Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn der Unterschied zum 24-105 nicht eklatant ist, was willst du dann 800€ für ein Objektiv ausgeben, nur um F 2,8 statt F 4,0 zu haben.
Achja ich soll meine Kamera mitschicken![]()
Zusätzlich zu f/2.8 hat man einen gut funktionierenden Bildstabilisator und die Möglichkeit schärfere Fotos zu machen, auch wenn man das bei manchen Motiven und vor allem am Bildschirm (noch) nicht sieht.
Wenn der Unterschied zum 24-105 nicht eklatant ist, was willst du dann 800€ für ein Objektiv ausgeben, nur um F 2,8 statt F 4,0 zu haben.
Und nur weil es nicht so teuer ist wie das Canon, wird es ja nicht automatisch besser dadurch.
Würde ich nicht machen.
Vermutlich geht die Blende nicht richtig zu. Stelle einmal Blende 22 ein und schau vorne rein, ob mit der Abblendtaste die Blende immer zugeht!
Wenn sie manchmal (oder gar immer) weiter offen bleibt, ist eindeutig das Objektiv schuld und die Kamera für die Reparatur unnötig.
Wo sehe ich es sonst?
Das ist ok, weil die Schärfe ja immer noch nicht da sitz wo sie sitzen soll![]()
Auch wenn die Schärfe nicht richtig sitzt, würde ich meine Kamera nicht mitschicken. Die sollen das Objektiv auf ein Referenzgehäuse einstellen. Wenn es immer noch nicht passt, dann kann man die Kamera zu Canon geben und diese auf ein Referenzobjektiv einstellen.
So würde ich es machen, schließlich hätte ich nichts davon, wenn das Objektiv dann mit einem Gehäuse gut geht und mit den anderen 3 noch immer nicht.![]()
Ich besitze ebenfalls beide Objektive und finde, daß das Tamron die etwas bessere Optik ist. Das Tammi bietet bei Blende 2.8 die gleiche Schärfe wie das Canon 24-105mm bei 4.0. Bei Blende 8.0 schenken die sich natürlich nichts mehr, aber da ist auch letztendlich fast jeder Flaschenboden scharfDa ich aber die F 2,8 brauche, muß ich mich fragen, wo hier der Unterschied liegt- ich sehe ihn nicht. Auch das Bokeh des Tamron finde ich jetzt nicht hervorragend. Da ist mein 50 er F1,2 wesentlich besser.
OK, bei dem Vergleich ist es klar.Ja, das mag für Deine Alternativstellung gelten. Meine Alternativstellung bezog sich auf das Canaon-Pendant und da hab ich 1000 Piepen gespart!
Klar.Auf einem Abzug in entsprechender Größe, einem größeren Monitor mit höherer Auflösung, in der 100% Ansicht. Wären da so Beispiele. Wenn man es irgendwie sieht, ist der Unterschied jedenfalls da, auch wenn man ihn meist nicht sieht.![]()
Naja das Tamron wurde auf den RefBody schon eingestellt. Aber passt ned, zuvor war meine 1d4 bei Canon und der AF wurde justiert.
Also sollte diesmal mein Body mit...
Klar.
Dachte, du meinst einen Monitor, aber ich nehme an, du hast vom Kameradisplay gesprochen.
Auf diesen Bildern sehe ich den Unterschied.
Links das Canon 24-105 bei F 4, rechts das Tamron 24-70 bei F 2,8.
Ich besitze ebenfalls beide Objektive..
Hm, schön, aber warum vergleichst du f4 mit f2,8?
Das Tamron macht aber schon ne gute Figur.