Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich liebäugle dennoch mit der Linse, weil mir einerseits das Canon L-Pendant für knapp 2.000 zu teuer ist [..]
Mein 24-105 ist gut, aber bei F 4,0 finde ich das Bokeh nicht herausragend, zudem ist es mir manchmal einfach trotz IS nicht lichtstark genug.
Meine aktuelle Erfahrung: Es funktioniert so wie man es erwartet. Der Fokus sitzt, es ist scharf und der VC liefert bis 1/5s Belichtungszeit bei 70mm noch scharfe Fotos. Sein Geld allemal wert.
Das ging mir nach dem Kauf des Tammi auch so. Das Tamron ist mMn im Vergleich zum Canon 24-105mm zwar die bessere Linse, trotzdem habe ich das 24-105mm 4.0 aufgrund des größeren Brennweitenbereichs letztendlich zusätzlich behalten.Tja, die fehlenden 35mm drücken noch.
Hallo allerseits,
zuerst einmal: Ich habe hier im Forum eure diversen Threads zum o.g. SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD gelesen.
Ich nehme mit, daß es sich zwar um eine sehr gute Linse mit hervorragnder Schärfe und sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis handelt, es aber dennoch vergleichsweise oft zum Service zur Justage muss.
Die Tamron-Bilder hauen mich im direkten Vergleich nicht um.
Das Canon ist sicher kein schlechtes Objektiv. Schon gar nicht, wenn man es auf Blende 8 verwendet. Mach damit einmal ein Foto mit Blende 2.8!
Auf diesem Qualitätsniveau wird man in der Praxis keinen Unterschied merken.
Bei dem Vergleich sieht man schon mehr, vor allem, dass das Tamron bei Blende 2.8 schon schärfer ist, als das Canon:
http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=0&APIComp=0
Bei 50mm muss man das Tamron aber scheinbar schon auf 4 zumachen, damit es noch mithalten kann.
bat2.111 schrieb:;Und nur für F 2,8 statt F 4,0 ein weiteres Objektiv für 800,- scheint mir was teuer.
Aber immer noch besser als 1800 EUR für das Canon 24-70L/2.8 II ohne IS!
Es kommt eben darauf an, was man braucht. Ich wollte ein 24-70 das Canon war mir zu teuer, das 24-105 wollte ich nicht.