• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

das erklaer mal all den zeiss, leica, hassi, voigtlaender.... fans :p
sorry konnte ich mir nicht verkneifen.

hehe .... da waren natürlich AF Optiken gemeint :p
 
Ich habe mir mal die Freiheit genommen, diesen Thread in "Diskussionsthread zum Sigma 50/1,4 EX HSM" umzubenennen. Dient in erster Linie dazu, das dieser und der (bis dato) gleichnamige Beispielbilderthread nicht mehr verwechselt werden.
 
Gerade konnte ich mein Sigma mal auf einer fremden 550D bei schönstem Wetter testen. An der Naheinstellgrenze etwa 1cm Frontfokus, ein paar Zentimeter weiter sitzt er dann, also gleiches Verhalten wie bei meiner 1000D.

Wegen der 18MP konnte ich dann zum ersten Mal den Fokus richtung Unendlich überprüfen. Bei meinen 10MP sieht man da eh nur Matsch, deshalb hab ich mir noch nicht erlaubt ein endgültiges Urteil über die Linse zu fällen.
Und ich bin echt erschrocken, das Ergebnis war super. :eek:
Fehlfokus war nicht zu erkennen, die Bilder sind bei Offenblende ein bisschen weich, aber das erkennt man erst wirklich wenn man die Bilder stark vergrößert.

Fazit: endlich passt bei dem Objektiv alles, jetzt muss nurnoch ein neuer Body her. ;)
 
So, meins kommt jetzt warscheinlich Morgen/Samstags an, lass ich mich mal überraschen, ob das Abenteuer Sigma mit weniger Haare beschert oder ein breites Grinsen... :lol:
Aber dass die Linse was kann und es auch Exemplare geben soll, die wirklich wirklich den AF treffen beweist der gute Markus Schwarze mit seinen Bildern, von den Portraits aus der every day a picture Serie von letztem Jahr sind ja gut 60% mit dem Sigma gemacht. Er schärft zwar auch grandios nach, aber ich glaub die Ursprungsfotos sind bei ihm auch so schon sehr sehr gut. Herr Schwarze, zeigen Sie bitte her, ein paar unbearbeitete raws bitte sehr, ich glaub darüber würden sich hier einige freuen.^^
 
Woher nehmt ihr eigentlich alle die Gewissheit, daß die hier gezeigten Bilder durchweg autofokussiert wurden und nicht manuell?
 
Woher nehmt ihr eigentlich alle die Gewissheit, daß die hier gezeigten Bilder durchweg autofokussiert wurden und nicht manuell?
Wo steht das wir die Gewissheit haben?

Mir persönlich ist es durchaus bewußt, das man nicht mit AF arbeiten muss. Aber da ich selber ein funktionierendes Exemplar besaß, stellt sich mir die frage nicht, ob ein Bild mit AF oder MF gemacht wurde.
 
Woher nehmt ihr eigentlich alle die Gewissheit, daß die hier gezeigten Bilder durchweg autofokussiert wurden und nicht manuell?

die Leute haben es auch so nötig mit ihren nicht funktionierenden Sigma im MF zu arbeiten um dann uns allen zu zeigen, was für geile Typen sie doch sind, dass sie ein funktionierendes haben...:rolleyes:
 
ElekTron87; schrieb:
........Herr Schwarze, zeigen Sie bitte her, ein paar unbearbeitete raws bitte sehr, ich glaub darüber würden sich hier einige freuen.^^

hallo elektron,
das hat markus bereits mehrfach hier im forum gemacht ! guck mal in seinen anhaengen, da findest du sicher 2-3 bilder ooc mit dem 50er.

gruesse
christph
 
Ich habe eine kleine Testreihe mit meinem (ersten) 50er gemacht. DOF beträgt immer gut 3,5cm, den Abstand zum Testchart habe ich also entsprechend der Blende angepasst. Alle Fotos wurden auf einem Stativ mit SVA und Timer gemacht. Die manuell fokussierten Fotos habe ich mit LiveView eingestellt, wobei man gerade bei den letzten beiden Fotos erkennt, dass das auf dem Display der 40D auch nicht soo zuverlässig möglich ist (oder ich einfach schlecht gearbeitet habe *g*). Die Sigma-Schachtel ist übrigens auf "0" ausgerichtet, um die Beurteilung des Schärfefeldes zu erleichtern.

Bei Blende 1.8 habe ich einen erkennbaren Frontfokus, der ab 2.2 verschwunden ist. Blende 1.4 ist nicht sonderlich scharf, so dass ein Fehlfokus nicht so leicht zu erkennen ist. Deckt sich das in etwa mit euren (justierten oder auf Anhieb "perfekten") Linsen oder soll ich sie justieren lassen? In der Praxis wird dieser FF ja vermutlich kaum auffallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Blende 1.8 habe ich einen erkennbaren Frontfokus, der ab 2.2 verschwunden ist.

Das nennt sich Fokus-Shift (tritt beim Abblenden auf), ist beim 50er Sigma besonders ausgeprägt und kann auch vom Sigma Service nicht justiert werden.

Mach mal bei Blende 2.2 jeweils ein Foto in etwa 50cm, 2m und 12m Abstand. Dann wirst Du wissen, wie sehr Dein Objektiv vom entfernungsabhängigen Fehlfokus betroffen ist. Am besten nimmst Du Dir ein hübsches Model, an Gesichtern (Augen) sieht man besonders gut obs scharf ist oder nicht. Wenn's nicht deutlich genug wird mach die Blende noch weiter auf.

Meiner Erfahrung nach tritt im Nahbereich der von Dir beschriebene Frontfokus auf, in etwa 2-3 m Entfernung (je nach Justage) sitzt der Fokus und über 5 m wirds ein deutlicher Backfokus.
 
So, nach einem kurzen Ausflug zur Canon-Version (die in der Ferne auch deutlichen Frontfokus hatte :o) habe ich das nächste Sigma geordert.
Was ich aber fraglich finde: der Händler (eine große Kette) legt die eindeutig falsch justierten Objektive einfach wieder zu den anderen Objektiven, so dass der/die nächste potentielle KäuferIn auch erst mal ein schlechtes Objektiv erwischt. :(
 
Was ich aber fraglich finde: der Händler (eine große Kette) legt die eindeutig falsch justierten Objektive einfach wieder zu den anderen Objektiven, so dass der/die nächste potentielle KäuferIn auch erst mal ein schlechtes Objektiv erwischt. :(

Die Objektive sind nicht schlecht, sie passen halt nur nicht an deinem Body.
Schick Body und Linse zu Sigma, die justieren auf deinen Body und der Focus sitzt perfekt.
Hat bei mir genau 1 woche gedauert und du sparst dir und dem Händler ein haufen Packpapier ;)

Wie kann man eigentlich bei 5m oder mehr noch nen front/backfocus erkennen?
Der Schärfenbereich ist bei Blende 1,4 und Abstand 5 m ca. 53cm groß, wie kann man da noch einen Fehlfocus erkennen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da meine Objektive abhängig vom Abstand Front/Backfocus hatten, ist das mit dem Justieren scheinbar nicht so einfach. Beim Sigma wars im Nahbereich echt schwach, das Canon war hier sehr gut. Dann hab ich aus etwa 4 Meter Abstand ein Foto einer Wanduhr gemacht und mir die Ziffern angesehen - plötzlich waren die auch beim Canon unscharf (auch abgeblendet), während mein 50 1.8 scharf abgebildet hat.

Blöderweise habe ich die Canon-Linse für ein Konzert verwendet und nun fast nur Ausschuss. :mad:
Ich hoffe halt, dass das nächste Sigma nicht mehr so auffällige Abweichungen hat, dann kann ich es zumindest exakt justieren lassen.

Edit: Soeben eingetroffen. Im Nahbereich noch etwas Frontfokus, aber ansonsten passt das jetzt. ;) Dann lass ich es gleich mal ordentlich justieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten