• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Das Canon 1.4/50 ist die Alternative, hier im Forum wird es nur sehr gerne schlechtgeredet. Ich empfehle mal den Canon 1.4/50 Thread bei photography-on-the.net, da gibt es Leute, die tatsächlich mit diesem Objektiv hervorragende Bilder machen anstatt ohne Erfahrung darüber zu quatschen, wie schlecht das Ding angeblich ist (Du bist damit nicht gemeint, diphosphan).

Dann bin ja anscheinend ich damit gemeint.
Also erstmal vielen Dank für deinen freundlichen Kommentar zu meinem Post.

Wie weiter oben geschrieben, hatte ich das AF-S auch an der D700. Das EF 50/1.4 haben ich momentan an der 5D. Und ich hatte es auch früher schonmal.
Damit, dass meine Kommentare also Gequatsche ohne Erfahrung sind, liegst du schonmal falsch.

Im Moment ist das EF 50/1.4 auch die für mich beste Alternative bei 50mm im Canon-DSLR System, da ich für ein Objektiv jetzt keine 1500 Euro ausgeben möchte.

Und wo habe ich geschrieben, dass das EF 50/1.4 schlecht ist? Man kann sehr gut damit fotografieren und die Schärfe reicht mir auch bei Offenblende allemal.
Bauqualität und Bokeh wären mir aber in der Ausführung des AF-S-Pendants lieber. Beides gefällt mir dort besser.

Dass dies meine Meinung ist und nicht unbedingt jeder anderen Auffassung entsprechen muss, habe ich weiter oben auch geschrieben.

Dass das Bokeh des AF-S genauso aussieht, wie das des EF, halte ich allerdings für falsch.

Ich lass das OT damit dann auch mal sein hier.

Viele Grüße
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Manche Dinge muss man einfach für sich behalten...
:lol:

Ich habe ebenfalls nochmals zwei EX gegen ein EF verglichen. Fazit das EF wird hier schlechter gemacht als es ist. Sigma hat bei OB mehr Kontrast aber schärfer ist es wenn nur minimal und das scheinbar schlechtere Bokeh des EF kann man durch bewussteres Fotografieren ausgleichen.

Anbei Bokehbeispiele des EF...
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

So.

Ich hab mich jetzt nicht über ein Sigma d´rübergetraut sondern hab auf´s Canon gesetzt. Ich hab ein paar Sigma-Nutzer hier angeschrieben und hab die einhellige Auskunft bekommen, dass jeder von ihnen mit den Eigenheiten und Fehlern (FB/FF, inkonsistenter AF) lebt und leben kann. Völlig legitim und für das gebotene Bokeh verständlich.

Nur wenn´s um die Wurst geht - Hochzeit etc. - dann möchte ich doch gerne einen AF, der sitzt, denn das schönste Bokeh hilft mir nix wenn´s dort ist wo ich´s nicht haben will :ugly:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

gebt die Hoffnung nicht auf :D

Hab meins heute noch mal richtig getestet => 1A ohne Probleme :D

von der Schärfe ist es bei 1,4 bisschen schlechter als das EF 50 1,8II bei 1,8.
Bei 2,8 ist es schon sau scharf und wird bei 8.0 einfach nur noch zu den Rändern bisschen schärfer :ugly:
Und das gleich bei meinem ersten (naja einen Monat auf Justage warten musst ich schon)

1.4

2.8
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

So.
Ich hab ein paar Sigma-Nutzer hier angeschrieben und hab die einhellige Auskunft bekommen, dass jeder von ihnen mit den Eigenheiten und Fehlern (FB/FF, inkonsistenter AF) lebt und leben kann. Völlig legitim und für das gebotene Bokeh verständlich.

Nur wenn´s um die Wurst geht - Hochzeit etc. - dann möchte ich doch gerne einen AF, der sitzt, denn das schönste Bokeh hilft mir nix wenn´s dort ist wo ich´s nicht haben will :ugly:

Also legitim, dass jeder für sich entscheidet, ob er mit den Schwächen leben kann - verständlich jedoch für mich nicht. Die Optik ist schlichtweg unbrauchbar wenn man von den AF Problemen betroffen ist.

SIGMA und ESCHER tragen durch nicht existente Kommunikation noch vermehrt dazu bei, dass man als Kunde nicht sicher sein kann, ob man jemals ein funktionierendes Exemplar in Händen halten kann.

Wie oben geschrieben habe ich nach Austausch und Justage jetzt ein Exemplar, dass zwar im Nahbereich und im Fernbereich (ab 30 Meter) passt. Die wirklich interessante Distanz (von 2 - 10 Meter) ist immer noch von einem totalen Backfokus betroffen ...

Daher -> ab zurück zum Händler und das Thema Sigma 50 EX abschliessen! Ich nehm auch das Canon und bin sicher, dass es nicht so schlecht ist, wie es hier immer totgeredet wird ...

lg, Philipp
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

...Ich nehm auch das Canon und bin sicher, dass es nicht so schlecht ist, wie es hier immer totgeredet wird ...
Ich werde wahrscheinlich immer die Bokeh-Studien im Beispielbilder-Thread des Sigma bewundern aber ich bin jetzt froh dass beim kürzlich erworbenen Canon der AF sitzt wie Bombe. Ich kenn mich, denn wenn DAS nicht passt werd ich nicht glücklich mit einer Linse, Bokeh hin oder her ...
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Meins ist jetzt von der zweiten Justage zurück, die ich nur gemacht habe, damit ich es anschließend zurück geben kann.
Allerdings ist es jetzt irgendwie besser geworden. Im Supernahbereich ist der Frontfokus nicht größer als 1-2cm womit ich leben kann, da man diese Entfernung selten nutzt und auf größere Entfernungen scheint es nicht mehr so katastrophal zu sein wie vorher. Der Fehlfokus liegt nicht mehr im Meterbereich und es gelingen sogar Ganzkörperporträts mit sitzendem Fokus.
Leider hatte ich noch keine Möglichkeit es draußen bei Tageslicht zu testen, aber ich denke ich geb ihm nochmal eine Chance im Alltag bevor ich mich jetzt weiter mit Testcharts und Gewährleistungsansprüchen rumärgere.

Wenn es bis ~15m brauchbare Ergebnisse liefert behalt ich es, dann kann ich es als Porträtlinse gut brauchen.
Darüber muss ich dann halt abblenden oder eins meiner Zooms benutzen.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Ich werde wahrscheinlich immer die Bokeh-Studien im Beispielbilder-Thread des Sigma bewundern aber ich bin jetzt froh dass beim kürzlich erworbenen Canon der AF sitzt wie Bombe. Ich kenn mich, denn wenn DAS nicht passt werd ich nicht glücklich mit einer Linse, Bokeh hin oder her ...
kann ich unterschreiben!

beim kollegen maxxor mit seiner hinnahme eines frontfokuses von ganzen 1-2cm (zwar "nur" im nahbereich - man stelle sich das bei offenblende vor!), bei einem objektiv um die 400 scheine, kann ich nicht für gutheißen..

aber muss natürlich jeder selbst wissen, ob man für das geld welches man hinlappert auch den vollen gegenwert erhält oder nicht...
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Ich kenn mich, denn wenn DAS nicht passt werd ich nicht glücklich mit einer Linse, Bokeh hin oder her ...

Genau ! Ich werd jetzt mal sehen wie oft und wie intensiv ich das Canon 1.4 verwenden werde. Wenn mir das Bokeh wirklich zu "unharmonisch" ist und ich die Brennweite oft und gerne verwende, dann kann ich mir immer noch das 50 1.2L überlegen ....

Im Moment ist es mir den stattlichen Aufpreis aber nicht wert, und ein sitzender AF ist für mich Priorität ... andernfalls werde ich so wie Du auch nicht glücklich ... (siehe Beispielbild nach Justage bei Escherfoto) ....

Außerdem habe ich eine starke Abneigung für ein nicht funktionierendes Produkt Geld auszugeben..... Da sich das Thema beim 50mm EX schon seit Erstauslieferung hinzieht stehen die Chancen gering, dass wir jemals ein funktionierendes in Händen halten werden ....

lg, Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

also wenn ich mir die Bilder von Philipp so ansehen, neige ich immer mehr zum Canon, obwohl das bei Offenblende schon ziemlich weich ist...auf der anderen Seite würde mich das Sigma schon ordentlich reizen, aber ich hab keine Lust auf eine Lotterie und ewiges Aussortieren :mad:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Hab mir am Freitag eins bei Amazon bestellt, ist bereits Heute gekommen.
Fokus sitzt auf alle Entfernungen top, siehe beispielbilder.
Bin echt glückliche auf anhieb ein gutes bekommen zu haben, gerechnet hätte ich damit beim ersten Exemplar ehrlich gesagt nicht :)
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Hab mir am Freitag eins bei Amazon bestellt, ist bereits Heute gekommen.
Fokus sitzt auf alle Entfernungen top, siehe beispielbilder.
Bin echt glückliche auf anhieb ein gutes bekommen zu haben, gerechnet hätte ich damit beim ersten Exemplar ehrlich gesagt nicht :)
Es geschehen noch Zeichen und Wunder :top:

Hat wahrscheinlich ein überempfindlicher Forumsleser sein gutes wieder retourgeschickt und das hast jetzt Du bekommen :D
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Hat wahrscheinlich ein überempfindlicher Forumsleser sein gutes wieder retourgeschickt und das hast jetzt Du bekommen :D


probiers doch am besten selbst mal aus. Bei der geringen Zahl Leute wo die Linse nicht passt, solltest du garantiert Glück haben. Das sind sowieso nur hypochondrische Internetjunkies und Millimiter-Technikfreaks die von Fotografie nullkommanull Ahnung haben....achso...ich bin auch einer davon, weil bei mir hats auch über 10 mal nicht gepasst ;)
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Es geschehen noch Zeichen und Wunder :top:

Hat wahrscheinlich ein überempfindlicher Forumsleser sein gutes wieder retourgeschickt und das hast jetzt Du bekommen :D

Oder sein Sigma ist ein Produktionsfehler :lol:

Spass beiseite, beobachte dein Sigma mal, bei meinen stellte sich der FF auch erst nach einer gewissen Zeit ein.....
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

na, lag dir Beweisbilder doch schon auf der Zunge oder ? ;-)

Nein - absolut nicht !! Ich wollt einfach sehen, wie Deines bei den Entfernungen wo ich jetzt noch die Probleme habe performed ....

Die meisten Bilder die ich bislang gesehen habe sind immer im Nahbereich angesiedelt, weil man dort ja naturgemäß auch das maximum an Unschärfe im Hintergrund herausholen kann. Meines hat vor der Justage im Nahbereich einen starken FF gehabt - ab ca. 10-15 Meter dann einen BF.

Jetzt nach der Justage passt es im Nahbereich perfekt - aber der Fernbereich ist immer noch mies bis ganz mies (siehe vorherige Bilder) ...

Nach Justage im Nahbereich siehe Beispielbild .... Hast Du eventuell auch auf die Distanz von ca. 3-6 Meter getestet wie es da aussieht ? (siehe 2. Beispielbild hier)

lg, Philipp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten