• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 85mm f/1.4 EX

AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Dann herzlichen Glückwunsch, du hast das Objektiv, was sich jeder wünscht :D

Das glaube ich langsam aber sicher auch:)
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

dein objektiv scheint echt der hammer zu sein und alles zu passen.
werde es mir denke auch bestellen und gegen mein wirklich gutes 85 1.8 testen. der verlierer muss dann gehen :eek:
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ja, ich bin super zufrieden... :-) Die beste Kombination ist die MK II + Sigma 85 + der Metz SCA 312 (AF Hilfslicht), ich konnte damit auf Weihnachtsmärkten unglaublich scharfe AL Fotos machen, bei sehr sehr schlechtem Licht. Leider hab ich mit den Beteiligten keinen Model Release Vertrag, daher keine Fotos hier... :-(
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ich hatte beim 85er auch mal Glück und es ist zurzeit mein absolutes Immerdrauf. Noch beindruckender wie die Schärfe finde ich allerdings das Bokeh und den Kontrast.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Habe im Beispielthreads noch ein paar praktische Beispiele hochgeladen, wie verschwindend klein die Schärfeebene nahe der Naheinstellungsgrenze ist:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7661046&postcount=97

(Alles per Hand geschossen, bei sehr schlechten Innenraumverhältnissen)
Ach Borys du hattest noch gutes Licht. :)
Ich musste an Heiligabend und 1 WT mit iso3200-6400 schießen um bei 1,4 auf
1/40 - 1/100 zu kommen.
z.B. hier https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1606431&d=1293465664
Ich bin absolut begeistert von der schärfe aber noch mehr beeindruckt von dem AF.
Es saß quasi bei jedem Bild :top:
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ach Borys du hattest noch gutes Licht. :)
Ich musste an Heiligabend und 1 WT mit iso3200-6400 schießen um bei 1,4 auf
1/40 - 1/100 zu kommen.
z.B. hier https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1606431&d=1293465664
Ich bin absolut begeistert von der schärfe aber noch mehr beeindruckt von dem AF.
Es saß quasi bei jedem Bild :top:
absolut genau gleiches bei mir, iso 3200 bei 1,4 ergab 1/30 oder 1/40 - und dabei keinerlei Hilfslicht nötig ... soweit zu AL ..
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

absolut genau gleiches bei mir, iso 3200 bei 1,4 ergab 1/30 oder 1/40 - und dabei keinerlei Hilfslicht nötig ... soweit zu AL ..

Hab ja auch bei DIESEN Lichtverhältnissen absolut kein AF-Hilfslicht gebraucht !
Habe ja oben geschrieben... Weihnachtsmarkt... da war dann auch ISO 3200 angesagt...

Das AF-Hilfslicht tut nur was es soll... und wenn es notwendig ist... also Entfesseltes Blitzen bei nächtlicher Strassenbeleuchtung und Gesicht vom Model total dunkel, Personen auf Weihnachtsmarkt (AL), Fokussieren von Personen bei Dämmerung (AL) etc... Es fokussiert ja auch dann in total dunklen Räumen (NL = No-Light)... Gut wenn man den Lichtschalter wiederfinden will, hehe...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Hallo,
wer kann denn einen direkten Vergleich zwischen dem Ef 85 1,8 und dem 85 1,4 machen. Bin am überlegen ob ich mein 85 1,8 ersetze. Ist meine Lieblings Brennweite und da darf es ruhig etwas hochwertiger werden. Allerdings ist mir das Ef 85 1,2 deutlich zu teuer.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Never change a winning system!
Warum willst Du etwas bekannt gutes gegen etwas eintauschen was Du nicht aus erster Hand kennst? Ich nehme an, daß bei Deinem 1,8/85er keine AF-Probleme auftreten. Willst Du den guten AF zugunsten einer fraglichen Steigerung der Abbildungsqualität opfern? Wenn der AF daneben liegt kann die Optik so gut sein wie sie will, das Bild ist trotzdem für die Tonne!
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Hallo,
wer kann denn einen direkten Vergleich zwischen dem Ef 85 1,8 und dem 85 1,4 machen. Bin am überlegen ob ich mein 85 1,8 ersetze. Ist meine Lieblings Brennweite und da darf es ruhig etwas hochwertiger werden. Allerdings ist mir das Ef 85 1,2 deutlich zu teuer.
Vergleich beide und entscheide dich!
Mein sehr gutes 85/1,8 hatte keine Chance gegen das Sigma. Besonders beim Bokeh
war das Sigma klar überlegen.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Vergleich beide und entscheide dich!
Mein sehr gutes 85/1,8 hatte keine Chance gegen das Sigma. Besonders beim Bokeh
war das Sigma klar überlegen.

Mein 85 1,8 ist nach der justage auch toll und ich bin zufrieden. Da ich mit der Brennweite inzwischen zu 70% unterwegs bin und sie für mich mein Favorit geworden ist kann man ja ruhig in eine hochwertigere Klasse wechseln und dafür ungenutzte Linsen verkaufen.

Deswegen danke für deine Auskunft.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Dann belass es dabei ;)

Auch hier handelt es sich um minimale Verbesserungen die du mit maximalen Risiko und ner schöne Stange Geld bei der Teilnahme am AF-Lotto erkaufst :grumble:
Ich blick mal ein paar wenige Jahre zurück: Bokeh- und Freistellungsweltmeister waren damals Canon 135er und 85/1,2 - ich hatte nur 135er und viele schwärmten aber noch mehr vom 85er-Bokeh.
Manchmal erschien mir der AF meines 135ers zickig.
Also dachte ich mal 100/2,0 auszuprobieren und gegebenenfalls gegen 135er zu tauschen. Ich merkte dann aber keinen Unterschied beim AF und somit ging das 100/2,0 wieder retour und beim 135er hatte ich ja doch das viel schönere Bokeh und Freistellung.

Später probierte ich 85/1,2, war aber mit dem AF meines Testexemplars nicht ganz zufrieden.
Dennoch eine zweifelslos tolle Linse.

Hätte ich vor genau 2 Jahren das nötige Geld (ca. 1300,-) übrig gehabt, hätte ich damals aufgrund des schwachen Pfund-Kurses das 85er in England gekauft, war aber nicht so.

Jetzt hab ich praktisch fast das gleiche (1,4 vs 1,2), allerdings diesmal mit verläßlichem AF und unter 900,- und bin happy damit.

Das 100/2,0 hat für mich einfach zuwenig Kick gehabt und beim 85/1,8 wäre es bei mir genauso.
Ist zwar seit Ewigkeiten schon ein Preis-Leistungssieger, aber ich wollte halt einfach schon noch ein wenig mehr.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Aber das Sigma ist noch spürbar besser... oder?
Spürbar ist relativ.
Bei Objektiven muss man oft für 10% mehr Leistung, 10 mal soviel bezahlen ;)
Das Sigma ist offen schon verdammt scharf und hat ein traumhaftes Bokeh.
Das 1,8 ist offen auch super, sehr schnell und Leicht. Leichte Defizite hat es
nur beim Bokeh.
Jedes muss nur für sich entscheiden, ob man die Lichtstärke braucht und bereit
ist das dreifache dafür auszugeben.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Schon lustig, da kaufen sich viele das 85 1.2L statts dem 1.8er von Canon, und das Sigma soll das Geld für ein Upgrade dann plötzlich nicht Wert sein, obwohl es nur die hälfte kostet? :lol:

Aber gut, ich denke ich hab das Sigma genug gelobt, von daher lass ich das lieber.
Hatte an der Silvesterparty das 35L und das 85EX an der Cam, und nachdem ich die Bilder gesehen habe und anderen Leuten gezeigt habe, auch ein Fotograf welcher nur mit Canon fotografiert, muss ich sagen das die 870 EUR sehr sehr sehr gut investiert sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten