• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Hier mal ein Test im Laden bei 1.4 und Autofokus. Unbehandelt und mißerabel. Gruß aus Mittelfranken.:top:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Mal so nebenbei:
das erinnert mich an ein Besuch in einem Großwarenhaus wo ich den Namen nun nicht nennen will :rolleyes:
Aussage eines Verkäufers nachdem er von einer Kundin gefragt wurde canon oder nikon?
Zitat: Während der Nikonianer noch die Einstellungen macht, hat der Canonist schon das Bild gemacht.

Kenne das Problem auch: Vor ort mal schnell ein Testbild machen :rolleyes:

Spaß beiseite: Scheint wirklich ein schlechtes Exemplar gewesen zu sein,
...wenn man davon absieht das zu wenig licht ist und es ein bisschen schief ausgerichtet war.

Ebenfalls Gruß zurück aus Mittelfranken :)
(Ps: Super Wetter für normale aufnahmen, siehe Thomas C. Exemplar mit dem Zaun :top: )
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

uff, total unscharf bei offenblende :p

f1.4
http://www.pbase.com/hexe/image/104706598/original
104706598.jpg


f1.4
http://www.pbase.com/hexe/image/104706596/original
104706596.jpg
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

@iAdam,

also ich hatte mittlerweile schon 2 Sigmas zum Testen hier an meiner 40D.

Mein Fazit: Alle 2 Sigmas gingen zurück, und in den nächsten Tagen wird das Canon 50er F1.4 bei mir aufschlagen.

Das Kuriose an den beiden getesteten Sigmas (ganz unterschiedliche Seriennummern): beide erzielten beim Fokustest genau die gleichen Ergebnisse = genau 2, 3 cm Frontfokus. :mad:

Also hat für mich Sigma keine Serienstreuung- :eek:
Und zum Justieren wollte ich das Sigma auch nicht einschicken. -> nach 2 Wochen gibts dann bei den Onlineshops keine Rückgabemöglichkeit mehr.

Es scheint wirklich, dass das Sigma 50er f1.4 nicht wirklich mit der 40D harmoniert. An Serienstreuung glaub ich nicht mehr.

Ich hoffe ich hab auch mit dem Canon 50er meinen Spass!

Und nein ich bin nicht Eric_H

schöne Grüße an Euch und an meinen Namensvetter

Erik2007 :)
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Hallo,
ich habe gestern abend mein Sigma bekommen und heute gleich ausprobiert.
Alles Offenblende u. unbearbeitet!
Ich glaube, ich bin zufrieden, was meint ihr?
Das sieht ausgezeichnet aus für 1,4, kannst Du evtl. von dem mittleren Bild mal einen Crop der anfokussierten Stelle einstellen?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Leitet das Sigma 50/1.4 eigentlich Entfernungsinformationen an die E-TTL II Blitzsteuerung der Kamera???? Das Canon-Gegenstück kann das nämlich nicht. :confused::confused::confused::confused::confused::confused:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Wenn es so ein schlechtes Objektiv mit vielen Fehlern ist, frage ich mich weshalb Sigma es überhaupt verkauft. Wenn man einfach nicht zufrieden ist, dann lässt man es doch einfach bei Sigma justieren. Und nicht immer wieder umtauschen, weil keines scharf ist. Im Allgemeinen haben dieses Problem wohl die meisten Linsen.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

@iAdam,

also ich hatte mittlerweile schon 2 Sigmas zum Testen hier an meiner 40D.

Mein Fazit: Alle 2 Sigmas gingen zurück, und in den nächsten Tagen wird das Canon 50er F1.4 bei mir aufschlagen.

Das Kuriose an den beiden getesteten Sigmas (ganz unterschiedliche Seriennummern): beide erzielten beim Fokustest genau die gleichen Ergebnisse = genau 2, 3 cm Frontfokus. :mad:

Also hat für mich Sigma keine Serienstreuung- :eek:
Und zum Justieren wollte ich das Sigma auch nicht einschicken. -> nach 2 Wochen gibts dann bei den Onlineshops keine Rückgabemöglichkeit mehr.

Es scheint wirklich, dass das Sigma 50er f1.4 nicht wirklich mit der 40D harmoniert. An Serienstreuung glaub ich nicht mehr.

Ich hoffe ich hab auch mit dem Canon 50er meinen Spass!

Und nein ich bin nicht Eric_H

schöne Grüße an Euch und an meinen Namensvetter

Erik2007 :)

Das würde ich nicht sagen. Ich verwende das Sigma an der 40D und meins hat maximal eventuell ca. 0,3 cm Frontfokus wenn es hoch kommt und der hat mich bis jetzt noch nicht wirklich behindert.

So gesehen, verwende ich auch eines der ersten Linsen die verfügbar waren und ich glaube kaum das Sigma die neueren Linsen alle mit fehlern vom Band laufen lässt. Schonmal daran gedacht, dass es auch an der Kamera liegen *könnte*
Irgendwo wurde mal geschrieben, dass ein Objektiv nur die Befehle der Kamera umsetzt ... sprich der AF der Kamera misst die Entfernung und schickt die Informationen an den Fokusmotor des Objektives.
Bei einer Justage wird lediglich in dem integrierten Chip des Objektives gesagt "Wenn Kamera 3m misst, stoppt das Objektiv beispielsweise bei 2,9m"

Also wenn 2 unterschiedliche Linsen die exakt gleichen Fehler aufweisen würde ich mir da ehr Gedanken über die Kamera machen ... ist nur so mein Gedankengang.

@ mayuka
ja, wird an die Blitzsteuerung weiter geleitet.

@wildi
Ich denke mal "Bubi" meinte das ironisch, da alles was sich im Fokusbereich befindet, ordentlich scharf ist ;)
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

@Eric2007 & @Jazz_Jackrabbit
Vor der gleichen Entscheidung stand ich auch: entweder das Sigma Zurückschicken oder es zu Sigma Justage einsenden. Nach der Justage hätte ich das Sigma nicht mehr zum Verkäufer zurücksenden können, da 2 Wochen Umtauschrecht. Letzte Woche war ich im Shop bei mir um die Ecke und hab ebenfalls ein Exemplar ausprobiert. Es hatte den selben Fehlfokus und einen schwammigen Grünstich wie die zwei zuvor. Der Verkäufer sagte das es an der 40D liegen kann, da die Objektive bei Sigma nach Werksvorgabe vom Band laufen müssen. Ich werden nun diese Woche noch eins im Laden Testen und evtl. mir eins im Internet bestellen und zu Sigma einschicken, falls es wieder falsch fokusiert.
Gruß
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Wenn es so ein schlechtes Objektiv mit vielen Fehlern ist, frage ich mich weshalb Sigma es überhaupt verkauft. Wenn man einfach nicht zufrieden ist, dann lässt man es doch einfach bei Sigma justieren. Und nicht immer wieder umtauschen, weil keines scharf ist. Im Allgemeinen haben dieses Problem wohl die meisten Linsen.

Das Sigma ist in der Summe wesentlich besser als das Canon 1.4 :top: http://www.pbase.com/hexe/sigma&page=all
Nur weil hier einige nicht zurechtkommen mit dem Teil :rolleyes: und den Fokustest auch noch bei Kunstlicht machen :ugly: ist die Linse doch nicht automatisch schlecht.

f1.4
104706595.jpg


f1.4
99608463.jpg
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Das Sigma ist in der Summe wesentlich besser als das Canon 1.4 :top: http://www.pbase.com/hexe/sigma&page=all
Nur weil hier einige nicht zurechtkommen mit dem Teil :rolleyes: und den Fokustest auch noch bei Kunstlicht machen :ugly: ist die Linse doch nicht automatisch schlecht.

Ob es besser ist als das CANON kann ich nicht beurteilen,
ich bin jedenfalls in der Summe sehr zufrieden!

Beispielbilder mit Offenblende u. unbearbeitet,
Gruß Thomas
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Also mir ist aufgefallen, dass das Sigma hier in der Schweiz bei vielen Internethändlern als bald lieferbar gelistet war und jetzt wieder als nicht lieferbar gelistet wird. Eventuell hat das ja etwas zu bedeuten?

In einem Onlineshop, in dem es bereits lieferbar war, hatte ein User hier im Forum seins gekauft und hatte danach Probleme mit dem Sigmaimport apropos Grauimport. Vielleicht ist ja wirklich etwas am Objektiv noch nicht so wie es Sigma will und deswegen wollen sie es nun doch noch nicht in die Schweiz bringen? :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten