Solange man keinen direkten, praxistauglichen Vergleich zum Bokeh der beiden Konkurenten hat wird man schwer sagen können welches Bokeh technisch besser,...
Genau so ist es

Mir glaubt hier kein Mensch, dass die Bokehs sich sehr unterscheiden. Steht man auf Unruhe, Kanten, Spiralringe - Tamron; Weichheit, plastischer gleichmäßiger Übergang - Canon.
Deshalb empfehle ich auch - KAUFEN -> TESTEN -> SELBER SEHEN! DIREKT BEI GLEICHER SITUATION TESTEN, NICHT IM NACHHINEIN IRGENDWAS NACHSTELLEN! Ich habe ja schließlich auch nix anderes gemacht. Es ist aber auch normal in solchen Internetforen, dass die Menschen nichts glauben. Ich bin auch so einer - ich glaube nicht alles gleich. Nur wenn ich es mit eigenen Augen selber sehe, glaube ich es. Und das habe ich gesehen.
Die Canon L-Serie hat nunmal kein Monopol und muss damit leben, dass andere ähnlich gute Produkte entwickeln.
Sie ist monopol. Oder kennst du "Tamron L-Serie"?

Vergiss nicht, das Ier L ist 10 Jahre alt und hält mit dem Tamron locker mit. Das muss man auch beachten.
Oder kennst du ein Tamron von vor 10 Jahren, das auf Niveau des L war?
Ob das Tamron mit dem neuen IIer L mithalten kann, werden wir bald auch erfahren. Nur eins wissen wir schon im Vorab - Stabi wird nur das Tamron haben, aber wie siehts mit der optischen Qualität aus?
Ich denke, dass das neue IIer eine traumhafte Linse sein wird, mit sehr hoher Auflösung, noch minimal schönerem Bokeh und guter Schärfe bei Offenblende bis in die Ecken (obwohl das alte L da auch schon für ein Zoom akzeptabel war).
Aber auch IIer wird
vielleicht nur "geringfügig" besser als Tamron sein. Aber für manche Fotografen sind genau diese "geringfügigen" Vorteile entscheidend (z.B. Bokeh, AF-Zuverlässigkeit, usw.).
Deshalb hast du es richtig angemerkt - es gibt keine perfekte Linse für alle. Dem einen ist des wichtiger, dem anderen jenes.
Nun habe ich auf Photozone beide Objektive, also das L und das Tamron verglichen. Ich finde die Tests dort recht umfangreich.
Eben. Das sind umfangreiche Tests, aber nur Labortests. Sie berücksichtigen die Vorlieben jedes einzelnen Fotografen nicht. Ich hatte mich auch gewundert, nachdem ich so viel gutes über Tamron gehört und gelesen habe, warum es bei meinen Tests so schlecht war? WEIL ICH NACH MEINEN PRIORITÄTEN GETESTET HABE! Schneller zuverlässiger AF, Bokeh, Haptik (Verarbeitung, Aussehen). Hätte ich beim Stabi die Prios gesetzt, hätte ich das L gleich verkaufen müssen.
Hier entscheidet alles die Vorliebe.
PS: beachte auch, dass das ein Tamron-Thread ist. Du wirst hier kaum jemanden schlecht über Tamron reden hören, außer MIR

Das ist das selbe, wie wenn du jetzt mit Tamron in den "L" Thread kommst
