• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Hab es leider nur im Laden getestet, aber da hat der AF bei Portraits im Nah und Fernbereich perfekt gesessen trotz fiesem Kunstlicht, hätte ich das Geld über gehabt hätte ich es sofort mitgenommen. Das Bokeh ist ein Traum :)
 
...
Ich warte im Moment auf mein sechstes Glas in drei Jahren.
Alle ... hatten Fokusprobleme ...
Wer schreibt denn mal etwas positives über das Glas es gibt hier doch bestimmt User die einen Stab brechen würden für das Teil!?:confused:

Sorry, musste schmunzeln.
Meins passte an der 550D fast perfekt. Zu jeder Lichtsituation. an der 6D hab ich zwar mehr Ausschuss, aber ich liebe die Linse noch immer sehr.
Gibt einiges im BBT von mir.
MfG, Christoph.
 
Insgeheim muß ich auch über mich schmunzeln. Aber ich komme immer wieder auf das Teil zurück!!:)
 
Hat hier jemand das Objektiv an der 70D ? Mich würde interessieren wie schnell es im Live View fokussiert. Mein Sigma 30 1,4 EX war im Live View deutlicher langsamer als mein 35 2,0 IS USM, dieses ist hier fast genau so schnell wie mit Phasen AF. Live View ist beim 50 EX interessant weil man so den AF Problemen des Sigmas aus dem Weg gehen kann. Für Portraits kann ich damit dann leben, Vorausgesetzt es ist flott im Live View und eiert nicht herum.
 
Zu Recht. Ist gutes Glas auch wenn der AF sicher zickiger ist als bei anderen Linsen.

Das ist schon eine kleine Untertreibung. Ich habe das mal mit meinem Sigma 35 ART verglichen und der Unterschied war schon frappierend. Wo der AF mit dem 35 sofort gefasst hat, ist er beim 50 hin und her gefahren und dann ergebnislos abgebrochen. Gibt es eigentlich eine Chance, dass der Service da eine Verbesserung hinbekommt? (neue Firmware?) Wie sieht das beim 50 ART aus?
 
Hat hier jemand das Objektiv an der 70D ? Mich würde interessieren wie schnell es im Live View fokussiert. Mein Sigma 30 1,4 EX war im Live View deutlicher langsamer als mein 35 2,0 IS USM, dieses ist hier fast genau so schnell wie mit Phasen AF. Live View ist beim 50 EX interessant weil man so den AF Problemen des Sigmas aus dem Weg gehen kann. Für Portraits kann ich damit dann leben, Vorausgesetzt es ist flott im Live View und eiert nicht herum.

Ich schubs meine Frage nochmal hoch :)
 
Hey zusammen,

hoffe hier liest noch jemand mit :)
Bin aktuell auf der Suche nach einem 50 1.4(1.2) für meine 5D MK3.
Habe jetzt das Sigma EX 50 1.4 hier und bin eigentlich zufrieden außer mit der Schärfe unter 2.0... Ich habe mal eine Testreihe gemachht.
Focus auf der mitte vom Objetivdeckel genau an der Kante.
Reihe ist 1.4;1.6;1.8;2.0;2.2;2.5;2.8
Ich finde bei 2.0 macht das Objetiv einen rießen Schritt in der Schärfe.
Ist das normal so?

Das Objektiv hat imho einen minimalen Backfocus aber das sind nur mm. Lässt sich bestimmt in der Kamera korrigieren.

Wenn die Schärfe unter 2.0 so normal ist würde ich mir das Art bestellen...

Links: (müsten in der richtigen Reinfolge sein und hoffe die Exifs sind noch drin...)
http://imgur.com/suwG1e8
http://imgur.com/FwHCk6B
http://imgur.com/hmUnkbK
http://imgur.com/AZqHsPC
http://imgur.com/3684OSd
http://imgur.com/qaaUlc0
http://imgur.com/OkzHURw
http://imgur.com/JKLX3lo
http://imgur.com/jVZfwTU
http://imgur.com/8ABS0HL
http://imgur.com/MTDTWBi
http://imgur.com/7GI6QBO
http://imgur.com/0deKUHB
http://imgur.com/8iZnhye
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach doch eine Aufnahme (vom Stativ aus) einmal über den Sucher mit Autofokus und einmal im LiveView mit dem Autofocus, dann siehst Du es.
Der Fokus wandert in Abhängigkeit von der Objektentfernung.
Wenn Dich das nicht stört, ist es ein nettes Glas.

Gruss
hti
 
Hab es gestern Abend gemerkt... bei Kurzerdistanz war der Focus perfekt und bei weiterem Abstand voll daneben.. Das geht leider gar nicht :(
Hab jetzt bei amazon nen Umtausch auf das Art gemacht. Sollte morgen kommen, dann mal schauen ob da der Focus pesser passt.
 
