• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Hallo Nitestar,

Also ich bin mir zu 100% sicher, dass Deine 40D in Ordnung ist.

@Nitestar: Ob einschicken oder nicht, da hab ich keine Erfahrungen dazu, ich kann nur sagen meine 40D war nicht zum Justieren bei Canon; und mit dem canon 50er F 1.4 klappt es wunderbar mit dem Autofocus.

Hallo Erik,

ich inzwischen auch. Habe Canon (Service) und Sigma kontaktiert und entsprechende Antworten erhalten, die mich reumütig zur Canon Linse haben zurückkehren lassen. Bin Deiner Meinung bzgl. Bokeh und Vignettierung, aber was bringt's wenn der Fokus nicht hinhaut. Dann könnte ich mir ebenosgut auch im Dezember das neue Zeiss holen, wenn ich auf AF verzichten kann. Aber mit der Canon habe ich nun einen wohl recht zuverlässigen "Oldie" was den Autofokus anbelangt und insgesamt ein gutes Glas. Werde aber nochmal von meinem letzten "Gewissenstest" am Samstag berichten, wenn ich die definitiv 2 letzten Linsen von Sigma aus einer späteren Serie testen werde...

Grüße

NiteStar
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

@Nitestar: Weil Du schreibst.....spätere Serie.....
Meinst Du das die "neueren" besser sind, bzw. was geändert wurde? Würde mich interessieren, ob man das anhand der Seriennummer raus finden kann?
Habe die Linse auch ganz neu, eigentlich sehr zufrieden, aber auch bei meinem stimmt als der Fokus nicht 100%. Hab dann mit einem Sigma Techniker telefoniert. Bei mir ist das Problem, das ich den Fokus mit der 50D einstellen kann. Wenn ich das aber im Nahbereich einstelle,
liegt es bei weiter entfernten Objekten total daneben. Also habe ich mich für einen Mittelweg entschieden. Er sagte auch, das man das Objektiv auf den Body genau abstimmen kann, nur da ich zwei Kameras habe, habe ich Angst, das es dann bei dem zweiten Body garnicht mehr stimmt.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Hallo diac,

bezüglich Seriennummern: ich hatte ja 2 Sigmas getestet (SN:10017xx
+ SN:10038xx).

fazit der Fokustests an beiden genau 2,3 cm Frontfokus.

Wie gesagt die zwei gingen wieder zurück.....

Jetzt beim Canon 50er F1.4 sitzt der Fokus 1A. Das gebe ich aber nicht mehr her :)

schöne Grüße

Erik2007
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Hier meine Seriennummer 10018xx

http://www.pbase.com/hexe/image/99608463/original
medium.jpg
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

@Nitestar: Weil Du schreibst.....spätere Serie.....
Meinst Du das die "neueren" besser sind, bzw. was geändert wurde? Würde mich interessieren, ob man das anhand der Seriennummer raus finden kann?

Also bezüglich der Seriennummer kann man angeblich feststellen, ob verschiedene Linsen produktionsmäßig nah zusammenhängen. Und da mein Fotohändler sehr ähnliche Seriennummern hatte, die insgesamt nur um 50 differierten, ist anzunehmen, dass die Linsen sozusagen aus einer Produktions-Charge stammen. Wenn an einem Tag X Linsen hergestellt werden, die in der Tendenz ähnliche Eigenschaften haben, dann könnte man annehmen, dass bei stark abweichenden Seriennummern zumindest die Chance höher ist ein Exemplar zu erwischen, das ein ganz klein wenig anders tickt.

Das ist eigentlich alles.

Viele Grüße

NiteStar
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Aha, also doch selektive Wahrnehmung...:D
s wurde im Zhread ganz klar gesagt, das Sigma zur Justage von Objektiven nichts an der Kamera macht - machen darf.

Ja nee is klar. Aber Canon kann und darf. Ist ja jetzt mal ganz unanbhängig vom Hersteller der Linse. Wenn es an der Kamera liegt, dann muß die Kamera eben justiert werden. Ist hier aber nicht der Fall.

Grüße

NiteStar
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Dann bring das auch so rüber. Hier geht es um ein Sigma-Objektiv und deinem Posting nach wird der Eindruck geweckt, dass Sigma an der Kamera rumfummelt wenn man Cam und Objektiv zu Sigma schickt.

Also echt, geht das nicht etwas freundlicher? Auch ich lerne dazu und bin zwischenzeitlich eben etwas schlauer geworden. Ich war verwirrt, weil mein Händler vom Einschicken an Sigma sprach und dauernd von der Justage der Kamera erzählte. Nur deshalb meine ursprüngliche Frage. Wo bitte wird der Eindruck erweckt, dass Sigma daran rumfummelt, wenn ich dazu die Frage stelle und dieses nicht behaupte? Inzwischen weiß ich (was vielleicht einige schon wissen, andere nicht), dass Sigma nur an den Objektiven etwas einstellt. Fertig, das ist alles. Wenn hier im Forum nur Profis erwünscht sind, bitte um Nachricht, dann bin ich weg.

Grüße

NiteStar
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

...Wo bitte wird der Eindruck erweckt, dass Sigma daran rumfummelt, wenn ich dazu die Frage stelle und dieses nicht behaupte? Inzwischen weiß ich (was vielleicht einige schon wissen, andere nicht), dass Sigma nur an den Objektiven etwas einstellt...

Hallo,
ich und andere haben verärgert reagiert, weil direkt auf deine postings folgendes geantwortet wurde:

Ich hatte mein 50mm zusammen mit der Kamera zu sigma geschickt. Mit erfolg...
...Wegen deiner kamera brauchtst du dir keine sorgen machen. Dort wird nichts verstellt.
Die Justierung wird am objektiv vorgenommen. Das Objektiv wird auf deine Kamera abgestimmt...

Da hat dir dein Händler Unsinn erzählt:(
Bei sigma hat man mir erklärt das die justierungswerte auf dem chip der sich im objektiv befindet gspeichert werden, so das es an deiner kamera wieder passt.
Um deine Kamera brauchst du dir keine sorgen machen. Da wird nichts dran rumgefummelt;)...

Darauf hast du überhaupt nicht reagiert und weiter von deiner Phobie vor dem Einschicken zu Sigma geschrieben, da dort vielleicht die Kamera verstellt wird.
Was bitte soll man davon halten? Wohl nur, das du die Antworten nicht richtig liest.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Also echt, geht das nicht etwas freundlicher? Auch ich lerne dazu und bin zwischenzeitlich eben etwas schlauer geworden. Ich war verwirrt, weil mein Händler vom Einschicken an Sigma sprach und dauernd von der Justage der Kamera erzählte. Nur deshalb meine ursprüngliche Frage. Wo bitte wird der Eindruck erweckt, dass Sigma daran rumfummelt, wenn ich dazu die Frage stelle und dieses nicht behaupte? Inzwischen weiß ich (was vielleicht einige schon wissen, andere nicht), dass Sigma nur an den Objektiven etwas einstellt. Fertig, das ist alles. Wenn hier im Forum nur Profis erwünscht sind, bitte um Nachricht, dann bin ich weg.

Grüße

NiteStar
Wenn das für dich unfreundlich rüber kam - MEA CULPA :) War aber nicht so gemeint.
Dein Posting (mit der Justage) ist vielleicht etwas "unglücklich" formuliert. Aber jetzt ist dös ja geklärt.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Darauf hast du überhaupt nicht reagiert und weiter von deiner Phobie vor dem Einschicken zu Sigma geschrieben, da dort vielleicht die Kamera verstellt wird.
Was bitte soll man davon halten? Wohl nur, das du die Antworten nicht richtig liest.

Hallo nochmal,

also ich bin über Deine Unterstellung, dass ich Antworten nicht richtig lese schon etwas verwundert. Erstens, weil ich vorher schon reagiert hatte und auch festgestellt habe, dass ich selbst über diese Händleraussage erstaunt war. Zweitens, weil ich eigentlich dachte, dass mit dem offiziellen Schreiben von Sigma, das Vanpan gepostet hat (während ich es ebenso von Sigma gemailt bekommen hatte und dies hier im Forum nochmal bestätigt habe) alles klar wäre. Da steht drin, dass Sigma nur an dem Chip in der Linse "rumfummelt"... Aber das ganze wird jetzt echt ein wenig off topic... Deshalb: Sorry, wenn meine Postings zu Verwirrung geführt haben sollten, war nicht meine Absicht! Danke an alle, die geantwortet haben und somit (wie ich finde) recht deutlich zur Klarstellung in diesem Problemfall beigetragen haben.

Viele Grüße

NiteStar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten