...sehr tolle 85er doch ziemlich oft zu lang am Crop war...
Ein wirklich gutes und sehr günstiges Canon Objektiv.
Bei 1.8 starkes PF, was bei Lowlight aber nicht auffällt.
Und ja es ist am Crop recht lang ca. 135mm am VF.
..Habe jetzt 4 neue EX 50 1,4 getestet, die waren alle weich bei Offenblende und recht unkonsistent in der Treffsicherheit. Damit wäre ich trotz des schönen Bokehs nicht glücklich geworden, zumal mir der schnelle 70D Live View ( welchen ich als AF Notnagel fürs Sigma nutzen wollte um die Fokusfehler zu umgehen) mit dem EX viel zu langsam war, er pumpte hin und her, ganz anders als mit meinen Canon Linsen...
Die EX sind nicht weich, naja OK, weicher als Das Canon, vor allem stimmen sie aber meistens nicht von der AF-Abstimmung und ja LiveView braucht zu lange, das ist nur was für Stillleben oder Situationen, wo Zeit kein Thema ist.
...Hab 2 Wochen Rückgabe Recht ( Werd ich natürlich nicht voll ausnutzen , aber etwas testen muss sein)...
Viele Geschäfte sehen das wichtigen Teil ihrer Vertriebsarbeit und preisen dies an, also nur zu, zufriedene Kunden kommen wieder.
Und die Thematik erfordert eine solche Strategie, da es nur ganz wenige 50 1.4 Sigma Objektive in den letzen 5 Jahren gab, die sofort passten.
...Eigentlich mag ich das Bokeh ja nicht besonders, aber was nützt mir das Sigma wenn es nicht trifft. ...
Wie ich schon schrieb und Dir damit zustimme ist, das Bokeh des Canon 50 1.4 eine Pein, was aber nicht immer schlimm auffallen muß.
Bild 1 Canon 50 1.4
Bild 2 Sigma 50 1.4
Bild 3 Canon 50 1.6
Bild 4 Sigma 50 1.6
Am Rand des unscharfen Efeublattes kann man sehen, dass beim Canon Kontraste deutlicher und unruhiger bleiben, als beim Sigma, das alles schön "verschmiert" und an meinem Bildschirm ist das Canon schärfer.
(Alles im LiveView und dessen Kontrast-AF)
...Das Thema Portrait Objektive ist am Crop echt schwierig und etwas deprimierend. Das neue tolle 50 1,4 ART ist mir leider zu teuer. Hoffe auf ein neues EF 50 1,4 ( 1,8) IS USM mit der Qualität meines 35ers.
Naja, wenn man genug Platz hat, dann wird am VF auch gern das 135 f2 für Portraits genommen, das 85 f1.8 wäre ja am Crop das Pendant, was Du ja schon hattest.
Das Bokeh des 85 1.8 kommt aber mit dem Sigmabokeh auch nicht wirklich mit.
Resumeé:
Sigmalinsen sind toll, wenn der AF passen würde. (Ich hatte ein 12-24 am VF zum Testen hier, für das Geld eine tolle Linse, leider auch ein Lotto-Af, was jedoch bei 12mm und Blende 4.5 viel weniger ins Gewicht fällt)
Gruss
hti