Ja, das klingt nach einem Sigmaglas.
Die Konstruktion fühlt sich toll an und das Bokeh ist wirklich schön, aber der Autofokus ist unbrauchbar.
Das Canon (1.4) dagegen hat ein Bokeh zum Gruseln, fühlt sich klein und plastikmäßig an, ist aber etwas schärfer und der Autofokus tut zuverlässig seinen Job. Ich brauche zur Zeit kein weit öffnendes 50er, sonst würde ich das nehmen. Ich hatte 4 oder 5 Sigmas hier und selbst am Vollformat (5DIII), das gutmütiger in Sachen Fokus ist, wandert der Fokus je nach Entfernung, bei meinen war der Umkehrpunkt bei irgendwas zwischen 2-3 Metern. Der Sigmaservice hat es nach drei Justageversuchen zur Rückgabe freigegeben (an der 5D und der 5DII habe ich des öfteren Leute erlebt, bei denen es ging)
Ich habe das alte 30er (1.4) von Sigma, das selbst an der 7er, die des Afs wegen bekanntermaßen als Diva bezeichnet wird, zuverlässig arbeitet.
Ich bin wirklich gespannt, wie sich das Art bei Dir verhält.


Gruss
hti
 
Das Canon bekomm ich heute hoffentlich noch und werde es mal testen.
Wobei ich jetzt schon "Angst" vor der Verarbeitung (Plastik etc) und Bokeh hab. Da war das 50er EX echt schon gut, vorallem das Bokeh ist sehr schön.

Dein Erlebnis mit dem 30 1.4 EX kann ich nur bestätigen, hatte es auch an der 7D und war sehr zufrieden. Kein Fehlfocus, kein wandern und sonst alles top.

Auf das Art bin ich auch sehr gespannt. Hoffe da passt alles, wenn nicht geht es erstmal zum Service. Werde berichten =)

Hoffentlich reicht mein Umsatz bei Amazon, nicht das die bald meinen Account sperren wegen den ganzen Retouren :D
 
Sigma hat das USB Dock erfunden und dokumentiert somit das Problem und versucht eine Lösung. Ich denke, dass das die Antwort auf das Fokusproblem sein könnte.
Wissen tue ich das aber nicht, weil ich selbst keine Erfahrung damit habe und auch noch keinerlei Berichte dazu recherchiert habe.


Gruss
hti
 
Mal kurz offtopic: Warum ist denn Vollformat gutmütiger, dachte es wäre immer andersrum wegen der geringeren Tiefenschärfe ?
Warum das so ist weiß ich nicht.
Interessant ist zwar, dass Nikon mit der D800 auch mit Autofokusthemen in Erscheinung trat und vielleicht gibt es einen Zusammenhang zwischen Auflösung und Autofokus.
Und nein, nicht der, dass hohe Auflösungen "böse,böse" sind.
Aber unter Laien wird viel zusammenfantasiert, die wirkliche Antwort liegt jedoch in der genauen Kenntnis der Autofokustechnologie im allgemeinen und bei Canon im Besonderen.
Die Aussage spiegelt nur meine Erfahrung und die Sammlung der Erfahrungen anderer wider.

Ich habe das Thema, weil es mich viel zu viel Zeit gekostet hat, zur Zeit unlösbar ist und sicher in 10 Jahren keiner mehr darüber spricht, zu den Akten gelegt.
Die Frage ist, "geht oder geht nicht".
Vielleicht ist das Dock eine Lösung, Sigma baut ja immerhin interessante Linsen, wenn auch, besonders im Hinblick auf die AF-Thematik, zu zum Teil recht mutigen Preisen.


Gruss
hti
 
Das Canon bekomm ich heute hoffentlich noch und werde es mal testen.
Wobei ich jetzt schon "Angst" vor der Verarbeitung (Plastik etc) und Bokeh hab...
Ich glaube beim 1.8 er muß man vorsichtig sein
Das 1.4er ist zwar nicht die robusteste Konstruktion, kein Wurfgeschoß wie das Sigma, aber neu ist es spottbillig und wird sicher eine lange Zeit seinen Dienst tun, wenn man es gut behandelt.
Das Bokeh ist allerdings bei unruhigen Mustern extrem harsch.
Bei einer gelungenen Bildkomposition mag das das i-Tüpfelchen sein, ein Fehlfokus und das ewige bange Prüfen sofort nach der Erstellung des Bildes, wiegt für mich schwerer und war für schnelle Situationen/ Events wie Hochzeiten oder Konzerte ein Ausschlußkriterium.


Gruss
hti
 
Ich versuche ja auch gerade ein gebrauchtes EX 50 1,4 zu bekommen, ist gar nicht so groß das Angebot bisher. Natürlich versuch ich eines mit guter Treffsicherheit zu ergattern, bin aber mental drauf eingestellt in wichtigen Situationen den Live View zu nutzen , den Kompromiss gehe ich aber ein da das 50er in 1. Linie meine "Bokeh Machine" werden soll besonders für ruhige Portraits. Mit der 70D ist der Live View ja in solchen Situationen durchaus mehr als brauchbar. Wenn es auf Speed und Treffsicherheit ankommt nehme ich dann lieber mein 35er. Werde meine Erfahrungen hier berichten sobald ich eines ergattert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten