• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tokina 11-16 DX II

Lese ich das richtig, dass er Canon Nutzern eher zum 10-22 rät, da er die markeneigenen Objektive für zukunftssicherer erachtet?
Nicht nur deswegen, auch die optischen und ergonomischen Eigenschaften der Canon hält er für besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ShadowSAW

danke, danke. Ich kenne die Seite und noch einige andere. Was ich aber bis jetzt nicht gefunden habe ist eine Seite mit einem direkten Vergleich V1 gegen V2.
Das ist es was mir fehlt. Mich interessiert der Vergleich Tokina gegen Canon/Sigma/Nikon/... nicht.
In dem Punkt ist meine Entscheidung schon gefallen. Das Tokina ist das, dass meinen Bedürfnissen am meisten entspricht.
Mich interessiert nur noch V1 oder V2.

Übrigens bin ich von dem was der Tester da schreibt nicht so 100% überzeugt.
Weil viele ander reviews die ich zur V1 gesehen und gelesen habe zwar ähnliches aussagen, aber eben doch nicht ganz das gleiche.

Und seine Begründung für seine Empfehlungen finde ich sogar... schwach.
Er hällt anscheinend generell nichts von Zweit- und Drittanbietern und so fallen auch seine Empfehungen immer aus.
 
Das Canon 10-22 wär mir bissl zu lichtschwach.

eben, und deswegen ist der Vergleich von Ken Rockwell auch totaler Blödsinn.

Wenn man den Drittherstellern nicht traut und nur original Objektive kauft, ist das ja OK, nur fragt man sich dann, wieso testet er die dann überhaupt.

Lustigerweise hat er bei dem Nikonvergleich den Faktor Blende 2,8 angesprochen, bei Canon nicht. :ugly:

Die Lichtstärke ist doch das Argument überhaupt für das Tokina. Wenn diese keine Rolle spielt, gibt's sicher bessere Alternativen im Bereich UWW, sei es weil sie einen größeren Brennweitenbereich haben, billiger sind, oder weil Canon drauf steht.
 
Mir ist die Blende ...egal, bei einem UWW zählt für mich vor allem maximale Schärfe, gerade für Landschaften ist das Pflicht (man denke an den Blätter-/Gras-Matsch).

Und genau da liegen die Schwächen praktisch aller UWWs für EF-S.
Getestet habe ich jeweils 3 Exemplare (wegen Serienstreuung) der UWWs von Canon, Tamron, Sigma (nur die 10-20er) und Tokina.
Schärfemäßig war nur das Tokina auf gutem Niveau, ALLE anderen hatten schon gegen mein Standart-Zoom, 15-85mm, schärfemäßig keine Chance und dabei hat das 15-85mm bei 15mm eher seine Schwäche, zumindest meins.
Ich kann da wirklich die Meinungen nicht verstehen, ich sehe die Unterschiede zwischen dem Tokina und den anderen bereits bei der 1:3 Ansicht der Bilder!

Also in meinen Augen stellt das Tokina schlicht das einzige überhaupt brauchbare UWW-Zoom für EF-S dar, anlässlich meiner eigenen Bilder und auch der schärfemäßig größtenteils wirklich sehr schwachen Bilder in den Beispielbilderthreats kann ich mich über Tests oder Meinungen, die die Blende als einzigen Vorteil des Tokinas darstellen nur wundern...

Das Tokina habe ich nur nicht wegen der Flares, sollte das neue Exemplar dort verbessert sein bei gleichen Fähigkeiten wie das alte, so kaufe ich es.

Na ja ich kenne schon Tests die Zeigen, dass das Canon zumindest nicht weniger scharf ist. (Ich weiß nicht, ob man hier Links zu Youtub setzten darf, daher lasse ich das lieber)
Dann hat es klar die größere Range und die bessere Haptik. Es also abzutun finde ich... na ja nicht fair.
Und ich finde die Lichtstärke vom Tokina auch ganz klar ein Kaufkriterium.
Wäre das Canon so lichtstark wie das Tokina, eben bei der größeren Range, würde mir die Wahl schon sehr sehr sehr schwer fallen.
Ich habe mich auch nur dafür entschieden, weil bei schlechtem Licht fotografieren will. Für mich stellt sich nur die Frage, 1 oder 2.
Sollten die Flairs nicht besser werden als bei 1, dann nehme ich 100% das V1, weil es mir dann das Mehrgeld nicht wert ist.
 
Wer die Wahl hat...
ach ist das schrecklich, ich möchte auch ein UWW für Architektur und Landschaft.

Tokina 11-16mm 2.8 , da gefällt mir die Lichtstärke
Canon 10-22mm, die Brennweite

Was soll ich tun ???
 
Wer die Wahl hat...
ach ist das schrecklich, ich möchte auch ein UWW für Architektur und Landschaft.

Tokina 11-16mm 2.8 , da gefällt mir die Lichtstärke
Canon 10-22mm, die Brennweite

Was soll ich tun ???

1. Als meine Kaufentscheidung anstand, war mir das Canon zu teuer.
2. Weiterhin finde ich das Canon ziemlich häßlich.
3. Außerdem hatte ich bereits zu Film-Zeiten mit einem 19-35 UWW von Tokina recht gute Erfahrungen gemacht.

Da war mein Entschluss klar.
 
Und die V2 liegt bei 860€.
Und der Preis wird so schnell nicht fallen.
Tokina und Hapa wollen gegen Grauimporte Vorgehen. Angeblich werden die SN der Objektive nun in einer Datenbank gespeichert. Und bei Grauimporten wird es wohl Probleme mit der Garantie geben. So jedenfalls die Aussage.
 
Also es gibt neues....

Hapa hat die ersten 116 schon an die Händler ausgeliefert!
Ich weiß aber auch von vielen Händlern, dass sie es noch nicht bestellt haben, weil sie angst haben durch den hohen Preis drauf sitzten zu bleiben. Sie wollen erst abwarten wie sich die Verrkaufszahlen entwickeln und dann entscheiden ob sie bestellen oder nicht. Wobei die meisten auf Kundenbestellung doch ordern würden!

Wenn alles gut geht beklommen ich meins morgen.
(Bin so aufgeregt wie ein kleines Kind vor Weihnachten!) :D
 
Dann bestell mal bitte, ich wart noch ein paar User-Tests ab.

Am liebsten wär mir ein Preis von 650 € :).

Kann ich nachempfinden. Ich werde auch 780€ abdrücken müssen. Aber ich habe gesagt, ich kauf mir sowas nicht alle Tage und ein mal im Leben will ich ne gute Linse haben.

Gott, ich habe meiner Frau verheimlicht, dass ich das 70-200/2.8 II auch haben will. Ich bin tot wenn sie das mitbekommt... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten