Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wird wohl einen Grund geben, warum Canon in der neuen Version auf den IS verzichtet hat, obwohl alle danach geschrien haben.
Einen riesigen Dank an Hoschy der sich hier als earlyAdoptor so eine Mühe macht!
Ich will die Linse nicht schlecht reden, aber was die Schärfe angeht reißt es mich nicht vom Hocker. Und das wäre für mich wichtig gewesen.
Ich werde daher definitiv beim 24-105er bleiben!
Nochmals vielen Dank dafür dass mir da eine neue Investition erspart bleibt!
.![]()
Ich denke der IS ist bei der Brennweite eh nicht sooo wichtig...
Ein weiterer Punkt bei Canon ist ja auch noch das Image, was man natürlich mit zahlt! Aber 2000 € finde ich für ein 24-70 II schon recht heftig, da hat Tamron bis jetzt alles richtig gemacht![]()
Ist das Tamron eigentlich "Wetterfest"? - Siehe Post 1 punkt 6 xD
Ich finds gut. Hast Du die AF-Probleme in den Griff bekommen oder auf die 40cm justiert?
Habe in einem meiner Bilder einen ziemlichen CA gefunden, oder? Habe es im Anhang eingekreist. Bildausschnitt 1:1 vom linken Ende des Originalbildes.
Tamron 24-70 2.8 bei 33mm & F2.8 & 1/1000sec und tollem Sonnenschein
Das vermutete CA habe ich im Ausschnitt nochmal extra eingekreist. Ansonsten war das Bild wirklich nett.
Ich verfolge nun schon seit längerer Zeit diesen Thread und da nun die ersten Testbilder im Umlauf sind, würde mich ein Vergleich bei 24mm mit dem Canon 24 1.4L (Version I) interessieren- sprich: das Canon abgeblendet auf f/2.8 und das Tamron bei 2.8 Offenblende. Und dann jeweils auf f/4, f/5.8 und f/8 abgeblendet.