Also eines mal vorweg, mit Deinem Beitrag - ob sinnvoll, wertlos oder sonstiges - rückst Du Dich selbst ganz weit in die Ecke der unverbesserlichen Canon-Fanboys!
Geschwafel ... selektives lesen ... Tamronfanboy ... muss ich es Dir so heimzahlen, oder muss ich mich von Dir hier einfach so beleidigen lassen. Wäre schön, wenn Du Deinen Einstand in diesem Forum mehr mit "erst genau lesen,dann überlegen, dann schreiben" feierst. Sonst muss ich den Meldeknopf mal etwas für Dich drücken. Ich habe zum einen selbst ein Tamron und das länger als alle anderen Linsen, die ich besitze ... zum anderen warte ich auch auf das neue Teil. Ich führe lediglich keine SciFi-Gespräche über ungelegte Eier.
Vielleicht mal überlegen, ob man 400 Beiträge zu ... einem Hyundai i 67 braucht ... ach Mist, der ist ja noch nicht angekündigt. Na, vielleicht kommt der noch.Wo soll denn dieser Thread sonst angesiedelt sein, wenn das Produkt noch keinem Endverbraucher zugänglich ist.
Es lässt sich nun mal erst über Preis und Qualität streiten, wenn das Teil käuflich erwerblich ist.
Meine mich zu erinnern, das trotz ersten ernsthaften Anmerkungen zur Entwicklung vor 12 Monaten zu einem 200-400 von Canon kein 300-Kommentare langer Beitrag dazu besteht.Das ist doch beim Launch von neuen Canon-Linsen genauso.
Und zum Canon 24 IS USM bzw. 28 IS USM ... dürften wir auch nicht so weit sein.
wenn Du meine Aussagen so verstehen willst ... liegt das an Deiner Einstellung/Erwartungshaltung ... entspricht aber nicht dem was ich sagte.Die Preisdiskussion ist mehr als unfair, Tamron bringt eine innovative Linse mit VC und professionellen Features auf den Markt, erkennt und erfüllt Kundenwünsche und einige hier meinen bis max. 1.000 € sei das ok, die Regionen darüber sei nur Canon vorbehalten, oder was ?
Gegenfrage ... Canon 17-55 2.8 IS USM ... erschien, wenn ich mich recht erinnere, als erste in dem Brennweitenbereich mit IS+USM, bietet/bot zudem unten und oben mehr mm zu damaligen Konkurrenten ala Sigma 18-50 2.8 oder Tamron 17-50 VC ... also gleicher Sachstand, ein Objektiv mit mindestens einem Bauteilvorteil ... keiner schreit bei 800€ Neupreis juhu?
Du willst nur nicht eingestehen, dass der Vergleich gar nicht so abwegig ist.Was sollen bloss immer solche abwegigen Vergleiche (Äpfel und Birnen)
Übrigens ist man seitens VW wegen des Hyundai i30 sehr nervös ...![]()
Was ich meine ... ein i30 gibts mit 109 PS für 15.500€
Den Golf als Wettbewerber und Branchenprimus mit 80 PS für 16.500€.
Kann man den Vergleich verstehen? Tamron/Hyundai vs. Canon/VW ... Mehrleistung/Preisgestaltung ...???
Wieder selektiv wahrgenommen, Hauptsache hier den Tamronverteidiger machen. Beispiel 17-5X/ 2,8er mit Stabi ... Canon 2007, Tamron 2009 ...Genau, wenn der Stabi für Dich nicht interssant ist, Deine Sache!
Ich halte die Entwicklung der Tamron-Linse mit VC für eine beispielhafte Innovation, gerade für die AL-Fotografie, diese Innovation hätte ich/man auch von Canon erwartet.
Und wie gesagt, beim Canon hat keiner geschrien "800€ wie geil ..."
Sacht ja keiner ... aber da wird eben auch meist nicht 400 Beiträge lang über nix diskutiert.So oder so, Wettbewerb ist für uns Kunden immer gut und gerade in diesem Brennweitenbereich.
Übrigens gelten Deine o. a. Punkte auch für Canon-Linsen.
Tamron sei ein Erfolg sehr gewünscht, am besten so viele Frühadopter, dass sie so massig produzieren können, billiger werden kann und am Ende ich der lachende Spätadopter bin. Solang hält das Tamron 28-75 jetzt auch noch durch ... war ja 7 Jahre lang auch nix zu beklagen.Ich wünsche uns allen jedenfalls, dass die Tamron-Linse ein Hammer wird, Canon mal ihre Preispolitik überprüft und Kundenwünsche zukünftig mehr beachtet.

@Crystexs ... kein Widerspruch. Man kann sich auf etwas freuen und es auch haben wollen, wenn es nicht zwingend notwendig ist. Ich brauche auch nicht zwingend ein 35 1.4 ... hab aber trotzdem Spaß dran.
Bis zu dem Punkt, wo ich für mich entscheide ... den Aufpreis zahle ich nicht mehr für das Gebotene. Und da ist mir bei dieser Tamrondiskussion vor allem das bei mir vorhandene 28-75 vor Augen. Ein Stabi wäre schön ... wenn ich dafür aber über den 2,5fachen Preis mit Tamron reden muss, dann reicht mir der Vorteil Stabi nicht, USD auch nicht ... Dichtung würde mir ja noch nützen. Gefühlt freuen sich aber 80% drauf, die keine dichte Cam haben ???
@KVS: Du wirst Frühadopter? Das klingt gut ... wir sehen uns dann zum Test ... yeah
Zuletzt bearbeitet: