• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Wenn das für dich unfreundlich rüber kam - MEA CULPA :) War aber nicht so gemeint.
Dein Posting (mit der Justage) ist vielleicht etwas "unglücklich" formuliert. Aber jetzt ist dös ja geklärt.

Hallo nochmal,

danke für Deine Antwort und Klärung! Wenn hier schon zwei sagen, dass es irgendwie missverständlich formuliert ist, dann muss es ja wohl auch irgendwie meine Schuld sein. Aber gut, dass wir jetzt alles nochmal geklärt haben. Jetzt ist es vom Tisch und ich darf hier als Nicht-Profi wohl weiter für Verwirrung sorgen ;)

Viele Grüße

NiteStar
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Mein versprochender Erfahrungsbericht vom Samstag:

Der Test eines weiteren Sigma EX 50 beim Händler hat keine Besserung gebracht. Hier liegt wohl ein etwas allgemeinerer Mismatch zwischen Objektiv und meiner 40D vor. Wie schon erörtert könnte man die Linse mit der Kamera an Sigma einschicken, um das Objektiv an diese anpassen lassen. Da mir diese Prozedur zu umständlich ist, bin ich nun auf das Canon zurückgekommen.

Mein persönliches Fazit im Vergleich Canon/Sigma:
Sigma: Tolles Glas mit heraussragender Abbildungsleistung, tollem Bokeh und klaren Vorteilen bei der Vignettierung. Interessanterweise war das Sigma einen kleinen Tick weitwinkeliger als das Canon, was ich persönlich auf der Vorteilsseite verbuche. Manuell fokussiert ergibt sich ein dem Canon Objektiv überlegenes Bild. Wie bekannt, ist das Frontfokusproblem an der 40D nur durch Einsendung an Sigma zu lösen. Ich habe mich persönlich aber dagegen entschieden.

Canon: Soweit sehr zuverlässiger Autofokus, sofort schöne Bilder und eine tolle Abbildungsleistung und der auf der Hand liegende Vorteil in der Handhabung bei Größe und Gewicht (da weniger Optik verbaut). Dieser gänzlich pragmatische Vorteil wiegt mir die etwas geringere Qualität der Abbildungsleistung durchaus auf, da mir die qualitativen Unterschiede zwischen dem Canon und Sigma insgesamt recht erträglich erscheinen.

Viele Grüße

NiteStar
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Am Samstag beim Fotohändler hat mir die Verkäuferin gesagt, dass ich das Sigma als Zwischenlösung soll kaufen und dann später das Canon EF 50 1.2 L.
Ist das Sigma keine Endlösung?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Hast du ihn gefragt wieso er das meint?

Hat er dir auch gesagt das deine momentane Kamera auch nur eine Zwischenlösung ist und du dir später eine 1Ds Mark III holen musst? :ugly:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

An alle Besitzer der Linse: Könnt Ihr mir ein leicht "quietschendes" Geräusch bestätigen, wenn der AF einmal schnell komplett durch fährt?

Danke.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

@iAdam: Wie lange hast Du die Linse schon? Meine ist erst 3-4 Wochen alt, und ich könnte schwören das das am Anfang nicht so war.....:confused:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

@diac
ich habe sie jetzt genau eine Woche. Es ist ein leises quitschen...?? Ich würde sagen einfach mal mit WD-40 reinspritzen:eek: hehehe

Ach noch etwas! An alle 40D user.
Ich habe auch ne 40D und habe mir mein erstes sigma 50mm im Internet bestellt, das hatte wie so oft die 2 cm FF. Danach habe ich 2 Sigmas im Laden getestet, die beiden hatten auch einen 2 cm FF. Schließlich hat es beim dritten Anlauf geklappt. Ich habe es im Laden ausprobiert, via Testchart den ich selbst mitgebracht hatte. Alles einwandfrei. Der einzige Nachteil war der Preis von 450€ anstatt 380€. Ich bin aber trotzdem zufrieden. Der Verkäufer sagte bei einer Justierung müsste ich das Sigma nur bei ihm abgeben.
Also an alle 40D Besitzer -----> Kopf hoch. Es gibt da draußen noch Linsen die auf euch warten.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Ich werde meins am Montag zu Sigma schicken, bzw. alle meine Sigma-Linsen, (leicht BF-Probs. mit dem 120-400er an der 50D) und dann sollen die das Quietschen beseitigen, und die Linsen auf die 50D einstellen. Wenn ich halt Pech hab, liegen sie dann an der 30D ganz daneben. Aber das nehme ich in kauf. Ich will mich aber nicht damit zu frieden geben, das die Linsen nur 3/4 der Leistung bringen, weil der AF nicht genau trifft, von dem was sie können.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Hallo zusammen,

ich habe mein Canon 50mm 1.4 jetzt etwa nen halbes Jahr und bin begeistert von den gestalterischen Möglichkeiten bei Blenden von 1.4-2. Umso begeisterter war ich, als ich vom Sigma 50mm 1.4 hörte, das gerade in diesem Bereich u.a. deutliche Schärfevorteile haben sollte.

Also bestellte ich mir vor zwei Tagen eben dieses Objektiv bei einem Onlinehändler - heute frisch angekommen (per Nachnahme) und gerade gestetet.

Mein Fazit bisher: Die Abbildungsqualität würde ich spontan höher einschätzen, das Bokeh ist bei identischen Motiven vom Stativ aus weicher - das des Canon Objektivs ist öfter von Kanten durchsetzt. Das Sigma ist auch schärfer - wenn es denn den Fokus trifft. Auf kurze Distanz (bis ca. 2m) patzt leider ein spürbarer, reproduzierbarer Frontfokus.

Nach Rücksprache mit Sigma könnte ich das Objektiv zusammen mit meiner Kamera einschicken und hätte nach zwei Wochen beides zurück - leider aber nicht mehr die Gelegenheit es umtauschen zu können falls es immer noch nicht passt...

Ich werde daher beim Händler gegen ein neues tauschen - mal schauen was die Objektivlotterie diesmal bringt :ugly:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Ich wurde gerade von einer sehr freundlichen Technikerin von Sigma zurück gerufen, und soll die 50D und alle drei Sigma-Objektive zu Sigma am Montag einschicken. Direkt zu ihren händen. Wenn ich das Paket so weg schicke, das es am Dienstag bei ihr ist, verspricht sie mir, das das Paket Donnerstag wieder zu mir geschickt wird. :top:
Sie war sehr auskunftsfreudig, und sagte das der Zeitaufwand bei ca. 5-6h liegt, für alle drei Linsen. Was auch interessant war, ist, das die Linsen nicht in der Nahdistanz, sondern in einem bestimmten Aufnahmeabstand (je nach Objektiv/Brennweite) justiert werden. Ist aus Japan vorgeschrieben.
Ich schicke es jetzt alles ein, und werde berichten!
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

So... das Austauschobjektiv ist da - und hat wieder einen Frontfokus an meiner 40D. Nen tacken weniger als beim letzten Mal aber immer noch deutlich. Ich werde diesmal gegen Geld tauschen. Wer das Objektiv unbedingt benutzen möchte kann es ja samt Kamera einschicken und zwei Wochen (aktuelle Info für November) darauf warten - ich finde so eine Servicepolitik ehrlich gesagt inakzeptabel. Wenn solche Probleme bekannt sind muss man sowas dann eben mit "bewerben".

In einiger Entfernung - so ab zwei Metern - stimmt der Fokus. Weiß jemand hier wie das Objektiv eingestellt werden kann? Wird einfach ein einzelner Offset gespeichert oder mehere für verschiedene Entfernungen? ...falls nur einer gespeichert wird, würde das ja bedeuten, dass das Objektiv dann auf nahe Distanz richtig aber auf Entfernung dann falsch fokussieren würde?!

Der Sigma Support schiebt es auf die Kamera, das ist für mich nicht einleuchtend. Ich habe vier Canon Objektive, bei allen saß der Fokus auf Anhieb. Wer es nicht schafft ordentlich justierte Objektive herzustellen soll halt darauf sitzen bleiben.


Xonotron, der etwas gefrustet davon ist, dass man nicht einfach bekommen kann was man gekauft hat :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Der Sigma Support schiebt es auf die Kamera, das ist für mich nicht einleuchtend.
Das ist auch bullshit (vorausgesetzt natürlich die Kamera ist richtig justiert). Das wurde hier schon mal erwähnt, dass Sigma sozusagen beklagt, dass 'die Kamera mit ihrem Objektiv nicht richtig zusammenarbeitet'. Man kann das natürlich "selbstbewusst" nennen, wenn man etwas ohne Lizenz 'nachkupfert' und sich dann beschwert, dass das Orginal den Nachbau nicht mag :D ... ich nenn' es eher Unfug!

Aber mal was Konstruktives zum Thema: weiß man denn, ob die Fehlerquote an anderen Kameras, speziell Nikon, genauso hoch ist? Macht Nikon den gleichen Fehler :evil:?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten