• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

hab leider grad nix rechtes auf lager..:
wäre halt cool wenn bei größeren entfernungen die Tiefenschärfe knapper wäre - ne VF muss her xD

______

beim zweiten Bild sieht man leider an den Beinen, dass wenn die Schärfeebene zu knapp ist, es blöd unscharf wirken kann..
trotzdem geiles ding(Objektiv :-))
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

@wildi
beim zweiten bild hab ich eher das gefühl, die schärfe liegt auf der rechten schulter und recht einfach nicht bis ins gesicht.

auch beim ersten bild ist das gesicht nicht wirklich scharf. soll das so sein?

gruß klasse
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

ne hast recht schärfe sitzt nich optimal.. aber durch die 350D sieht man in so ner dunklen halle nicht wirklich viel und hab manuell fokusiert..
aber ich spar lieber auf objektive als auf ne bessere cam mit großem sucher xD
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Moin,

also ich mag die Linse...
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Habe mir nun ein Canon 50 1.4 bestellt.

Da sich in der Schweiz die Service-stelle und der Verkäufer nicht meinem Objektiv annehmen wollen, möchte ich mittlerweile kein Sigma mehr in meinem Haus.
Diese unqualifizierte (Service-stelle) und arroganten (Verkäufer) werden von mir jedenfalls kein Geld mehr bekommen.

Wer wissen möchte um welche Geschäfte es geht kann gerne per PN nachfragen.

Wie wünsche ich mir doch so ein Fernabsatzgesetz wie es Deutschland kennt.

Aber man kann ja nicht alles haben und somit müssen Konsequenzen gezogen werden.

Gruss Marco
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Ich habe meine Cam, wie vor ein paar Tagen geschrieben, mit drei Linsen zu Sigma geschickt. Alle drei Linsen wurden justiert, und bei dem 50er wurde die Fokusierung erneuert. (Also hatte ich Recht, das das Quietschen nicht normal ist. HEUTE kam alles wieder! Wenn das kein Service ist.:)
Seien wir doch mal ehrlich. Natürlich hat es mich auch angekozt das die neue Cam weg ist. Aber eine knappe Woche warten, danach aber Objektive haben, die 100 und nicht nur 80% der Solleistung bringen.....das ist es doch wert, oder?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

kann man die Objektive zu jedem Zeitpunkt einschicken oder nur 2 Wochen nach Kauf? Wer zahlt die Kosten, um das Zeug hin zu schicken?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

kann man die Objektive zu jedem Zeitpunkt einschicken oder nur 2 Wochen nach Kauf? Wer zahlt die Kosten, um das Zeug hin zu schicken?

Erstmal (nicht bis ins allerletzte Detail) nach BGB:
Erste Adresse bei Sachmängeln ist der VERKÄUFER.
Wenn der Sachmangel innerhalb von 6 Monaten auftaucht, kannst Du Dich an ihn wenden und Nacherfüllung verlangen.
Das bedeutet normal in erster Konsequenz, das der Händler es einschickt oder ersetzt (kostenlos). Wenn das nicht klappt sieht man weiter.

Wenn Du etwas direkt zum Hersteller schickst, darfst Du dafür normal selber zahlen.

Das mit den 2 Wochen ist ein "Sonderfall" für Internetkäufe, wo man ZUSÄTZLICH das Recht hat, innerhalb dieser Zeit ohne Angaben von Gründen gleich ganz vom Vertrag zurückzutreten ("Geld zurück"). Bei Mängeln gelten noch immer die 6 Monate. Zusätzliche Herstellergarantien mag es natürlich auch geben.


(Das war jetzt kurz und bündig nach bestem Wissen und Gewissen)
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

okai. nun habe ich das Problem, dass ich es bei einem Internethändler gekauft habe ( naja, billiger..)
also die kosten, des dahinzuschicken wird mir wohl keiner zahlen..
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

okai. nun habe ich das Problem, dass ich es bei einem Internethändler gekauft habe ( naja, billiger..)
also die kosten, des dahinzuschicken wird mir wohl keiner zahlen..
Ja, da bleibst Du wahrscheinlich (je nach Internethändler und Herstellerfirma) zumindest auf den Portokosten sitzen.

Aber das ist offtopic und wenn noch mehr Interesse an dem Thema besteht, dann gerne in einem anderen Thread.

Viel Erfolg!
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Wenn ma Sigma ne mail schickt, kriegt man ein Aufkleber zu geschickt, und man muss nix zahlen. Allerdings verzögert das die ganze Reparatur nochmal um zwei drei Tage. Das Hinschicken hab ich bis jetzt immer selber bezahlt. Zurück ist das Porto bereits übernommen. Finde das OK.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Wenn ma Sigma ne mail schickt, kriegt man ein Aufkleber zu geschickt, und man muss nix zahlen. Allerdings verzögert das die ganze Reparatur nochmal um zwei drei Tage. Das Hinschicken hab ich bis jetzt immer selber bezahlt. Zurück ist das Porto bereits übernommen. Finde das OK.
Ah, super, dann ist das ein nettes Zusatzangebot des Herstellers. Deswegen habe ich immer noch zusätzlich erwähnt, dass es natürlich noch auf den Hersteller ankommt, ob er Einem nicht entgegenkommt.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Ah, super, dann ist das ein nettes Zusatzangebot des Herstellers. Deswegen habe ich immer noch zusätzlich erwähnt, dass es natürlich noch auf den Hersteller ankommt, ob er Einem nicht entgegenkommt.
Ich glaube bei Objektiven ist das gängige Praxis: innerhalb der Garantiezeit ist zumindest eine Justage kostenlos. Bei Canon ist es ganz sicher so, bei Sigma wohl auch. Das ist zwar eine freiwillige Leistung, aber ich denke, den Herstellern ist es so lieber, als wenn jeder die Gläser x-mal ganz umtauscht. Deshalb wohl die 'großzügigen' Angebote.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Hab da mal ne Anfängerfrage.
Ich habe gelesen, dass es Objektive gibt, die mit ETTL II kompatibel sind (messen den Abstand zum Motiv). Für Canon-Objektive habe ich eine Kompatibilitätsliste gefunden.
Ich wollte fragen, ob das SIGMA das auch unterstützt?

Ich finde irgendwie nichts dazu.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Hallo hijacker76,

Hier in diesem Thread hat schon mal wer danach gefragt und von einem Sigma 50 f 1.4 Besitzer kam die Antwort:
Ja, der Objektivabstand wird vom Sigma gemessen!

Das Canon 50 1.4 kanns definitiv nicht.

Frag mich nicht wo genau es steht, aber ich bin mir zu 99.9% es in diesem Thread gelesen zu haben.

Hoffe geholfen zu haben

Erik2007 :)
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Hier in diesem Thread hat schon mal wer danach gefragt und von einem Sigma 50 f 1.4 Besitzer kam die Antwort:
Ja, der Objektivabstand wird vom Sigma gemessen!

Das Canon 50 1.4 kanns definitiv nicht.
Mich würde nach wie vor interessieren, wie man das feststellt, ob das Objektiv eine Entfernungsinfo abliefert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten