• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Kann aber schon sein. So was hab ich beim 30 1.4 auch beobachtet.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Kann aber schon sein. So was hab ich beim 30 1.4 auch beobachtet.


Also bei mir war es am 30iger genau anders herum, im Nahbereich absolut perfekt sitzender Focus, im Distanzbereich lies er etwas nach, aber ich bin auch ein Schärfefanatiker. Was ich bisher vom Sigma 50er sehe stimmt mich gut.

Gruss
Boris
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

bis auf die randunschärfe die auf einem der bidler von chris deutlich zu sehen ist doch zumindest in der mitte sehr sehr schön scharf. gefällt mir echt gut das teil. mal die 2 wochen abwarten und gucken was chris dann sagt und dann wirds gekauft, oder eben das ef 1.4 :)

gruß
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

f1.4
http://www.pbase.com/hexe/image/99391199/original

99391199.jpg


f1.4
http://www.pbase.com/hexe/image/99391198/original

99391198.jpg


Mehr Grünzeug gibt es hier (mit Blende f1.4 bis f4):
http://www.pbase.com/hexe/sigma
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Von der Schärfe her haut es mich leider nicht vom Hocker. Viel schlimmer finde ich allerdings die Farben - hoffentlich liegt das nicht am Objektiv.

Gruß, eiq

Also überzeuge können mich die Fotos auch nicht.
Sieht ähnlich schlimm aus wie mein exemplar das ich gleich wieder eingepackt und zurückgeschickt habe.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

ich find sie ganz gut!

vielleicht sollte man sich erst mal 1 woche zeit lassen und viele viele bilder machen bevor man von "grausam, unscharf" usw. spricht. so viele faktoren sind für ein gutes bild verantwortlich, also erst mal 200 bilder machen und dann urteilen.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Von der Schärfe her haut es mich leider nicht vom Hocker. Viel schlimmer finde ich allerdings die Farben - hoffentlich liegt das nicht am Objektiv.

Gruß, eiq

:D wer wie ich die LFI liest, wird die Farbe gut finden :top:

Ja, und noch was! Zur Beurteilung von Schärfe und Farbe braucht man Referenzbilder so wie diese zwei hier:
http://www.pbase.com/hexe/image/99307745 (Sigma)
http://www.pbase.com/hexe/image/99307761 (Canon)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Interessant wären halt AL-Portraits bei Offenblende und abgeblendet bis max. 2,2 oder so.


(Edit: vergesst einfach meinen vorigen Nachsatz, hatte im falschen Thread gepostet)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Ist ja auch nur ein Zoom und auch noch bei offenblende. Nur die Frage ist wer mogelt da mit der Brennweite?
Canon oder Sigma???

Ich meine, mal gelesen zu haben, daß 50 (korrekte) mm an einem Objektiv etwas anders aussehen können als 50 (korrekte) mm an einem anderen. Kann mich nicht mehr genau entsinnen, wie das war, müßte man mal nach googeln oder so.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Interessant wären halt AL-Portraits bei Offenblende und abgeblendet bis max. 2,2 oder so.


(Edit: vergesst einfach meinen vorigen Nachsatz, hatte im falschen Thread gepostet)


Für AL-Portraits bei offenblende ist zumindest mein Exemplar nicht sonderlich geeignet :(
Es ist die Tendenz zum FF die dem im weg steht, die bei Kunstlicht ja leider noch zunimmt.
Die Linse ist für mein neues Studio (das ich ab Mitte August beziehen werde) angeschaft worden :top: und dafür ist sie bestens geeignet.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Ist ja auch nur ein Zoom und auch noch bei offenblende. Nur die Frage ist wer mogelt da mit der Brennweite?
Canon oder Sigma???

Bei Lichtstärke und Brennweite werden von den Herstellern gerundete Werte veröffentlicht. Toleranzen in der Größenordnung von 5% dürften üblich sein, d.h. in Kombination ergeben sich über 10% kleinere Eintrittspupillen. Das Nachmessen oder Abschätzen anhand des Filterdurchmessers bei den verschiedenen Herstellern von Telezooms dürfte so manchen Ausrutscher aufzeigen.

Grüße Peter
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Gestern war ich im Tierpark und hab fast alle Bilder mit dem neuen 50er Sigma gemacht.

Weiter entfernte Objekte kann es sehr gut und zuverlässig scharf stellen wenn nicht zu viel Kontrastunterschied da ist (siehe Bilder unten).
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Wenn der Kontastunterschied größer wird, und im Unschärfebereich CAs auftreten liegt der Fokus schon mal gerne daneben.

Das Canon F1.4 USM kommt mir hier etwas besser vor, es hat bei solchen Motiven aber auch ab und zu Probleme.

Bei dem Wegweiser hat es genügt auf den roten Pfeil zu fokusieren, dann hat man zu 95% scharfe Bilder (siehe Post vorher).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten