• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Ich weiß, dass die 50D einen Fokusshift hat und man den (möglichen) Fehlfokus dadurch korrigieren kann, jedoch möchte meine Freundin das Objektiv auch an ihrer 450D benutzen - somit bringt mich das leider nicht weiter. EXIFs für den Türknauf: Blende 1.4, Belichtung 1/160, ISO-800. Die Testcharts sind auch mit Blende 1.4 fotografiert worden.

Die Blume ist ein denkbar schlechtes Testobjekt, zumal der Rotkanal am Anschlag ist und etwas anderes gibt es nicht.

Wieder was gelernt! :top: Die Sonne hat sich gerade doch nochmal blicken lassen, daher konnte ich noch einige Bilder draußen schießen. Den Fokuspunkt habe ich wieder markiert (vorher mit DPP kontrolliert). Irgendwas kann doch da nicht stimmen? :confused:

Die Titel 'Türknauf' und '50D + Glas' klingt wie 'draußen ist es kälter als nachts' .

Stimmt. ;) Es war auch mehr als "Arbeitstitel" gedacht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Ich weiß, dass die 50D einen Fokusshift hat und man den (möglichen) Fehlfokus dadurch korrigieren kann, jedoch möchte meine Freundin das Objektiv auch an ihrer 450D benutzen - somit bringt mich das leider nicht weiter. EXIFs für den Türknauf: Blende 1.4, Belichtung 1/160, ISO-800. Die Testcharts sind auch mit Blende 1.4 fotografiert worden.



Wieder was gelernt! :top: Die Sonne hat sich gerade doch nochmal blicken lassen, daher konnte ich noch einige Bilder draußen schießen. Den Fokuspunkt habe ich wieder markiert (vorher mit DPP kontrolliert). Irgendwas kann doch da nicht stimmen? :confused:




Stimmt. ;) Es war auch mehr als "Arbeitstitel" gedacht. ;)

Sorry, Du warst gewarnt https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5252085&postcount=34 ;)
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Stimmt, bin ich dir auch dankbar für - so konnte ich dieses Risiko mit in meine Kaufentscheidung einbeziehen. Letzendlich gab es dann aber doch die Entscheidung für das Sigma, in der Hoffnung, dass alles gut wird. ;)

Der Autofokus visiert übrigens immer sehr schnell und exakt an, nur die Schärfeebene liegt dann nachher im Bild nicht da, wo sie soll... Beim manuellen Fokussieren klappt alles super! :top:

Was sagt ihr denn zu den Bildern? Frontfokus, Fehlbedienung meinerseits oder noch was anderes?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Mal ein Zwischenfazit von mir nach 4 Monaten professioneller Nutzung:
ich benutze das Objektiv teilweise zu 50% auf Hochzeiten, meist an der 5D, oft an der 40D und es gibt keinerlei Probleme. Der Fokus sitz da, wo er soll und das Ding ist auch offen scharf. Allerdings habe ich nie Tests im Nahbereich gemacht, deshalb kann ich dazu nichts sagen. Bei sehr engen Portrait(detail)aufnahmen oder den Ringfotos gab es aber nie Probleme.
Für mich ein sehr guter und wichtiger Kauf!
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Ich habe den Eindruck, diese Fokusgeschichten werden manchmal überbewertet. Anfangs hab ich bei Offenblende im Nahbereich wenig scharf bekommen, und schon gar nicht das, was ich scharf haben wollte. Ein Fokustest zeigte einmal einen leichten Backfokus, dann wieder nichts. Es war alles ein wenig uneindeutig, das erinnert mich an Deine Situation.

Mit ein wenig Zeit gelangen mir immer mehr Bilder einwandfrei, und heute ist das Sigma (an zwei verschiedenen Kameras) eines meiner Lieblingsobjektive. Der Unterschied ist vielleicht nur, daß ich keine Fokustests mehr mache.

Der Schärfebereich bei Offenblende im Nahbereich ist derart klein, daß vielleicht weder die Kamera noch das Objektiv die absolute Präzision bringen, die nötig wäre, um hier durchgehend perfekte Ergebnisse zu bringen. Und im Gegensatz zu einem Makroobjektiv verwendet man die Offenblende beim Sigma ja vor allem in schwachem Licht - die Bedingungen sind damit ungleich schwieriger.

Ich meine damit nicht, daß man alles auf sich beruhen lassen sollte. Aber ein wenig Gelassenheit hat in meinem Fall außerordentlich viel geholfen.

Mein Rat: Falls Du das Objektiv online bestellt hast, nutze die Widerrufsfrist voll aus, um Dir klar darüber zu werden, ob das Objektiv Deine Anforderungen im Ergebnis erfüllen kann oder nicht. Der Fokustest sollte am Ende des Ausprobierens stehen, nicht am Anfang.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Vielen Dank für eure Posts! :top: Ich möchte dem Objektiv auf jeden Fall eine Chance geben, ich habe seit dem Kauf schon mehrere 100 Bilder damit geschossen. Viele sind wahrscheinlich auf Grund meines Unvermögens und der mangelnden Übung mit 1.4er Blende unscharf geworden, aber ich habe eben doch vemehrt den Eindruck, dass es nicht nur an mir sondern auch am nicht richtig sitzenden Autofokus liegt. Erst daraufhin habe ich den Fokustest durchgeführt, der meine Vermutung leider bestätigt hat.

Lediglich die Bilder mit manueller Fokussierung sind bisher richtig gut und scharf geworden!

Ich habe das Objektiv beim Fachhändler gekauft. Widerrufsrecht habe ich also nicht, aber somit auch keinen "Zeitdruck". :)

Was würdet ihr mir raten? Noch mehr Zeit mit dem Objektiv verbringen und es besser nutzen lernen, oder zum Händler gehen und um Nachbesserung/Austausch/Justierung bitten?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Ich habe den Eindruck, diese Fokusgeschichten werden manchmal überbewertet. Anfangs hab ich bei Offenblende im Nahbereich wenig scharf bekommen, und schon gar nicht das, was ich scharf haben wollte. Ein Fokustest zeigte einmal einen leichten Backfokus, dann wieder nichts. Es war alles ein wenig uneindeutig, das erinnert mich an Deine Situation.

Mit ein wenig Zeit gelangen mir immer mehr Bilder einwandfrei, und heute ist das Sigma (an zwei verschiedenen Kameras) eines meiner Lieblingsobjektive. Der Unterschied ist vielleicht nur, daß ich keine Fokustests mehr mache.

Der Schärfebereich bei Offenblende im Nahbereich ist derart klein, daß vielleicht weder die Kamera noch das Objektiv die absolute Präzision bringen, die nötig wäre, um hier durchgehend perfekte Ergebnisse zu bringen. Und im Gegensatz zu einem Makroobjektiv verwendet man die Offenblende beim Sigma ja vor allem in schwachem Licht - die Bedingungen sind damit ungleich schwieriger.

Ich meine damit nicht, daß man alles auf sich beruhen lassen sollte. Aber ein wenig Gelassenheit hat in meinem Fall außerordentlich viel geholfen.

Mein Rat: Falls Du das Objektiv online bestellt hast, nutze die Widerrufsfrist voll aus, um Dir klar darüber zu werden, ob das Objektiv Deine Anforderungen im Ergebnis erfüllen kann oder nicht. Der Fokustest sollte am Ende des Ausprobierens stehen, nicht am Anfang.

Ein sehr guter Beitrag!! :top:

Ich häng mal ein Winterbildchen an als Einstimmung... :D

P.S.: Die Tiefen wurden etwas hochgezogen. Deshalb in den dunklen Bereichen etwas Rauschen. Kippen tut es auch! :angel:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Ein sehr guter Beitrag!! :top:

Ich häng mal ein Winterbildchen an als Einstimmung... :D

P.S.: Die Tiefen wurden etwas hochgezogen. Deshalb in den dunklen Bereichen etwas Rauschen. Kippen tut es auch! :angel:

Ist ja auch kein großes Geheimnis, daß das Sigma an der 5D (Mark I und II) gut ist.

Nur eben an der 50D ist es nicht so (bzw. an meiner 50D) bis zu 70% Ausschuß ist mir zu viel.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Ist ja auch kein großes Geheimnis, daß das Sigma an der 5D (Mark I und II) gut ist.

Nur eben an der 50D ist es nicht so (bzw. an meiner 50D) bis zu 70% Ausschuß ist mir zu viel.

Was dann ja nur zeigen würde, daß die Probleme eher durch das Zusammenspiel verschiedener Faktoren entstehen, nicht allein durch das Objektiv.

Bei mir gibt das Sigma (inzwischen) weder an der 30D noch an der 5D Mk II Anlaß zu meckern.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Was dann ja nur zeigen würde, daß die Probleme eher durch das Zusammenspiel verschiedener Faktoren entstehen, nicht allein durch das Objektiv.

Bei mir gibt das Sigma (inzwischen) weder an der 30D noch an der 5D Mk II Anlaß zu meckern.

Hi,

na, dann haben wir's ja endlich! :top:

Auch bei mir gibt es inzwischen keinen Grund mehr zum Meckern. Nachdem ich das dritte Exemplar des Objektivs habe, benutze ich es vorwiegend. :lol:

mfG
Euseb
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Ich weiß, dass die 50D einen Fokusshift hat und man den (möglichen) Fehlfokus dadurch korrigieren kann, jedoch möchte meine Freundin das Objektiv auch an ihrer 450D benutzen - somit bringt mich das leider nicht weiter. EXIFs für den Türknauf: Blende 1.4, Belichtung 1/160, ISO-800. Die Testcharts sind auch mit Blende 1.4 fotografiert worden.



Wieder was gelernt! :top: Die Sonne hat sich gerade doch nochmal blicken lassen, daher konnte ich noch einige Bilder draußen schießen. Den Fokuspunkt habe ich wieder markiert (vorher mit DPP kontrolliert). Irgendwas kann doch da nicht stimmen? :confused:



Stimmt. ;) Es war auch mehr als "Arbeitstitel" gedacht. ;)

"Blöder" Hinweis: die Blumen rennen ja nicht davon - da kann man doch auch mal einfach von Hand fokussieren... :top:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

"Blöder" Hinweis: die Blumen rennen ja nicht davon - da kann man doch auch mal einfach von Hand fokussieren... :top:

Hi,

kann "man" natürlich nicht! Wenn man schon einen Autofokus zur Verfügung hat, dann muß man ihn natürlich auch benutzen können, ob das in jedem Fall vernünftig ist oder nicht, spielt dann dabei keine Rolle.

Wenn dann auch noch herausgekommen ist, daß ein Objektiv offensichtlich mit einem Kameramodell nicht optimal zusammenarbeitet, dann muß trotzdem alles versucht werden, diesen Umstand zu ändern. Ob das dann sinnvoll ist? Ich weiß nicht!

mfG
Euseb
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Ich habe mitlerweile weitere 500 Bilder geschossen und kann daher eine erste Bilanz ziehen:

Bei mir sitzt der Aufofokus fast immer (Glück gehabt ;) ), allerdings zeigt sich auf allen Bildern ein leichter Frontfokus. Abgeblendet fällt es nicht auf, aber bei Blendenwerten <2.0 wird der Fehlfokus deutlich sichtbar. Ich werde das Objektiv deshalb nachher zurück zum Händler bringen und um Nachbesserung bitten.

Nach meinen bis jetzt gemachten Erfahrungen scheint es aber bzgl. des AF kein Problem zwischen meiner 50D und dem Sigma 50/1.4 zu geben, eventuell sind Bubis Probleme also ein Einzelfall.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

...allerdings zeigt sich auf allen Bildern ein leichter Frontfokus.
...
Nach meinen bis jetzt gemachten Erfahrungen scheint es aber bzgl. des AF kein Problem zwischen meiner 50D und dem Sigma 50/1.4 zu geben, eventuell sind Bubis Probleme also ein Einzelfall.

der frontfokus IST das haeufige problem beim sigma 50 1.4 - und er faellt an crop-cameras deutlicher auf als an vollformatkameras und natuerlich bei offenblende deutlicher als abgeblendet ...

gruessles

mucfloh
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Brauche DRINGEND ein Paar Meinungen/Erfahrungen:
Wie viel Fehlfocus ist für euch in der Praxis tolerierbar?:confused:

Bis heute bin ich kein Freund von Testcharts, habe aber einen gemacht, da die AF-Zuverlässigkeit der Linse (besonders an 3stelligen Canons) ja sehr verschieden sein soll. Meiner Meinung nach hat die Linse (auf die ich eine Option habe) einen dezenten Backfocus von ca. 2mm Offenblende.
Bei f2 genau so. Die Schärfeebene wird aber nur nach hinten breiter, ist das immer so?
Ich denke ich werde sie kaufen und erst einmal drauf los knipsen. Wenn ich in der Praxis unzufrieden bin, kann ich sie immer noch justieren lassen.

Was meint ihr dazu?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Meins wird gerade justiert, ist aber wegen eines Problems mit der Blendensteuerung beim Service. Hab AF justieren gleich mit angegeben.

Ich benutze keinen AF, aber ich habe es ein paar Mal ausprobiert und er war glaube ich nicht sonderlich gut zu gebrauchen mit der Linse. ;)
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Meins wird gerade justiert, ist aber wegen eines Problems mit der Blendensteuerung beim Service. Hab AF justieren gleich mit angegeben.

Ich benutze keinen AF, aber ich habe es ein paar Mal ausprobiert und er war glaube ich nicht sonderlich gut zu gebrauchen mit der Linse. ;)

Von einem fast 400€ Objektiv will ich mir Erwarten, dass man mit dem AF im "Normalbereich" arbeiten kann. Wozu sonst HSM?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Brauche DRINGEND ein Paar Meinungen/Erfahrungen:
Wie viel Fehlfocus ist für euch in der Praxis tolerierbar?:confused:

Bis heute bin ich kein Freund von Testcharts, habe aber einen gemacht, da die AF-Zuverlässigkeit der Linse (besonders an 3stelligen Canons) ja sehr verschieden sein soll. Meiner Meinung nach hat die Linse (auf die ich eine Option habe) einen dezenten Backfocus von ca. 2mm Offenblende.
Bei f2 genau so. Die Schärfeebene wird aber nur nach hinten breiter, ist das immer so?
Ich denke ich werde sie kaufen und erst einmal drauf los knipsen. Wenn ich in der Praxis unzufrieden bin, kann ich sie immer noch justieren lassen.

Was meint ihr dazu?

Bitte helft mir mal:
Ich habe weder Erfahrung mit FBs noch mit so kleinen Blenden. Bin total geil auf die Linse aber sehr unsicher im Bezug auf den AF.:confused:
Vielleicht könnte jemand einen kurzen Blick auf den Testchart machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Bie solchen Test werden viele Fehler gemacht...
Ohne jetzt dich zu meinen.

Naheinstellgrenze beachtet?
45Grad Winkel?
Stativ?
und und und...

ich finds übrigens ok:-)
Und die Schärfeebene ist abhängig von deiner Entfernung, der Kamara und einigen weiteren "unwichtigen" Parametern...;)

Gruß
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

Danke, das hilft mir schon mal!

Versuchsanordnung: Stativ, 45° (so ca. daher die mm-Skalierung nicht ganz so absolut nehmen), Licht war OK (habe aber zur Sicherheit Blitz aufgesetzt - aber nicht ausgelöst), Naheinstellgrenze ca. 50-60cm (damit ich sicher nicht unter 45cm komme) Leider hatte ich nur wenige Minuten Zeit, daher habe nicht alles 100% exakt vorbereiten können)

Und die Schärfeebene ist abhängig von deiner Entfernung, der Kamara und einigen weiteren "unwichtigen" Parametern...
Meinst du sie "wandert" mit der Entfernung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten