adjust it: if anyone has some suggestion, I will be very glad...
Ok, I solved the problem...
With the user lens profiles it has to be used the Lens Default mode, not the Automatic one.
Now my Tamron lenses for Sony (16-300 and 150-600) work in Lightroom 5 like a charm...
Lino
DNG ist aber ein fauler Kompromiss, da Lightroom ja trotzdem die Kameraprofile nicht kennt. Und bei Lightroom würde ich jedenfalls Lightroom CC (Adobe Photography Plan) nehmen, da hier auch Funktionsupdates geliefert werden, wie zum Beispiel das Geradestellen mit Hilfslinien.
Sogar bei Mat Granger (Nikon-User) schneidet die 1dx2 besser ab als die D5 von Nikon.
Chapeau Canon, das jetzt auch noch in der neuen 5d4 und in ein paar Jahren in der 7d3.
https://www.youtube.com/watch?v=gS8xiT0xQv0
Sogar bei Mat Granger (Nikon-User) schneidet die 1dx2 besser ab als die D5 von Nikon.
Chapeau Canon, das jetzt auch noch in der neuen 5d4 und in ein paar Jahren in der 7d3.
https://www.youtube.com/watch?v=gS8xiT0xQv0
Sieht halt auf dem Datenblatt gut aus......
Und wenn dies so ist, was bringt dann bitte eine ISO Grenze von 3 Mio ?....
....
Sogar bei Mat Granger (Nikon-User) schneidet die 1dx2 besser ab als die D5 von Nikon.
Chapeau Canon, das jetzt auch noch in der neuen 5d4 und in ein paar Jahren in der 7d3.
https://www.youtube.com/watch?v=gS8xiT0xQv0
Danke für den Link.
Das haut mich jetzt aber wirklich aus den Latschen. Hätte nie gedacht, daß es so einen deutlichen Qualitätsunterschied gibt. Daß die Nikon deutlich mehr rauscht ist das Eine. Aber der Grünstich und die Farbsäume an den Rändern der Schatten sind ja richtig übel.