Aber der Preis muss stimmen. Nicht zu günstig, denn sonst wird es als Schrott abgetan; und nicht zu teuer im Verhältnis zum neuen Canon, denn sonst wird es ein Ladenhüter.
den eindruck habe ich allerdings auch manchesmal, dass bestimmte user die qualität einer linse von der höhe der über die theke wandernden geldmenge abhängig machen - und nicht davon, wie die bilder auf der speicherkarte aussehen.

Das 24-70 VC USD klingt sehr gut und wer schon einmal das 70-300 VC USD hatte, weiß wie genial der Stabi arbeitet.
für mich wäre genau der stabi des 70-300 VC USD einer der entscheidensten gründe, dieses objektiv nicht zu kaufen; genau der stört mich an dem 70-300er am meisten. so genial der stabi das sucherbild auch festnagelt - so nervig ist es, wenn man bei eingeschaltenem stabi den bildausschnitt nur marginal verändern möchte. da tut sich lange mal nix wenn man leicht verschwenkt, weil der stabi das in einer sonst nirgendwo zu sehenden sturheit ausgleicht ... bis er dann endlich am limit angekommen ist und mit einem ruck zentriert, was das bild plötzlich mächtig springen lässt - und in den meisten fällen ist das dann deutlich zu weit, wodurch sich das spiel bei der nun folgenden gegenrichtigung wiederholt, mit gleichem unangenehmen ergebnis.