Wenn Tamron nur das Canon Bajonett anbieten würde, könnten sie in Versuchung sein, sich am ziemlich hohen Listenpreis für das Canon 24-70II von 2.300 Euro zu orientieren. Schließlich hat Tamron einen IS und Canon nicht. Selbst wenn das Canon vermutlich die bessere BQ haben wird, könnte Tamron durch den IS geneigt sein, sich nur ein paar 100 Euro unter dem Canon zu positionieren. Also z.B. erst mal mit 1.700 Straßenpreis loslegen, wenn das Canon bei 2.100 SP losgehen sollte. Später sinken natürlich beide Preise.wie ist die letzte Aussage zu verstehen?
Aber Nikon und Sony haben halt auch 24-70er auf dem Markt, die sich schon bei Straßenpreisen um 1.500 eingependelt haben. Tamron wird vermutlich auch diese preislich spürbar unterbieten wollen. Stark unterschiedliche Preise je nach Bajonett wären wohl schwer zu rechtfertigen. Also habe ich die Hoffnung, das Tamron orientiert sich eher an einem SP von ca. 1.000 Euro. Oder sogar darunter.
Im gehobenen Segment liegen diese Preise aber alle, daher sehe ich keinen Widerspruch.
Gruß
Stefan
EDIT: Fuechti war schneller...
Zuletzt bearbeitet: