• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

Schwer enttäuscht.
Erstes Objektiv Backfokus bei 70mm, Frontfokus bei 24mm.
Neues Objektiv am Sa. bei einer Hochzeit mit.
Leider sehr viele Bilder einfach verwackelt. Bzw. liegt der Fokus nicht da wo er angezeigt wurde.
Eine Serie von 48 Bildern komplett unscharf. Kamera 5DMII auf M F2.8 1/125Sek, Fokuspunkt Zentral, VC an, Fokussiert auf Augen.
48 Bilder alle für den A...
Ein Foto aus der Serie gibt es hier.
1200€ Unbrauchbar...
Ich habe schon ne Zeit lang überlegt wo ich denn den Fehler gemacht haben könnte. Vielleicht sagt ihr es mir.
Andere Objektive auf der gleichen Kamera... Keine Probleme...
 
Mal eine Frage, gibt es ein "Plugin" um intern in der Cam die Vignettierung zu aktivieren? Oder wird es mal nachgereicht?

Also zumindest bei Canon hab ich noch nie die Möglichkeit gesehen ein Plugin auf die Cam zu laden :eek: (Sieht man mal von dieser MagicLantern-Geschichte mal ab...)
Vignettierungkorrekturdaten kann man mit dem EOS-Utility in der Kamera aktivieren, aber eben nur für Canon-eigene Objektive. Und das geht nicht nur bei L's ;)
Soweit ich weiß bleibt den Anwendern von Fremdobjektiven nur der "Umweg" über eine externe Software.
 
Eine Serie von 48 Bildern komplett unscharf. Kamera 5DMII auf M F2.8 1/125Sek, Fokuspunkt Zentral, VC an, Fokussiert auf Augen.
48 Bilder alle für den A...
Ein Foto aus der Serie gibt es hier.
1200€ Unbrauchbar...
Ich habe schon ne Zeit lang überlegt wo ich denn den Fehler gemacht haben könnte. Vielleicht sagt ihr es mir.
Andere Objektive auf der gleichen Kamera... Keine Probleme...

Was mich etwas verwundert: Hast du die Schärfe nicht - zumindest stichprobenartig - auf dem Display kontrolliert? Zumindest solche Unschärfen wie auf dem Beispielfoto sollte man da sofort erkennen...
 
Ein Foto aus der Serie gibt es hier.

Dieses Bild sieht echt schlimm für die Parameter aus.
Hast du mal mit und ohne IS versucht? Vielleicht hat der ein Ding weg?
 
hmmm, ich kann mich wirklich nicht vorstellen daß du bei dieses Bild ein AF-Confirm bekommen hast, war vielleicht der Schalter auf MF?

Lg
 
Was mich etwas verwundert: Hast du die Schärfe nicht - zumindest stichprobenartig - auf dem Display kontrolliert? Zumindest solche Unschärfen wie auf dem Beispielfoto sollte man da sofort erkennen...

Ich habe auf Display geschaut ob das Histogram passt. Bild sieht auf dem Kamera Display ja auch ok aus. Solange man nicht rein zoomt.
Ich hätte rein am Kamera Display rein Zoomen sollen. Und dann einfach das Objektiv wechseln.
Das bin ich aber wirklich einfach von keiner meiner anderen Linsen gewohnt. Da wo es Blink im Sucher ist auch scharf. Zumindest bei 9 von 10 Bildern.
Es war auch eine Hochzeit. Also hat man nicht alle Zeit der Welt. Und man muß sich auf die Technik verlassen können. Das kann ich mich auf meine anderen Linsen die ich mit zur Hochzeit nehme ja auch. Meist das 35er F2.0, 85er F1.8, und das 70-200er.

hmmm, ich kann mich wirklich nicht vorstellen daß du bei dieses Bild ein AF-Confirm bekommen hast, war vielleicht der Schalter auf MF? Und die Kamera ist so eingestellt. das sie ohne scharf zu stellen nicht auslöst.
Lg

Deshalb hat ja auch die Fokus Anzeige immer wieder aufgeleuchtet. Ich habe ja auch ständig meine Position verändert. Mal mehr mal weniger gezoomt. Mal Hochkant mal Quer. Und natürlich immer neu fokussiert. Der Schalter war auf AF. Die Kamera ist so eingestellt das sie ohne scharf zu stellen nicht auslöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine frage an die aps-c besitzer des obektivs, die mir schon seit tagen unter den nägeln brennt. inwieweit kann man von einer verbesserung des Bildstabis im Vergleich zum Tamron 17-50 sprechen? Lohnt sich das Upgrade?
 
hi @ all,

habe die linse seit samstag auch.
beim kauf im großmarkt hatte ich drei linsen zur auswahl.
nur eine passte :rolleyes:
hab euch hier
mal ein paar beispiele die ich direkt nach dem kauf auf dem rückweg gemacht habe.
natürlich kann man in der webausgabe die bilder nicht so aussagekräftig beurteilen wie zuhause am pc die orginale.
mein fazit jedoch ist: sehr guter vc, schneller und treffsicherer af,angenehme schärfe ab offenblende die sich mit abblenden steigert,wertige verarbeitung.
die angesprochene randabdunkelungen lassen sich problemlos in bea programmen beseitigen.

lg
joerg
 
hi @ all,

habe die linse seit samstag auch.
beim kauf im großmarkt hatte ich drei linsen zur auswahl.
nur eine passte :rolleyes:
hab euch hier
mal ein paar beispiele die ich direkt nach dem kauf auf dem rückweg gemacht habe.
natürlich kann man in der webausgabe die bilder nicht so aussagekräftig beurteilen wie zuhause am pc die orginale.
mein fazit jedoch ist: sehr guter vc, schneller und treffsicherer af,angenehme schärfe ab offenblende die sich mit abblenden steigert,wertige verarbeitung.
die angesprochene randabdunkelungen lassen sich problemlos in bea programmen beseitigen.

lg
joerg

gefallen mir sehr gut! :) Speziel die Wasserbilder!
 
Bei meinem Versuch unter immerhin 4 vorhandenen Tamrons auch nur eine halbwegs gute herauszufinden, war leider nicht von Erfolg gekrönt. Grausam langsamer AF, lauter VC und teilweise böse Matsche.
Auch wenn der Preis sich inzwischen bei rd. € 1000 (+/- 50) eingependelt hat, halte ich zumindest die von mir vorgefundene Qualität für absolut nicht akzeptabel.

Mein Fazit geschenkt noch zu teuer, lieber weitersparen oder gute FB's kaufen!
 
hi @ all, habe die linse seit samstag auch.
beim kauf im großmarkt hatte ich drei linsen zur auswahl.
nur eine passte :rolleyes: lg joerg

Hallo Jörg,

kannst Du bitte noch mal kurz aufzeigen, was mit den anderen beiden Linsen los war (AF hatte FB/BB, VC war nicht ok etc.) ?
Hattest Du mal einen Blick auf die Serien-Nrn. geworfen (komplett unterschiedlich oder dicht beieinander) ?
Ich habe jetzt von Gerüchten in USA und Fernost gehört, dass Tamron wohl schon kurz nach ersten Kritiken bzgl. AF bzw. VC - inwiefern auch immer :confused: - reagiert haben soll. ;)
Wie immer, sind solche Meldungen mit Vorsicht zu genießen und der Wahrheitsgehalt tendiert dann sehr schnell gegen Null.

Die Testfotos sind übrigens durchweg gut gelungen. :top:
 
hi fish,

bei beiden linsen war der af langsam und ungenau. ff und bf
bei einer linse war der vc laut und gab so ein klackendes geräusch von sich.
seriennummer hab ich nicht geschaut.
lustig war, dass ich die linse aus der vitrine zuerst testete und die passte sofort an meiner cam.
der verkäufer wollte die mir aber nicht verkaufen...
nun gut hab ich ihm gesagt, wenn er unbedingt eine orginale auspacken will...

ich hab dann eben zwei orginalverpackte getestet und die waren eben nicht so dolle...

lg
joerg
 
Bei meinem Versuch unter immerhin 4 vorhandenen Tamrons auch nur eine halbwegs gute herauszufinden, war leider nicht von Erfolg gekrönt. Grausam langsamer AF, lauter VC und teilweise böse Matsche.
Auch wenn der Preis sich inzwischen bei rd. € 1000 (+/- 50) eingependelt hat, halte ich zumindest die von mir vorgefundene Qualität für absolut nicht akzeptabel.

Mein Fazit geschenkt noch zu teuer, lieber weitersparen oder gute FB's kaufen!

Ich habe ja einige FB´s (35er F2.0, 50er F1.4, 85er F1.8, 100er Makro) nur leider sind sie mir bei der Hochzeit mit ständig wechselnden Situationen doch zu unflexibel. Aber damit gibt es auch bei offen Blende schon knackige Schärfe. Und der AF sitzt bei allen.
Dann wird es wohl doch ein Canon 24-70 II werden...
Kost ja auch fast nix...
 
hi fish,

bei beiden linsen war der af langsam und ungenau. ff und bf
bei einer linse war der vc laut und gab so ein klackendes geräusch von sich.
seriennummer hab ich nicht geschaut.
lustig war, dass ich die linse aus der vitrine zuerst testete und die passte sofort an meiner cam.
der verkäufer wollte die mir aber nicht verkaufen...
nun gut hab ich ihm gesagt, wenn er unbedingt eine orginale auspacken will...

ich hab dann eben zwei orginalverpackte getestet und die waren eben nicht so dolle...

lg
joerg

Der AF war bei den Objektiven unterschiedlich schnell??? das kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen bzw hab sowas bisher noch nie gelesen.
 
hi,
langsam ist vllt. das falsche wort.
ich mein damit es hat gedauert bist es "gepiept" hat.und dann war es nicht richtig scharf. also nochmal halb durch drücken. usw. so nach dem dritten anlauf hat sie dann den "infocus" richtig gesetzt.


hier
gibts noch ein paar bilder von heute.


lg
joerg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da gibt es noch eine Unklarheit. Die Brennweite 35mm ist neben 70mm die wichtigste Brennweite (meine Auffassung) an so einem Standardzoom, und zwar bei f=2,8. Die jetzt dieses Wunderding Besitzenden, haben sie diese Bennweite auf Schärfe im randbereich getestet? Digital picture weist negative Schärfe aus? Danke für ne Antwort!
 

Blende 11! Wenns dann nicht scharf ist, wann dann? Es geht natürlich um die Schärfe bei Offenblende!

Meine Erfahrung ist, dass das Ding extrem streut. Ich habe derzeit ein Exemplar, das nur einen minimalen Fehlfokus hat, aber im Nahbereich bei 70 mm eher kontrastarm bzw. weich ist. Meine Erfahrung ist auch, dass 50mm der Sweetspot der Linse ist. Darüber lässt die optische Leistung etwas nach. Zentriert waren die Exemplare bisher eigentlich alle ganz ordentlich.

Eine Baustelle ist sicher der AF und die schwankende Grundschärfe - also immer schön testen und selektieren.

Viel Glück beim Linsenlotto.

Grüße FotoBerti.
 
Du machst mir Mut :D Da ich eh kein Geld habe, und frühestens im Dezember/Januar zuschlagen kann, bleibt ja noch Zeit für kleine Verbesserungen und Preisverfall.....
 
hi @ all,

"35mm"

bildgröße "M2", ooc,"natürlich", schärfe 5,verkleinert mit photoscape(schärfe20%)

lg
joerg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten