• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

Na ja, dein linkes Bild ist zum beispiel am linken rand schon sehr unscharf!
Das kann uns Crop-Kameranutzer ja ziehmlich egal sein.
 
Was genau erwartest du am Bildrand bei Offenblende?


Das sie links nicht unschärfer als rechts oder in der Mitte (bei gleicher Entfernung) ist!
 
Das sie links nicht unschärfer als rechts oder in der Mitte (bei gleicher Entfernung) ist!

Na dann träum dir mal ein Objektiv was das bei großen Blenden kann :D

Dieses Zoom-Objektiv bei 24mm und Blende 2,8 will ich sehen...

Was schreibt Ihr denn da?

Falls Ihr den blauen Hinweis meint, dann habt Ihr Recht. Bei offener Blende in der Mitte genauso scharf wie am Rand bei einem 24-70 am KB ... kenne ich nicht und ist soweit ich weiß physikalisch gar nicht möglich. JEDE Linse wird am Rand schwächer auflösen!

Soweit Ihr den Hinweis auf den scharzen Teil meint. So halte ich es doch für völlig normal, dass man von einem neuen Objektiv erwarten kann, dass es links und rechts gleichmäßig scharf/unscharf abbildet. So etwas nennt man Zentrierung! Und soweit man das anhand dieser Minibildchen überhaupt feststellen kann, scheint bei diesem Modell tatsächlich links etwas unschärfer zu sein --> evtl. Dezentrierung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was schreibt Ihr denn da?

Falls Ihr den blauen Hinweis meint, dann habt Ihr Recht. Bei offener Blende in der Mitte genauso scharf wie am Rand bei einem 24-70 am KB ... kenne ich nicht und ist soweit ich weiß physikalisch gar nicht möglich. JEDE Linse wird am Rand schwächer auflösen!

Soweit Ihr den Hinweis auf den scharzen Teil meint. So halte ich es doch für völlig normal, dass man von einem neuen Objektiv erwarten kann, dass es links und rechts gleichmäßig scharf/unscharf abbildet. So etwas nennt man Zentrierung! Und soweit man das anhand dieser Minibildchen überhaupt feststellen kann, scheint bei diesem Modell tatsächlich links etwas unschärfer zu sein --> evtl. Dezentrierung?

Mit deinen Farben zur abgrenzung verzerrst du allerdings den Satz. Hier ging es nicht um Dezentrierung sondern darum, dass das objektiv eben NICHT über den GESAMTEN Bildbereich gleichscharf abbildet. Und sich das zu wünschen ist nunmal träumerei. Links, Rechts und Mitte sind in diesem Fall Aufzählungen und keine Gegenüberstellung einer Dezentrierung
 
ich fasse den ersten Teil aber auch so auf das er meint "linker Rand unscharf" - "rechter Rand scharf" und das würde ich auch als ein Kriterium sehen was gar nicht geht.
das die Mitte meist schärfer ist als der Rand ist ja normal.
 
Auf Dezentrierung kann man das bei Blende
2.8 nicht schieben, wie kann denn ein Objekt
links was 10 Meter vom Fotografen weg
ist genau so scharf sein wie eins dass 8 Meter weit weg ist ?

Das geht nur wenn man weit abblendet.
 
sehr schön, die berühmte Backsteinwand, wenn auch eine sehr schöne :top:
Von dezentrierung ist hier nichts zu erkennen ( bei der Auflösung) ebenso wenig wie fehlende Schärfe. Verzeichnung ist natürlich bei einem Zoom dieser Art zu erwarten
 
Nu die letzten Bilder sehen schön aus, aber vornehmlich durch das Model :)
Die Randschärfe läßt sich da natürlich wegen der Tiefenunschärfe oder dem weissem Hintergrund nicht beurteilen. Für solche Aufnahmen ist die Randschärfe sicher auch nicht das wichtigste, bei Naturaufnahmen ist das schon anders.
Ich werde mir demnächst selbst mal das neue Tamron besorgen und dann an meiner Canon 550 mit dem Canon 15-85 IS USM vergleichen. Der Vergleich ist dann für mich entscheident.
 
So habe mal jetzt gegen altes Canon 24-70 getestet mit Kollegen also schlechter ist mein Objektiv auf keinem Fall .Ich bin jetzt nach 2 Tagen und 700 Fotos weiter eigentlich sehr zufrieden. :)Irgendwie ist das Canon ein kleines bißchen länger bei anschauen der Bilder aber das ist mir eigentlich egal

Heute nochmal Versuch bei 2 bei Offblende .
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage, gibt es ein "Plugin" um intern in der Cam die Vignettierung zu aktivieren? Oder wird es mal nachgereicht?

Diese Vignettierung fällt bei den verschiedenen Fotos auf. Bei den L's ist in der Cam diese Funktion aktiviert.

Sollte es kein "Plugin" geben, kein Beinbruch, gibt es kein Grund das Teil nicht zu kaufen. Dann bleiben die Vignetten. :cool:

Die BQ ist bei manchen hier super :top:

Hintergrund:
Beim künftigen Kauf einer 5D M3 muss man sich entscheiden was man als Immerdrauf haben möchte, 24-105L oder das 24-70 VC. Sollte auch im Anschluss ab 70mm mithalten können, zumindest mit unser 70-300L.
Beim 24-105L ist mir klar geworden, bei WW Aufnahmen muss was dazukommen. Zb eine FB wie das neue 24 2.8 is. 1600€ kostet das Kombi. Ein 24-70 2.8 VC kostet um die 1100€.
Schön wäre es, dass das 24-70 VC (im VF) das 17-55is (Crop) ersetzen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten