• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Also mir ist aufgefallen, dass das Sigma hier in der Schweiz bei vielen Internethändlern als bald lieferbar gelistet war und jetzt wieder als nicht lieferbar gelistet wird. Eventuell hat das ja etwas zu bedeuten?

In einem Onlineshop, in dem es bereits lieferbar war, hatte ein User hier im Forum seins gekauft und hatte danach Probleme mit dem Sigmaimport apropos Grauimport. Vielleicht ist ja wirklich etwas am Objektiv noch nicht so wie es Sigma will und deswegen wollen sie es nun doch noch nicht in die Schweiz bringen? :rolleyes:

Diese Theorie ist m.M.nach aber weit hergeholt:confused:

Ruf doch mal bei Sigma an und frag nach.


Gruß Thomas
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Naja, die würden das natürlich nicht bestätigen - sonst würde es ja Probleme mit all den bereits verkauften Objektiven geben. :D

Aber hey, war nur so eine Idee, die jetzt schon eine Weile in meinem Kopf rumschwirrt, die ich mit euch teilen wollte! :top:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Ich möchte dann auch mal was beisteuern.

Ich finde die Schärfe und das Bokeh ziemlich genial. Vor allem wenn man den Preis bedenkt.:top:

Grüße
Jens
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Ich möchte dann auch mal was beisteuern.

Ich finde die Schärfe und das Bokeh ziemlich genial. Vor allem wenn man den Preis bedenkt.:top:

Grüße
Jens

Hi, finde das Bild für 1.4 sehr gut. Ich hab auch die 40D hast du schon den fokustest gemacht, ob der richtig sitzt.?
gruß
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Hallo zusammen,

habe mir vor einigen Tagen das Sigma 50mm 1.4 gekauft und eigentlich schon im Geschäft Zweifel am Fokus der beiden dort verfügbaren Exemplare gehabt, dachte aber es liegt an mir, dem fehlenden Stativ oder dem kleinen Display.

Die bessere Linse habe ich dann genommen und einen Tag lang ziemlich vernichtend getestet. 20mm Frontfokus. Also erneuter Tausch. 14mm Frontfokus. Der Trend geht zwar in die richtige Richtung, aber toll ist das immer noch nicht. Alle meine Canon-Objektive (17-55/70-200/60 Macro) und auch mein Sigma Weitwinkelzoom 10-22 funktionieren an der 40D gut!

Nachdem jetzt 4 Linsen nicht funktionieren, habe ich mich etwas frustriert für die Canon 50mm 1.4 entschieden, denn weitere Austauschaktionen beim Händler erschienen mir wenig sinnvoll.

Da ich das Sigma manuell ganz gut im Griff hatte, habe ich nun auch einen bauchigen Qualitätsvergleich und würde schon eher zum Sigma tendieren (wenn der Autofokus denn korrekt arbeiten würde).

Sigma hatte ich mal angerufen, die Verweisen kurioserweise auf Canon, würden aber gnädigerweise nach Einsendung von Kamera und Objektiv (ca. 2-4 Wochen) eine kostenlose Justierung an der Kamera vornehmen. Ziemlich umständlich und langwierig. Wieso machen die nicht selbst was an den Objektiven für Canon, wenn das (wie der Händler bestätigte) ein typisches Problem an Canon Kameras ist (Nikon laufe einwandrei).

Bevor ich meine bisher "einwandfreie" EOS 40D samt Objektiv einschicke, würde ich mich über eine Handlungsempfehlung freuen.

Würde es unter technischen Gesichtspunkten denn sinnvoll sein, die Kamera wegen (nur) einer Sigma-Linse feinjustieren zu lassen (zumal alle anderen Objektive ja funktionieren) oder gibt es dann evtl. Probleme mit den anderen bzw. künftig neuen Objektiven? Man müsste doch sinniger Weise alle Objektive einsenden, oder macht Sigma das nicht mit? Ist es technisch überhaupt möglich, die funktionierenden Linsen und die neue Sigma unter einen Hut zu bekommen?

Für Tipps wäre ich dankbar. Und wer ist hier eigentlich der Glückspilz, bei dem diese Kombination von Anfang an funktionierte? Gratulation von mir! Scheint nicht selbstverständlich zu sein.

Viele Grüße

NiteStar
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Würde es unter technischen Gesichtspunkten denn sinnvoll sein, die Kamera wegen (nur) einer Sigma-Linse feinjustieren zu lassen (zumal alle anderen Objektive ja funktionieren) oder gibt es dann evtl. Probleme mit den anderen bzw. künftig neuen Objektiven? Man müsste doch sinniger Weise alle Objektive einsenden, oder macht Sigma das nicht mit? Ist es technisch überhaupt möglich, die funktionierenden Linsen und die neue Sigma unter einen Hut zu bekommen?

Für Tipps wäre ich dankbar. Und wer ist hier eigentlich der Glückspilz, bei dem diese Kombination von Anfang an funktionierte? Gratulation von mir! Scheint nicht selbstverständlich zu sein.

Viele Grüße

NiteStar

Ich hatte mein 50mm zusammen mit der Kamera zu sigma geschickt. Mit erfolg.
Es hatte auch frontfokus. Jetzt passt alles.

Wegen deiner kamera brauchtst du dir keine sorgen machen. Dort wird nichts verstellt.
Die Justierung wird am objektiv vorgenommen. Das Objektiv wird auf deine Kamera abgestimmt.

p.s. Herzlich willkommen hier im Forum:)
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Ich hatte mein 50mm zusammen mit der Kamera zu sigma geschickt. Mit erfolg.
Es hatte auch frontfokus. Jetzt passt alles.

Wegen deiner kamera brauchtst du dir keine sorgen machen. Dort wird nichts verstellt.
Die Justierung wird am objektiv vorgenommen. Das Objektiv wird auf deine Kamera abgestimmt.

p.s. Herzlich willkommen hier im Forum:)


Vielen Dank für die Willkommensgrüße und deinen Erfahrungsbericht. Jetzt bin ich aber etwas verwirrt: Der Händler meinte, die Kamera müsse justiert werden, was mir auch etwas komisch vorkommt. Justierung am Objektiv würde intuitiv Sinn manchen. Liegt das Frontfokus-Problem nicht an den Schrittmotoren im Objektiv? Hat Sigma dir denn "offenbart", was sie gemacht haben? Jedenfalls will ich vermeiden, dass irgend eine Fummelei an der Kamera die optimale Nutzung mit allen anderen Objektiven zerschießt. Wie lange hat es denn bei dir gedauert? Habe nämlich keinen Zweit-Body - das ist bei mir wie im wahren Leben...

Grüße
NiteStar
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Vielen Dank für die Willkommensgrüße und deinen Erfahrungsbericht. Jetzt bin ich aber etwas verwirrt: Der Händler meinte, die Kamera müsse justiert werden, was mir auch etwas komisch vorkommt. Justierung am Objektiv würde intuitiv Sinn manchen. Liegt das Frontfokus-Problem nicht an den Schrittmotoren im Objektiv? Hat Sigma dir denn "offenbart", was sie gemacht haben? Jedenfalls will ich vermeiden, dass irgend eine Fummelei an der Kamera die optimale Nutzung mit allen anderen Objektiven zerschießt. Wie lange hat es denn bei dir gedauert? Habe nämlich keinen Zweit-Body - das ist bei mir wie im wahren Leben...

Grüße
NiteStar

Da hat dir dein Händler Unsinn erzählt:(
Bei sigma hat man mir erklärt das die justierungswerte auf dem chip der sich im objektiv befindet gspeichert werden, so das es an deiner kamera wieder passt.
Um deine Kamera brauchst du dir keine sorgen machen. Da wird nichts dran rumgefummelt;)

Bei mir hat es 3 wochen gedauert. Es war aber in den Sommerferien.
Normalerweise sollte es schneller gehen.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Hallo Nitestar,

Also ich bin mir zu 100% sicher, dass Deine 40D in Ordnung ist.

Ich hatte 2 der Sigmas im Test alle beide (den gleichen 2,3 cm) Frontfokus -> gingen zurück. (hab ich eh schon früher gepostet)

Heute ist mein Glückstag: :) Ich hab gerade die 1. Fokustests und Fotos mit dem Canon 50er F1.4er gemacht (heute ist das Canon bei mir angekommen) -> so wie es ausschaut hab ich vom Canon ein Traumexemplar bekommen. :)

Zurück zum Sigma: Ich wollte es eigentlich unbedingt wegen der guten Beispielbilder.(Bokeh, Vignettierung) ... Da ich aber bei meinen 2 Versuchen mit dem Sigma einen Griff ins Klo punkto Autofocus machte probierte ich es mal mit dem Canon und bin vorerst nicht enttäuscht worden.

@Nitestar: Ob einschicken oder nicht, da hab ich keine Erfahrungen dazu, ich kann nur sagen meine 40D war nicht zum Justieren bei Canon; und mit dem canon 50er F 1.4 klappt es wunderbar mit dem Autofocus.

Hoffe, dass es zumindest bei Euch mit diesem Sigma klappt und Ihr damit Spass habt.

So ich muß wieder Testfotos machen gehen.. und freu mich....

schöne Grüße

Erik2007
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Habe mal bei Sigma Deutschland nachgefragt und dieses hier erhalten.

Zur vorgeschichte:
Mein Sigma wurde schon 2 mal erfolglos justiert und 1 mal komplett getauscht.
Das Ding ist bis jetzt immer noch nicht zu gebrauchen. Kamera ist eine 40D.
Bei der Service Stelle in der Schweiz (Ott + Wyss) word anscheinend nur auf nahe Distanz justiert, alles was darüber ist ist denen egal.

Kam mir zumindest vor als ich das Objektiv jeweils wieder bekommen habe.


Sehr geehrter Herr .......,

im Falle von Front-/Backfokus müssen Sie zwingend Objektiv und Kamera einsenden.
Wenden Sie sich diesbezüglich bitte nochmals an Ott & Wyss.

"Front- oder Backfokus" ist leider mittlerweile ein Begriff in der digitalen Spiegelreflexfotografie.
Auch wir, die SIGMA (Deutschland) GmbH, werden ab und an mit dieser Problematik konfrontiert.
Diese Art der Fokussierung neben der eigentlichen Motivebene wurde neben unzähligen Internetforen bereits in diversen Fotozeitschriften behandelt.

Auch die Zeitschrift ColorFoto beschäftigte sich bereits mehrmals mit diesem Thema.
Offensichtlich kann ein und dieselbe Kamera mit dem einen Objektiv scharf abbilden, und hat mit einem anderen aber genannte Probleme.
Das Problem des Front- oder Backfokussierens liegt nicht bei einer Kamera-Objektivkombination allein. Dies kann Theoretisch an jeder Kombination auftreten. Auch wenn Kamera und Objektiv aus gleichem Hause kommen.
Aufgrund dieses Phänomens werden bei ColorFoto die Objektivtests nur noch mit manuellem Fokus durchgeführt.

Grundsätzlich gilt, dass das Objektiv, es sei denn es ist dezentriert oder hat einen anderweitigen Defekt, nur sehr passiv an der Schärfefindung und Beurteilung beteiligt ist. Es besitzt weder einen Sensor noch sonstige Messinstrumente und führt den AF-Befehl stur aus.
Die Beurteilung der Schärfe erfolgt ausschließlich durch die Kamera.
Aus diesem Grund könnten sich die Arbeiten zunächst einmal lediglich auf das Überprüfen der Schärfeleistung, Zentrierung und Arbeitsweise des Objektivs an sich beschränken.

Mit Objektiven der neueren Generation aus unserem Haus können wir Kunden dessen Kamera-Objektiv-Kombination dieses Phänomen des Front-Back-Fokus aufzeigen helfen. Diese Optiken besitzen einen Chip auf den man den Differenzwert der Kombination an das Objektiv aufspielt. Das heißt, anschließend arbeitet das Objektiv entgegen den Informationen die es erhält und bleibt dementsprechend früher oder später stehen.
An der Kamera selbst können und dürfen wir nichts ändern.


Bitte fügen Sie einer Antwort Ihrerseits immer den vorangegangenen Schriftverkehr bei.
So können wir den Vorgang besser nachvollziehen und die Bearbeitungszeit verkürzen.

Mit freundlichen Grüßen
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Also ich kann wirklich nicht klagen. :top:
Hier mal ein Bild von der Photokina. Hab' mich dort mal zu einem Schnappschuss hinreißen lassen. ;)

Grüße
Jens
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

http://www.lensrentals.com/news/2008.09.12/the-sigma-saga

Wenn ich das hier lese wird mir schlecht.:eek:
Ich glaube ich verkaufe mein Sigma wieder und gucke nach dem Canon 50 1.4
Bist Du immer so leicht einzuschüchtern?

Würdest Du die Seiten genauer durchsehen, würdest Du finden, dass es
a) 1% der Mietvorgänge betrifft.
b) NUR die großen Zooms von Sigma...wahrscheinlich durch Transport

Also hat das mit Deiner Linse nicht die Bohne zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Bist Du immer so leicht einzuschüchtern?

Würdest Du die Seiten genauer durchsehen, würdest Du finden, dass es
a) 1% der Mietvorgänge betrifft.
b) NUR die großen Zooms von Sigma...wahrscheinlich durch Transport

Also hat das mit Deiner Linse nicht die Bohne zu tun.

Klar hat es nichts mit meiner Linse zu tun.
Aber den Ärger den ich bis jetzt hatte mit meiner Linse hinterlässt einen faden Beigeschmack.
Ausserdem würde ich mal behaupten dass bei 80% aller 50 1.4 an der 40D nicht korrekt funktionieren.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Habe mal bei Sigma Deutschland nachgefragt und dieses hier erhalten...

Hallo Vanpan,

danke für den Auszug. Genau diese Mail (1:1 bis auf den Dienstleister CH) habe ich auch heute bekommen. Auch nach Anruf bei Sigma (die sitzen bei mir hier um die Ecke) erscheint mir bei denen nicht wirklich das Bewußtsein vorzuherrschen, dass mit ihren Objektiven (an Canon) was nicht stimmt. Die Verweisen tatsächlich auf den Kamerahersteller (hatte ich weiter oben schon erwähnt). Jedenfalls hat der Canon Service hier bestätigt, dass eine Justage der Kamera definitiv zu Problemen mit den anderen (funktionierenden) Objektiven führen würde. Habe jetzt das Canon 1.4 und bin eigentlich recht zufrieden (bis auf dass die Sigma Linse mit dem etwas schöneren Bukeh und etwas weitwinkeliger daherkommt)... Der ganze Ärger ist mir das aber zunehmend nicht mehr wert, glaube ich. Am Samstag teste ich nochmal auf gut Glück im Geschäft zwei Sigmas, danach gebe ich endgültig auf.

Viele Grüße und danke nochmal,

NiteStar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten