• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

Hey, Zwiebeln sind gesund ;) .
http://www.flickr.com/photos/oscar210/6952579478/sizes/l/in/photostream/

Wenn ich mir aber so manches Bild vom Canon 24-70 anschaue,womit sich das Tamron messen lassen muss (oder soll), scheint auch dieses nicht ganz frei von Uhreinheiten in den "Out of focus highlights" zu sein.
Und bitte nicht vergessen, das Tamron hier ist ein Zoom und kein Festbrenner.

MfG
 
Naja, die Zwiebel find ich schon extrem und auch die Farbränder. Schärfe ist auch nicht toll, aber find ich jetzt auch nicht wirklich schlecht und mehr darf man da auch nicht erwarten. Mache mir nur Sorgen in Hinblick auf die Gesamtästhetik und wenn das schon mit Zwiebeln anfaengt, ist Coma und grauenhaftes Flaring meistens nicht weit - ich bin gespannt, hoffentlich gibt es zum Wochenende hin weitere Tests und Bilder.
Und was ist eigentlich mit dem Koreaner in dem Video los, wieviel Kaffee der wohl schon intus hat? Das Video mit aktiviertem VC wackelt ja genauso, wie mit deaktiviertem?! Naja, hoffentlich isses wirklich der Koreaner und nicht das Objektiv. :lol:

Werde mir mit meiner Entscheidung noch viel Zeit lassen. In einem Anflug des totalen Wahnsinns habe ich mir gerade das 50L bestellt. :ugly:
 
Also wenn man die Charts auf EPZ mit den EF24-70 2.8L vergleicht muss sich das Canon aber verdammt warm anziehen!
Bei 24mm und f2.8 ist das Tamron in den Ecken genauso scharf wie die Ecken des Canons bei f4.
Noch schlimmer ist es bei 35mm. Da schlagen die Ränder des Tamrons die Schärfe des Canons in der Mitte!!!
Bei 70mm haben beide Probleme in den Ecken, das Tamron ist aber immernoch etwas schärfer. Mit den kleineren Blenden kommt beim Tamron aber auch die Schärfe wieder. Bereits bei f4 ist das Tamron dann schärfer, als das Canon jemals werden wird und das Tamron legt bei f8 nochmal deutlich zu. Dann muss sich sogar das EF70-200 2.8 IS L II geschlagen geben.
Also mein Entschluss steht: ICH WILL ES!
 


Meine Vermutung war bzw. ist das es die Erschütterungen und Vibrationen im Safariauto nicht vertragen hat. Nachdem die meiste Zeit das 70-200 mit 2-fach Extender auf der Kamera war, hat das 24-105 recht viel Zeit im (eigentlich hervorragend geplosterten) Rucksack verbracht der am Boden zwischen den Sitzen gestanden hat. Laut Canon passt das Schadensbild auch zu meinen Vermutungen (Defekt ist der Bildstabilisator und der Blendenkorb)
 
Meine Vermutung war bzw. ist das es die Erschütterungen und Vibrationen im Safariauto nicht vertragen hat. [...] Laut Canon passt das Schadensbild auch zu meinen Vermutungen (Defekt ist der Bildstabilisator und der Blendenkorb)
Das dachte ich mir auch direkt. Bei Safaris gehen häufig die Stabilisatoren kaputt. Warum soll das beim Tamron jetzt anders sein?
Da bleibe ich beim 28-75/2.8 :o
 
Mal eine 'andere' Frage: kann ich/man davon ausgehen, dass der Planeten- und der MM das Objektiv direkt am Donnerstag haben?

Hatte dann eigentlich schon vor, direkt am Donnerstag das Ding testen zu wollen :rolleyes:
 
Der Kollege weiter oben ist ja begeistert, aber die Pics die ich hier in den Links sehe lassen mich alle wegen Unschärfe schaudern. Ich habe bis jetzt wirklich nichts scharfes oder sonstwie überzeugendes gesehen, sind es einfach nur schlechte Aufnahmen (auch von Tamron selbst? :confused::eek:) oder wie seht ihr das? :confused:
 
Also nur als kleines Update: MM hat 'nix gelistet' - der Planeten Markt hat urkomischerweise das Objektiv morgen im Regal.

Werde dort morgen nochmal anrufen, um's abzuklären, aber das klang mir schon nach "wird heute Abend/morgen angeliefert und steht morgen dann aus". ;)
 
wieso müssen hier ständig preise genannt werden? das gibts schon seitenweise und man braucht einfach nur einen blick zu den preissuchmaschinen werfen :rolleyes: .
viel interessanter wäre es, ob und wann es weitere testberichte gibt...
 
Ich dachte sogar, Händlerdiskussion wären untersagt :p

Aber hin oder her, es WIRD irgendwann bald unter die 1000€ Grenze rutschen, jede Wette!

Hat denn jemand schon weitere Tests gefunden? Fände ich interessanter als die Info wo es das Ding für wieviel gibt....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten