• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

Also meines war voriges Jahr, kurz nach dem Kauf zusammen mit der 5d3 zur Justage in Köln.
Als die Kamera/Objektiv bei Tamron eintraf erhielt ich eine email über den erfolgten Eingang.
Als beides nach 3-4 Tage wieder an mich versendet wurde, erhielt ich ebenfalls eine email.

Das Objektiv passt seit dem und fokussiert in gefühlt 95% der Fälle korrekt.
Finde die Abbildungsleistung generell sehr gut, bin gerade dabei meine Bilder vom Schweden Urlaub im September zu sortieren.....ein Traum.

Eine hier schon geäusserte Aussage kann ich bestätigen, bitte den Stabilisator nur bei langend Verschlusszeiten, also wenn er wirklich gebraucht wird einschalten, sonst kann es passieren, dass er das Bild verschlechtert und in der Vollansicht sichtbare Doppelkonturen erzeugt.
Find ich jetzt nicht soooooooo schlimm. Einfach nur zuschalten, wenn wirklich Bedarf besteht, denn nur dann bringt er auch eine echte Verbesserung.

Sonst: seit 1 Jahr in Verwendung, tausende Aufnahmen gemacht. Sehr zufrieden.
Auch wenn es blöd klingt, ich glaube mit dem Objektiv muss man sich erst ein wenig einarbeiten, damit es richtig Spass macht.
Die Schärfentiefe im Nahbereich und bei Offenblende ist nun mal sehr schmal/seicht, da führt schon eine leichte Bewegung vom Motiv oder der Kamera dazu, dass der Fokus nicht mehr optimal passt.
Im Zweifel bitte mal die Kamera aufs Stativ oder meinetwegen auf die Tischplatte und statische Motive, zB in meinem Fall Medikamentenkartons fotografieren, wenn hier der Fokus nicht passt liegts am Objektiv und oder Kamera, wenn er hier passt aber bei Alltagsfotos nicht, liegts wie in meinem Fall - wie ich einräumen muss und auch gerne zugebe - am Nutzer.
Vanucci
 
Dazu kommt der Tamron Service, was ein Trauerspiel! Eine Bestätigungsmail über den Eingang des Objektives habe ich erst auf Anfrage bekommen, einen Status kann man nicht abrufen und informiert wird
Kann das nicht bestätigen. Justage des Fokus durch den Service verlief einwandfrei und habe auch eine Eingangsemail bekommen. Super Service. Schnell und funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins war dreimal beim Service - beim ersten Mal wegen der Schärfe insgesamt und wegen AF. Beim zweiten Mal wegen der Akkuproblematik an der EOS 6d. Nach Erhalt stellte ich dann fest, dass es leider noch immer einen - wenn auch deutlich reduzierten- Stromverbrauch im ausgeschalteten Zustand gibt. Und leider stimmte auch die Schärfe des AF wieder nicht mehr. Noch einmal eingesendet und dann passte es.

Eine Eingangsmeldung und eine Rücksendemeldung verschickte Tamron dabei immer per Mail. Jede Lieferung beinhaltete auch eine Beschreibung der durchgeführten Arbeiten. Und fachlich hat der Service auch nur einmal nicht richtig gut gearbeitet. Denn ich habe auch 3 weitere Objektive eingeschickt - und dabei immer alle Meldungen erhalten und die perfekt justierte Objektive zugeschickt bekommen.

Und jetzt bitte keine erneute Diskussion zur Tamron Qualität. Das hatten wir hier schon zur Genüge. Mich überzeugt das Preis-/Leistungsverhältnis von Tamron.
 
Und jetzt bitte keine erneute Diskussion zur Tamron Qualität. Das hatten wir hier schon zur Genüge.
Ich dachte, dafür wäre dieser Thread u.a. gedacht... :rolleyes:
Ich zumindest finde es immer interessant auch Meinungen der Unzufriedenen zu lesen, da ich mir irgendwann auch etwas in diesem Brennweitenbereich zulegen will.
 
Auch wenn es blöd klingt, ich glaube mit dem Objektiv muss man sich erst ein wenig einarbeiten, damit es richtig Spass macht.
Die Schärfentiefe im Nahbereich und bei Offenblende ist nun mal sehr schmal/seicht, da führt schon eine leichte Bewegung vom Motiv oder der Kamera dazu, dass der Fokus nicht mehr optimal passt.
Im Zweifel bitte mal die Kamera aufs Stativ oder meinetwegen auf die Tischplatte und statische Motive, zB in meinem Fall Medikamentenkartons fotografieren, wenn hier der Fokus nicht passt liegts am Objektiv und oder Kamera, wenn er hier passt aber bei Alltagsfotos nicht, liegts wie in meinem Fall - wie ich einräumen muss und auch gerne zugebe - am Nutzer.
Vanucci

Das man sich damit einarbeiten muss ist, ohne das böse zu meinen, totaler tinnef. Gut, das man wissen sollte das beim Tamron der VC nur ab 1/60 Sinn hat während er bei fast allen anderen IS/VC Optiken einfach eingeschaltet bleiben kann solange das gute Stück nicht auf dem Stativ steht ist was anderes. Da muss man sich schon einarbeiten oder hier lesen.

Ich arbeite als Fotograf im Werbestudio, ich fotografiere jeden Tag. Unter anderem halt auch oft Pressetermine und Reportagen - aber von den Canon Linsen aus dem Studio kenne ich sowas nicht. Weder das Canon 24-70 noch das 24-105 zeigen diesen Fehlfokus so regelmäßig wie mein privates Tamron an der 1d4. Allerdings hatte ich mit dem Studio 16-35 an meiner 1d4 auch schon Probleme, deswegen hatte ich zu allererst die Kamera zur Justage geschickt.

Im Vergleich zum 70-200 2.8 non IS ist das Tamron ehrlich gesagt schon im Bereich "Katastrophe" was den AF angeht. Übertrieben gesagt glaube ich nicht das ich nur ein Bild vom 70-200 habe wo der AF nicht gesessen hat.

Kann das nicht bestätigen. Justage des Fokus durch den Service verlief einwandfrei und habe auch eine Eingangsemail bekommen. Super Service. Schnell und funktioniert.

Anfang des Jahres hatte ich diese Probleme auch nicht. Jetzt war es aber wirklich ätzend. Die Bestätiungsmail kam erst nachdem ich dort angerufen hatte. Das war Montag morgen und bis Do kam gar nix. Klingt für mich wie - Ok Linse ist da, aber pack erstmal weg. Hat ja Zeit. -
Die Justage allerdings war beim ersten mal eigentlich überflüssig weil kaum was besser wurde.

Der Service hatte auf meine Frage wie oft ich das denn einschicken sollte bis ich es wandeln kann gesagt das man sich das anschaut und ich evtl ein neues kriege. Mal abwarten.

Und jetzt bitte keine erneute Diskussion zur Tamron Qualität. Das hatten wir hier schon zur Genüge. Mich überzeugt das Preis-/Leistungsverhältnis von Tamron.

Tjo aber genau das ist doch der Punkt, oder sagen wir so, es ist der Punkt der MICH wirklich nervt. 880€, 4 Wochen beim Service im ersten Jahr...da hätte ich auch direkt ein gebrauchtes Canon 24-70 nehmen können und ich lege fast ne Hand dafür ins Feuer das ich mir diesen ""Stress"" gespart hätte.

Wie auch immer, ich hoffe das es jetzt im laufe der Woche wieder kommt und ich dann endlich Ruhe habe.

Werde berichten.
 
Nur, dass so etwas leider auch bei Canon passieren kann - hatte das bereits in diesem Thread berichtet. 3 Kameras mit 4 Fehlern. 3 X bei Lieferung und einmal ein Fehler nach 1,5 Jahren. Handelt sich zwar um Bodies, von guter Qualität möchte ich dabei aber nicht reden, zumindest nicht in meinem Fall.

Auch diese Erfahrung halte ich nicht für repräsentativ, denn ich kaufe weiter Canon. Weil ich einfach glaube, dass alle Hersteller immer wieder einmal Probleme haben.
 
Hallo Leute,
ich betreibe das Tamron an einer 50d.
Nachdem ich es neu hatte, habe ich natürlich voller Erwartung losgetestet, wurde aber arg enttäuscht.
Die Schärfe war echt schlecht! Ich vergleiche das 24-70 immer mit meinem 17-50 2.8 ohne VC von Tamron, welches wirklich sehr scharf abbildet.

Also, ab zum Service inkl.50d, ich hoffte das es dann passt.
Pustekuchen, es ist vielleicht etwas besser, aber im Vergleich zum anderen Tamron deutlich schlechter.

Und Tamron meint in der Reperaturbeschreibung das das Objektiv auf die Kamera justiert wurde, sie an deren Referenzkameras aber deutlich bessere Ergebnisse erreichen, sie empfehlen mir meine Kamera überprüfen zu lassen.

Kann das sein? Hätte ich dann nicht auch mit dem anderen Tamron , oder generell mit meinen Objektiven Probleme?

Was meint Ihr?
 
Und Tamron meint in der Reperaturbeschreibung das das Objektiv auf die Kamera justiert wurde, sie an deren Referenzkameras aber deutlich bessere Ergebnisse erreichen, sie empfehlen mir meine Kamera überprüfen zu lassen.

Kann das sein? Hätte ich dann nicht auch mit dem anderen Tamron , oder generell mit meinen Objektiven Probleme?

Das ist ja das was ich meine, bis aufs 24-70 laufen alle anderen Optiken wunderbar. Ich hoffe nur das meins jetzt gut läuft, sonst schicke ich es direkt wieder nach Köln. Gehts dann immer noch nicht geh ich zum Saturn und will es los werden :)


Los werden und das Canon gebraucht kaufen :) :ugly:
 
Wo wir gerade beim "nicht" bestätigen sind, mein 24-70 aus der Box
auf die Kamera und alles passt, AF und Schärfe, so wie es sein soll.

Geht halt auch anders...... ;)
 
Hallo zusammen,
allmählich bin ich etwas verunsichert. Nicht nur, dass mein erstes 24-70 nach nicht zufrieden stellender Justage bei Tamron vom Händler ausgetauscht wurde und das zweite Exemplar nun immerhin sehr ordentlich fokussiert. Jetzt habe ich aber auch noch das Gefühl, dass das Objektiv an meiner 70D Sachen macht, die es nicht soll:

Die Kamera ließ sich neulich erst nicht einschalten (bei vollen Akkus…)

Dann funktionierte der Wechsel zwischen Aufnahme- und Wiedergabe-Modus nicht (keine Reaktion)

Dann hängte sich die Kamera regelrecht auf und ließ sich nicht ausschalten (erst das Entfernen des Akkus und Wiedereinsetzen löste das Problem vorläufig).

Meine Frage: Kennt jemand von Euch dieses Phänomen? Es trat vor kurzem und bisher nur einmal auf, aber das ist mir schon etwas unheimlich. Ich habe verschiedentlich hier gelesen, dass Exemplare Strom ziehen, aber dieser Fehler ist mir neu. Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Dieter
 
Und Tamron meint in der Reperaturbeschreibung das das Objektiv auf die Kamera justiert wurde, sie an deren Referenzkameras aber deutlich bessere Ergebnisse erreichen, sie empfehlen mir meine Kamera überprüfen zu lassen.

Kann das sein? Hätte ich dann nicht auch mit dem anderen Tamron , oder generell mit meinen Objektiven Probleme?

Was meint Ihr?

Hallo webbild,

ich hatte mein 24-70 auch beim Tamron Service und die Antwort bekommen mit dem Hinweis die Kamera prüfen zu lassen. Ich habe bislang allerdings die Kamera nicht bei Canon prüfen lassen. Weiß auch nicht was dort passieren soll bzw. welche Fehlerquellen im Body liegen können? Leider schweigt sich Tamron dazu aus.
Hat schon jemand Erfahrungen mit der Prüfung bei Canon? Ich wollte immer noch die Kamera mit 1-2 anderen Objektiven intensiv testen habe allerdings noch keine Zeit dafür gehabt.

Gruß Matthias
 
Ich bekomme morgen vom Händler ein neues Objektiv. Mal sehen wie sich das im Vergleich schlägt.
An einer anderen Kamera zu testen habe ich auch schon in Erwägung gezogen, bisher aber noch nicht gemacht.
Das werde ich aber machen, sollte das neue auch unscharf sein.

Ich finds halt komisch da alle anderen Objektive scharf sind!
 
Hallo MrWahoo,
danke für den Tipp, dass bei Fremdakkus und BG Probleme auftreten könnten: Ja, beides. Ich hatte solche Schwierigkeiten noch nicht, auch nicht mit anderen Tamrons, aber ich werde es weiter beobachten.
Viele Grüße, Dieter
 
Ich hatte solche Schwierigkeiten noch nicht, auch nicht mit anderen Tamrons, aber ich werde es weiter beobachten.
Ich hatte ein ähnliches Phänomen kürzlich mit 5D3 und NoName-Batteriegriff und ebensolchen Akkus: Die Kamera ließ sich über den Auslöser nicht aktivieren, auch nicht über eine andere Taste. Nur Aus- und Einschalten half. 100% nachvollziebar über einen bestimmten Zeitraum, wenn die Kamera in den Sparmodus ging, konnte man sie nicht mehr aufwecken. Abschrauben des BG und wieder anschrauben (Verdacht auf Kontaktproblem) brachte keine Änderung. Erst nachdem ich den linken Akku aus dem Griff genommen und mit einem Akku probiert hatte, war es weg. Den Akku wieder eingesetzt und es war weiterhin weg, alles wieder wie normal. Objektiv war da das Canon 70-200 L f4 IS angesetzt. Daraus schließe ich, dass das Objektiv mit solchen Mätzchen nichts zu tun hat.
 
Ich bekomme morgen vom Händler ein neues Objektiv. Mal sehen wie sich das im Vergleich schlägt.
An einer anderen Kamera zu testen habe ich auch schon in Erwägung gezogen, bisher aber noch nicht gemacht.
Das werde ich aber machen, sollte das neue auch unscharf sein.

Ich finds halt komisch da alle anderen Objektive scharf sind!

Ich hoffe ehrlich gesagt auch das ich ein neues bekomme. Einmal hat es schon eine neue VC Einheit bekommen, jetzt habe ich ja auch noch das Problem das ich dauernd Err 31 bekomme (glaube es war 31) - Kontakte reinigen keine Verbindung zum Objektiv/Kamera.

Das sind abgesehen von "es ist nicht scharf" mal 2 wirkliche Defekte die man nicht auf Kamera oder Benutzer schieben kann. Und wie gesagt, in nichtmal einem Jahr 4 Wochen beim Service. Hätte es auch schon im Mai zum Service schicken können aber irgendwie kam immer was dazwischen.

Am schönsten wäre es, ich könnte es bei Saturn gegen Geld wandeln :lol:
 
Mal ein Update.

Für meine Linse muss ich wohl bis Ende nächster Woche warten...herrlich! Dann ist das Ding fast 4 Wochen unterwegs. Yeah :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten