• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Diskussionsthread zum Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

Interessant ist auch,d ass kein Weitwinkelbild dabei ist ;) :evil: :angel:
 
Was ist daran interessant? Ist doch immer wieder der selbe Zirkus, wenn neue Produkte angekündigt werden. Also warten wir es doch entspannt ab, bis hier die ersten Fotos von Usern zu betrachten sind. Dauert ja nur noch ein paar Tage.
 
Der Google-Übersetzer kann Koreanisch (obwohl das Ergebnis eher... interessant ist). Was ich mir so aus dem Kauderwelsch zusammenreimen konnte, ist ungefähr das:
Es ist groß (Überraschung!)
Der Autor wundert sich über den Zoom-Lock (aha...)
Der VC soll super sein, das Bild mit dem Motorrad wurde angeblich mit ner 5dII und nur zwei Fingern an der Kamera gemacht, um den VC auf die Probe zu stellen.
Über die Bildqualität konnte ich jetzt keine Aussage herausfinden, allerdings wird geschrieben, dass zum Test nur sehr wenig Zeit war und kein Stativ dabei war.
Im Fazit unten steht, dass das mal wieder ein Objektiv ist, das richtig Spaß macht.
Insgesamt also nichts über die maßen interessantes. Vielleicht kommt ja nochmal jemand, der wirklich Koreanisch kann. Ansonsten heißts wohl weiter warten auf dpreview oder so...
 
Also wenn ich die Linse jetzt in echt sehe werde ich richtig heiß drauf...
Auch wenn das Video im wahrsten Sinne des Wortes nicht Aussagekräftig ist... :D

Was ich mich jetzt frage. Im Video geht er wohl mit 70mm einmal an eine Blume auf 10-20 cm ran. Was hat das Teil für eine Naheinstellgrenze?

12:00 min ca.
 
600€ ist aber auch ein Fanasie-Preis. Das Sigma 24-70 2.8 HSM kostet ja schon 750€ und bei dem Alleinstellungsmerkmal des 24-70VC durch den Stabi, war doch klar, dass das Tamron nicht günstiger wird. 350€ mehr für einen zusätzlichen Stabi ist doch ein gutes Angebot, Canon-User haben jahrelang über 500€ für nen Stabi gezahlt (Ef70-200 2.8 bzw 4.0).
 
600€ ist aber auch ein Fanasie-Preis. Das Sigma 24-70 2.8 HSM kostet ja schon 750€ und bei dem Alleinstellungsmerkmal des 24-70VC durch den Stabi, war doch klar, dass das Tamron nicht günstiger wird. 350€ mehr für einen zusätzlichen Stabi ist doch ein gutes Angebot, Canon-User haben jahrelang über 500€ für nen Stabi gezahlt (Ef70-200 2.8 bzw 4.0).

nunja, aber es ist halt tamron. wahrscheinlich wird der autofokus kaum schneller sein als beim 28-75/2,8 und dann ist mir der stabi einfach keine 700 euro aufpreis wert. man muss halt sagen, dass es immer noch ein tamron ist...

beim 17-50/2,8 zum 17-50/2,8 VC sind nur 80 euro um.
 
nunja, aber es ist halt tamron. wahrscheinlich wird der autofokus kaum schneller sein als beim 28-75/2,8 und dann ist mir der stabi einfach keine 700 euro aufpreis wert. man muss halt sagen, dass es immer noch ein tamron ist...

beim 17-50/2,8 zum 17-50/2,8 VC sind nur 80 euro um.

Sorry aber was sind das für Aussagen?
Dann kauf dir halt kein Tamron wenn es ******e ist!

Ich finde deinen Vergleich mit dem 17-50er echt zum brüllen.
Hast du schon mal probiert nicht nur den Aufpreis über die Rechnung VC - Non-VC zu rechnen sondern auch mal die Ausgangsobjektivpreise ins Verhältnis zu setzen? Quasi mal Prozentrechnung?

Trotzdem vergleichst du immer noch Äpfel (28-75) mit Birnen (24-70)

Edit:
was rechtfertigt denn Canon zu Ihren Preis für Ihr neues 24-70? Die rote Lackierung oder der Name? Ich denke mal 50:50, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
nunja, aber es ist halt tamron. wahrscheinlich wird der autofokus kaum schneller sein als beim 28-75/2,8 und dann ist mir der stabi einfach keine 700 euro aufpreis wert. man muss halt sagen, dass es immer noch ein tamron ist...

Was ist das denn für ein Argument?
Was ist denn charakteristisch dafür, dass ein Objektiv "nur ein Tamron" ist?
Hattest du mal das 70-300 mit USD in der Hand und hast dir die Geschwindigkeit des AF angeschaut? Die ist alles andere als langsam - zumindest in meinen Augen.
Ich gehe nicht davon aus, dass der USD im 24-70 langsam sein wird. Und er wird - da würde ich sogar drauf wetten - wesentlich schneller sein als der AF des 28-75. (Wobei "wesentlich" immer schön subjektiv auszulegen ist...)

Also tut mir leid, aber ein Objektiv, für das Canon wahrscheinlich ohne zu zögern 3k€ + aufgerufen hätte, finde ich für knappe 1000€ (aktuelle Preise noch leicht drüber) absolut preiswert. Wenn dir das zuviel ist, dann lass es einfach bleiben.

Edit: Verflucht, wieder zu langsam. :D
 
nunja, aber es ist halt tamron.
Das ist in meinen Augen keine relevante Aussage sondern spiegelt nur deine Meinung wieder.

wahrscheinlich wird der autofokus kaum schneller sein als beim 28-75/2,8 und dann ist mir der stabi einfach keine 700 euro aufpreis wert.
"wahrscheinlich" ist reine Spekulation.

Zudem weiß ich nicht, warum du dich auf das 28-70 beziehst. Das 24-70 hat damit relativ wenig zu tun.

Und es ist nicht nur der Stabi, sondern 5mm mehr Brennweite, ein USD (dabei geht es ja auch um die Geräuschkullise) und eine Abdichtung gibt es auch noch. Da finde ich eine UVP von 1300€ durchaus realistisch. Vor allem wenn man die Preise der Konkurenz betrachtet. Warum sollte Tamron ein Objektiv für 600€ verkaufen, wenn es für 1000€ (Straßenpreis) auch gekauft wird?

man muss halt sagen, dass es immer noch ein tamron ist...
Du erwähntest es bereits. Dann kauf dir einfach das EF 24-70/2,8 II für über 2000€.

beim 17-50/2,8 zum 17-50/2,8 VC sind nur 80 euro um.
Ja, da gab es auch nicht mehr WW, USD oder eine Abdichtung. Und vielleicht schaust du dir mal den beitrag von Nightshot bzg der Machbarkeit eine Stabis in einem 24-70 an. Das ist etwas völlig anderes als ein 17-50 für APS-C.
 
Und es ist nicht nur der Stabi, sondern 5mm mehr Brennweite, ein USD (dabei geht es ja auch um die Geräuschkullise) und eine Abdichtung gibt es auch noch. Da finde ich eine UVP von 1300€ durchaus realistisch. Vor allem wenn man die Preise der Konkurenz betrachtet. Warum sollte Tamron ein Objektiv für 600€ verkaufen, wenn es für 1000€ (Straßenpreis) auch gekauft wird?

Interessant finde ich den bereits stattgefundenen Preisverfall, obwohl das Teil ja noch gar nicht lieferbar ist ;) Fotokoch hatte es vor nicht mal 5 Tagen noch für 1.149 AWEs (Aktuelle Währungs-Einheiten ;) angepriesen, seit gestern wollen sie "nur" noch 1.099 AWEs ;) Wenn das Teil dann am 26. tatsächlich lieferbar sein sollte, sind wir bestimmt bei 999 wenn nicht gar 949 AWEs :-)
Stellt sich die Frage, wie lange mit dem Kauf warten? Ups, mich betrifft das ja gar nicht, denn ich muss ja eh noch auf meine Nikon-Version warten :D
 
Ich finde, je mehr ich hier lese, diesen ganzen Beitrag - der weit im Spekulationsland angesiedelt ist - mehr als wertlos.

Die einen freuen sich über ein 24-70 mit USD und VC, wie ich auch ... und diskutieren über features ohne ein Bild gemacht zu haben.

Andere stört der Preis ... manche freuen sich über den Preis ...
Das Argument ... es hat einen Stabi und Canon nicht ... zieht für mich gerade nicht hinsichtlich einer Preisgestaltung von mehr als 1.000 €.

So sehr ich mich auf dieses Objektiv freue und vor allem auf erste Ergebnisse.
Ich bezahle auch nicht für einen neuen Hyundai 50.000€ bloß weil er gegenüber einem gleich motorisierten und gleich ausgestatteten Passat zusätzlich Allrad hat oder ein einzelnes weiteres Feature.

Beim besten Willen, so wichtig ist in dem Brennweitenbereich ein Stabi einfach nicht, bzw. der Technische Abstand in keinem Verhältnis zu einem 24-70 USM L, 17-55 IS USM oder Tammi 28-75 ...

Aber das kann ja jeder sehen, wie er will.
Ich guck mir die Sache an, ob die Linse zu einem fairen Preis zu kaufen sein wird, oder ich leb mit dem was ich habe.

Aber schön, dass viele diese Linse und den angedachten Preis so vehement verteidigen. Man müsste mal abgleichen, wer noch so hoch lobt, wenn
1. Das Objektiv erhältlich ist
2. Erste Bilder im Forum sind
3. Die ersten Technischen Probleme zu Tage kommen (FF,BF,Verarbeitung, Funktion, Abbildung)

Abwarten, statt über ungelegte Eier diskutieren ;)
 
Aber schön, dass viele diese Linse und den angedachten Preis so vehement verteidigen. Man müsste mal abgleichen, wer noch so hoch lobt, wenn
1. Das Objektiv erhältlich ist
2. Erste Bilder im Forum sind
3. Die ersten Technischen Probleme zu Tage kommen (FF,BF,Verarbeitung, Funktion, Abbildung)

Wer "lobt" denn den Preis so sehr? Ich für meinen Teil verteidige ihn nur gegen Aussagen wie "ist doch nur ein Tamron" oder "wieso ist das so teuer". Ordnet man das Objektiv in die Reihe der erhältlichen ein, ist es preislich einfach in Ordnung.

Aber!: Das gilt natürlich alles nur unter der Prämisse, dass die Bild- und Verarbeitungsqualität später auch in den Sphären angesiedelt ist. Ich ging davon aus, das wäre allen klar. Sollte dem nicht so sein, wird natürlich das ganze Objektiv anders gewertet. Aber aktuell gehe ich einfach mal vom "best case" aus.
Vor Einführung der 1D3 hat wahrscheinlich auch niemand gedacht, dass man damit vllt später nochmal Ärger wegen des AFs hat...
 
Also eines mal vorweg, mit Deinem Beitrag - ob sinnvoll, wertlos oder sonstiges - rückst Du Dich selbst ganz weit in die Ecke der unverbesserlichen Canon-Fanboys!

Ich finde, je mehr ich hier lese, diesen ganzen Beitrag - der weit im Spekulationsland angesiedelt ist - mehr als wertlos.

Wo soll denn dieser Thread sonst angesiedelt sein, wenn das Produkt noch keinem Endverbraucher zugänglich ist.

Die einen freuen sich über ein 24-70 mit USD und VC, wie ich auch ... und diskutieren über features ohne ein Bild gemacht zu haben.

Das ist doch beim Launch von neuen Canon-Linsen genauso.

Andere stört der Preis ... manche freuen sich über den Preis ... Das Argument ... es hat einen Stabi und Canon nicht ... zieht für mich gerade nicht hinsichtlich einer Preisgestaltung von mehr als 1.000 €.

Die Preisdiskussion ist mehr als unfair, Tamron bringt eine innovative Linse mit VC und professionellen Features auf den Markt, erkennt und erfüllt Kundenwünsche und einige hier meinen bis max. 1.000 € sei das ok, die Regionen darüber sei nur Canon vorbehalten, oder was ?

...Ich bezahle auch nicht für einen neuen Hyundai 50.000€ bloß weil er gegenüber einem gleich motorisierten und gleich ausgestatteten Passat zusätzlich Allrad hat oder ein einzelnes weiteres Feature.

Was sollen bloss immer solche abwegigen Vergleiche (Äpfel und Birnen) :(
Übrigens ist man seitens VW wegen des Hyundai i30 sehr nervös ... ;)

Beim besten Willen, so wichtig ist in dem Brennweitenbereich ein Stabi einfach nicht, bzw. der Technische Abstand in keinem Verhältnis zu einem 24-70 USM L, 17-55 IS USM oder Tammi 28-75 ...
Aber das kann ja jeder sehen, wie er will.
Ich guck mir die Sache an, ob die Linse zu einem fairen Preis zu kaufen sein wird, oder ich leb mit dem was ich habe.

Genau, wenn der Stabi für Dich nicht interssant ist, Deine Sache!
Ich halte die Entwicklung der Tamron-Linse mit VC für eine beispielhafte Innovation, gerade für die AL-Fotografie, diese Innovation hätte ich/man auch von Canon erwartet.

Aber schön, dass viele diese Linse und den angedachten Preis so vehement verteidigen. Man müsste mal abgleichen, wer noch so hoch lobt, wenn
1. Das Objektiv erhältlich ist
2. Erste Bilder im Forum sind
3. Die ersten Technischen Probleme zu Tage kommen (FF,BF,Verarbeitung, Funktion, Abbildung)

Abwarten, statt über ungelegte Eier diskutieren ;)

So oder so, Wettbewerb ist für uns Kunden immer gut und gerade in diesem Brennweitenbereich.
Übrigens gelten Deine o. a. Punkte auch für Canon-Linsen.

Ich wünsche uns allen jedenfalls, dass die Tamron-Linse ein Hammer wird, Canon mal ihre Preispolitik überprüft und Kundenwünsche zukünftig mehr beachtet.
 
"...So oder so, Wettbewerb ist für uns Kunden immer gut und gerade in diesem Brennweitenbereich...Ich wünsche uns allen jedenfalls, dass die Tamron-Linse ein Hammer wird, Canon mal ihre Preispolitik überprüft und Kundenwünsche zukünftig mehr beachtet..."

Das ist eigentlich das wichtigste, gut zusammengefasst. Die 2300 Teuronen für das neue L sind einfach irre, da tut jede Alternative einfach gut. Hoffen wir also dass das neue Super-Tammi sich als Granate entpuppt und die Canoniere zwingt a bisl von ihrem hohen Ross runter zu kommen.

@Fotoverliebt.de: Sobald es endlich raus ist und was taugt wird´s geholt und dir testweise überlassen :) Dann kannste endlich mal dich von diesem ollen 35er trennen...:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten