• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tokina 11-16 DX II

wozu denn? in der regel reicht 1/30 als belichtungszeit aus. wenn du rauschfreie bilder mit blende 11 machen willst hilft ein stabi auch nichts, dann braucht man sowieso ein stativ.

Ja gute Frage, evtl. für schnell vorbei fliegende Motive vielleicht oder Sport-Aufnahmen ...

Und wer bestellt nun endlich von Euch?

http://www.fotoversand24.de/fotoversand24.htm?pid=6949&aid=16&tid=shop/5

24 Stunden-Lieferzeit! Ich möchte die ersten Testfotos sehen :) + Eure Meinungen über das neue Objektiv.

Was ich komisch finde, ist das man so gut, wie keine Testshots auf flickr.com vom neuen Objektiv findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte man dafür einen Bildstabilisator brauchen?

Zittrige Hand :D.

Z.B. bei Winter Fotos, wenn es sau kalt ist, da wäre doch ein Stabi optimal oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe es seit gestern. :)
War aber gestern zu sehr ins "spielen" vertieft um noch dran zu denken hier zu schreiben. Ich kann nur sagen, ich habe wirklich versucht Lensflairs zu fotografieren. Bis jetzt ist es mir nicht gelungen :D

Ich stelle hier Fotos rein, sobald ich Zeit habe.

Aber der erste Eindruck ist mal sehr geil. Wirklich sehr geil. Ich bin bis jetzt glücklich mit der Entscheidung.
 
Hallo,

ich habe es seit gestern. :)
War aber gestern zu sehr ins "spielen" vertieft um noch dran zu denken hier zu schreiben. Ich kann nur sagen, ich habe wirklich versucht Lensflairs zu fotografieren. Bis jetzt ist es mir nicht gelungen :D

Ich stelle hier Fotos rein, sobald ich Zeit habe.

Aber der erste Eindruck ist mal sehr geil. Wirklich sehr geil. Ich bin bis jetzt glücklich mit der Entscheidung.

Wo bleiben die Fotos, die du mit dem Objektiv gemacht hast?
 
Hallo,

ja, ja. Ruhig Blut. Man hat auch noch andere Verpflichtungen im Leben. :D

Die Bilder von Do. habe ich in meiner Wohnung gemacht (und zeigen mir zu viel davon) und möchte sie daher hier nicht einstellen.
Das Problem, ich arbeite leider sehr lange. Wenn ich von der Arbeit raus komme ist es schon dunkel. Daher sind diese Bilder vielleicht nicht unbeding representativ. Na ja, in bezug auf die Lensflairs vielleicht schon.
Ich habe die Linse aber gerade deshalbe gekauft um bei Nacht zu fotografieren.

In diesem Fall bin ich nur schnell losgezogen um für euch ein paar Bilder zu machen. Auf Bildgestalltung, Bildaufbau usw. habe ich jetzt keinen Wert gelegt. Dazu wars mir auch zu kalt. Man möchte es mir bitte nachsehen.

Zu den Bilder muss ich sagen, dass oft Autos vorbei gefahren sind. Daher sind nicht alle Bilder gleich hell. Ich habe zwar versucht zwischen den Autos zu fotografieren, aber bei Belichtungszeiten um 25-30Sek nicht machbar. Daher schwankt die Helligkeit etwas. An AF war gar nicht zu denken. Und das Fokusieren war bei dem Licht eher ein "Schätzen".
Die Bilder sind in JPG fotografiert. Normal fotografiere ich in RAW aber ich wollte die Bilder so natürlich out of the Box wie möglich hier zeigen.
Immer in M und AWB.

Die ersten Bilder sollen die Verzeichnung zeigen. Ich denke die Backsteinwand ist wohl der klassiker. Man sieht aber auch die leichte Unschärfe zum Rand hin. Die Cam war nicht 100% im Wasser gestanden, denn sonst hätte ich die Backsteine nicht bis nach unten auf dem Bild gehabt.
Entfernung zur Wand waren ca 2 Meter.

Cam ist eine EOS 60D

Bild 1
ISO100 / F2,8 / 8Sek / 16mm

Bild 2
ISO100 / F5 / 25Sek / 16mm

Bild 3
ISO100 /F6,3/ 30Sek / 16mm

Bild 4
Iso 100 / F2,8 / 6Sek / 11mm
 
Die nächsten 3 Bilder sind der Versuch Lensflairs einzufangen.
Ja sie sind da. Aber nach dem was ich gehört habe, kein Vergleich zum Vorgänger. Hier würde mich ein 1 zu 1 Vergleich interessieren.

Wie gesagt, ich arbeite zu lange und es ist schon die ganzen letzten Tage trüb und oft neblig. Wenn ich Bilder tagsüber machen soll, dann müsst ihr bis zum Wochenende warten ;)

Bild 5
ISO100 / F5,6 / 2Sek / 11mm

Bild 6
ISO100 / F5,6 / 2Sek / 11mm

Bild 6
ISO100 / F5,6 / 8Sek / 11mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt zum Wochenende hin.
Vorausgesetzt die Sonne scheint mal wieder. Ich weiß schon fast nicht mehr wie sie aussieht.
 
Was, bei dem Wetter?
Da hätte ich euch grau in grau mit Übergang zu grau fotografieren können. Nur keine Lensflairs.
Bzw in den 2 Stunden in dennen sie unerwartet zu sehen war, wollte ich nicht unbedingt heim sprinten um die Cam zu holen.
Wie gesagt versprochen, hole ich nach sowie mal Sonne ist.
 
Ich habe gestern das neue DX II bekommen und habe mich sofort mal auf die Jagd nach Lens Flares gemacht.

Da ich nicht die Vorgängerversion von Tokina hatte kann ich keinen direkten Vergleich ziehen aber die Flairs waren leicht zu finden.

Habe mir auch noch mal die Mühe gemacht ein kurzes Video zu drehen, da ich im Netz noch nicht dergleichen gefunden habe, was die DX II betrifft.

Das Video besteht aus einem Timelapse und einer Videoaufnahme. Ich dachte das Timelapse macht Sinn da man ja hier mit Fotos aus unterschiedlichen Winkel gearbeitete habe.

Hier gehts zum Video auf Vimeo oder auf Youtube

Anbei noch ein paar Fotos im Detail. (Iso 100, 11mm, f/9,0, 1/400 sec)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten