• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

...und gerade eben war übrigens 1 Stück verfügbar...
Das war vermutlich das eine aus Beitrag https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3432929&postcount=411 :p:evil:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder


:lol:
floet1.gif
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Bevor das hier endgültig in eine Amazon / Promarkt Diskussion ausartet, mal zwei Bildchen

EDIT: Keine Ahnung warum die Exifs weg sind

Bild 1: f1,4 1/5000 ISO 200
Bild 2: f2,8 1/2000 ISO 200
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Bevor das hier endgültig in eine Amazon / Promarkt Diskussion ausartet, mal zwei Bildchen

EDIT: Keine Ahnung warum die Exifs weg sind

Bild 1: f1,4 1/5000 ISO 200
Bild 2: f2,8 1/2000 ISO 200

..meinst Du, das Deine Linse i.O. ist?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Nein :) Ist auch nicht meine. Hatte letztens die Möglichkeit 2 Sigmas zu testen, Bei beiden sahen die Ergebnisse identisch schlecht aus.
Tja, solange das bei Sigma mit dem AF immer noch ein Glückspiel (mit schlechter Gewinnquote:evil:) ist werde ich da schön die Finger davon lassen und mein gutes 50 1,4 behalten. :top:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

War ja kalr das das passiert. Typisch Fremdherstellerobjektive. Die haben einfach nicht so gute Maschinen für die Fertigung wie Canon.:evil:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Nein :) Ist auch nicht meine. Hatte letztens die Möglichkeit 2 Sigmas zu testen, Bei beiden sahen die Ergebnisse identisch schlecht aus.

Das sieht wirklich erschreckend aus. So ähnlich (wenn auch nicht ganz so übel) sahen am Anfang bei mir auch einige Exemplare aus. Nun überhaupt nicht mehr. Lag es also wirklich am Objektiv?

Mir scheint übrigens, daß dieses weiche Gematsche weniger mit dem Front-Fokus zu tun hat, sondern eher irgend ein sonstiges Problem darstellt. Denn bei einem Front-Fokus müßte das Bild ja dann irgendwo anders scharf sein. Bei Deinen Versuchen sieht man das nicht, aber bei meinen hatte ich Objekte, die in die Tiefe gingen und die waren nirgends scharf.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Das sieht wirklich erschreckend aus. So ähnlich (wenn auch nicht ganz so übel) sahen am Anfang bei mir auch einige Exemplare aus. Nun überhaupt nicht mehr. Lag es also wirklich am Objektiv?

Mir scheint übrigens, daß dieses weiche Gematsche weniger mit dem Front-Fokus zu tun hat, sondern eher irgend ein sonstiges Problem darstellt. Denn bei einem Front-Fokus müßte das Bild ja dann irgendwo anders scharf sein. Bei Deinen Versuchen sieht man das nicht, aber bei meinen hatte ich Objekte, die in die Tiefe gingen und die waren nirgends scharf.
Die Kohle für die Linse werde ich spätestens nächsten Monat zusammen haben. Bin mit "meinem" Verkäufer so verblieben, dass ich dann min. 5 Exemplare durchteste. Da sollte ein passendes Exemplar dabei sein :)
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Meine Sigma hatte am Anfang auch einen Frontfokus. Ich Glaube das es ein mechanisches Problem ist!!
Je mehr ich das Teil benutze, um so besser wird die Fokusgenauigkeit :confused: Erklären kann ich mir das zwar nicht, aber was solls :) jetzt passt alles.

Habt ihr auch Stern-TV gesehen :lol:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Naja, 'Schärfeebene' finde ich dafür aber schmeichelhaft, dort liegt halt die schärfste Ebene.

Das ganze scheint sich zu dem Sigma üblichen "Trial+Error-Spiel" zu entwicklen. Schade eigentlich, nach den ersten viel versprechenden Bildern hatte ich die Hoffnung Sigma hätte sein AF Problem mit Canon Kameras gemeistert.

Ich bin wahrlich kein Freund von Verallgemeinerungen, aufgrund eigener Erfahrungen und den vielen Meinungen hier habe ich aber weiterhin keine besondere Lust auf solch ein Glücksspiel. Obwohl, ich kenne ja ein paar Leute die gute Erfahrungen mit Sigma Linsen gemacht haben, leider aber bisher noch mit keinen die mich interessieres würden.

Also behalte ich erst einmal das was ich habe und funktioniert.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Das ganze scheint sich zu dem Sigma üblichen "Trial+Error-Spiel" zu entwicklen. Schade eigentlich, nach den ersten viel versprechenden Bildern hatte ich die Hoffnung Sigma hätte sein AF Problem mit Canon Kameras gemeistert.
Ich werde mich keinesfalls an einer 'Markendiskussion' beteiligen. Mein 50/1.2 habe ich irgendwann dem CPS-Service förmlich um die Ohren gehauen, bis es endlich gepasst hat. Also, die gleiche Chance bekommt Sigma auch :). 'Unser' Glas geht tatsächlich nicht zurück zu Amazon, sondern erst mal zu Sigma, dann wird man sehen. Solange denke ich einfach, dass das heutige 'Rationalisierungsstreben' moderner Konzerne nicht mehr zur notwendigen Präzision einer f1.2 oder f1.4 Linse passen :mad:! Vielleicht sollte sich die Fotoindustrie auch Gedanken über bessere System machen (selbstjustierende Linsen z.B., das ist nicht so abwegig!).
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Das Beispiel ist wirklich seltsam, bei dem 1.4er ist irgendwie gar nichts scharf, das ist keine Fehlfokus.

Der Fokus geht vermutlich vor der grünen Batterie und im hinteren Bereich der gelben Batterie, die vom Betrachter aus vor der grünen liegt durch. Vermutlich ist die Schärfe auf der grünen Batterie gerade noch der hinterste Bereich der Schärfenebene. So wies aussieht, hast du also einen FF.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Der Fokus geht vermutlich vor der grünen Batterie und im hinteren Bereich der gelben Batterie, die vom Betrachter aus vor der grünen liegt durch. Vermutlich ist die Schärfe auf der grünen Batterie gerade noch der hinterste Bereich der Schärfenebene. So wies aussieht, hast du also einen FF.
Das stimmt, wenn man genau hinsieht, kann man sehen, dass man die Schärfeebene nicht sehen kann ... weil sie genau zwischen der grünen und der davor stehenden Batterie zu liegen scheint - die hintersten Buchstaben unten der gelben scheinen scharf. Mal eine Frage: was ist an Batterien eigentlich so attraktiv :D? Ich meine, diese runde Form führt in die Irre, schafft Lücken und ist nicht sehr präzise. Da ist jede Zeitung noch besser, einfach kleine Buchstaben aus ca. 45 Grad aufnehmen. Das ist wenigstens linear. Am besten ist aber diese triviale Millimeterlinie oder wie das heißt, gibst im Net zu laden. Das klassische Front/Backfokusblatt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten