• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 85mm f/1.4 EX

AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

So mein neues Sigma macht beim Fokusieren entweder ein quitschendes oder ein kratzendes Geräusch. So war es auch beim alten bevor dann das hin und hergepumpe anfing.

Die Seriennummer ist auch nicht weit auseinander im Vergleich zu meinem alten, denke hier könnte durchaus ein Chargen Fehler vorhanden sein.

Hier die Seriennummern meiner betroffenen Objektive:

11232653
11232677

Wäre hilfreich das jemand, bei dem das Sigma leise und präzise über länger als 2 Wochen fokussiert, mal ebenfalls die Seriennummer hier postet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

und meines hat die Nr.: 113 944 06 ist die 3. Lieferung und von Sigma selektiert. Die ersten beiden Objektive hatten auch Serien-Nr.: welche mit
112..... anfingen.

Funktioniert jetzt seit ca. 5 Wochen im täglichem Studioeinsatz, mit ca. 50
Auslösungen/Tag

Gruß BildDesign
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

meines beginnt mit 112xxxxx - werde es umgehend einschicken :cool:;););) - nein, im Ernst - ist zwar nicht im Dauereinsatz, passt aber bestens alles und hoffe dass es auch so bleibt
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Danke für die Antworten!
Ich werde wohl morgen nochmal beim Händler anrufen und fragen ob sie auch noch eins mit Serienummer 113 vorne da haben.
Wenn nicht werde ich wohl warten müssen bis mein erstes von Sigma zurück kommt.
Irgendwie trauere ich gerade meinem 85L nach... :(

@BildDesign

Wie hast du es geschaft das Sigma für dich ein 85er selektiert, und wie lange hats gedauert?
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

@rapids41

Gedauert hat die ganze Aktion ca. 4 Wochen.

Ansonsten habe ich Sigma einen sehr, sehr liebevollen Brief geschrieben!
(Keine eMail) Die Marke mit dem Stern hat mir auch nach einem 1/2 Jahr
frustierter Nutzungsversuche einer "S_KLasse" den Vertrag gewandelt und
mir einen Neuen ausgeliefert. Das Geheimnis dahinter? Wie gesagt: sehr,sehr
lieb Schreiben.

Gruß BildDesign
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

So heute morgen wieder beim Haendler angerufen.
Er meinte entweder:

nochmal umtauschen,
zu Sigma fuer 4 Wochen,
oder Gutschrift.

Habe dann heute morgen das quitschende und kratzende Sigma nochmal zum Umtausch geschickt.
Nach eins mit einer anderen Seriennummer zu schauen weigert sich jedoch der Haendler, obwohl sie vorne auf der Packung steht.

Hab aber wenig Hoffnung. Alle 3 von mir getesteten 50er fokusierten schon nicht richtig, bei den 85er sitzt zwar der Fokus, aber der Motor ist wohl in China gefertigt. :grumble:
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Wenn das dritte Exemplar wieder nichts ist muss ich das wohl tun.
Aber der Laden ist nicht unbedingt der günstigste, von daher wärs mir lieber das 85er passt.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Bitte bedenkt:

Hier ist das Canon Objektiv Forum, nicht das Handelsforum.

Händlerfragen (Umtausch usw.) gehören hier nicht hin.!

Ausserdem wäre eine gewisse Sachlichkeit hier im Fachforum angebracht.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

So: war heute nochmal bei meinem Canon Händler um die Ecke. Mein Objektiv weiste leider auch diesen Fehler bei Aufnahmen >3m auf. Der Fokus paste von 1-3m, alles was danach kam = frontfokus.

Damit es nicht offtopic wird: hier ein paar Testbilder mit dem neuen !!
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

und meines hat die Nr.: 113 944 06 ist die 3. Lieferung und von Sigma selektiert. Die ersten beiden Objektive hatten auch Serien-Nr.: welche mit
112..... anfingen.

Funktioniert jetzt seit ca. 5 Wochen im täglichem Studioeinsatz, mit ca. 50
Auslösungen/Tag

Gruß BildDesign

Meins hat die 113 944 01 und das rockt!!! Ob es an der SN liegt? Ich möchte es auf jeden Fall nicht mehr missen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

hi,
vom 85L II kommend nehme ich dieses als Referenz für alles was in diesem Bereich "mitmischt" - unterm Strich konnte mich das Sigma 85 1,4 jedoch nicht überzeugen.

Das einzige was mir positiv auffiel war der gegenüber dem 85L II schnellere AF. Allerdings hatte ich einige AF-Sorgen in Bereichen wo ich mit dem 85L II nie Sorgen hatte.

Sigma 85 1,4 - im Nahbereich traf der AF (5D mittleres Feld) in 7 von 10 Fällen
Canon 85L II - im Nahbereich traf der AF (5D mittleres Feld) in 19 von 20 Fällen. Und selbst bei dem einen "Nichttreffer" würde ich die Schuld auf mich nehmen wollen (f1,2) Dass ich hier auf 20 Versuche erweitert habe hat seinen Grund weil es gefühlt und praktisch immer funktioniert.

Was mir beim Sigma gefiel war die gegenüber dem 85L die kürzere Nahgrenze - diese stellt aber zugleich höhrere Anforderungen an den AF (Präzission)

Im Fernbereich habe ich unterschiedliche AF-Fokussierungen bei ein und dem selben statischen Motiv (Kamera auf Stativ) gehabt - das war mir vom 85L II vollkommen fremd.

Weiterhin finde ich die Schärfe des Sigma offen zwar ganz ok und für Portraits durchaus gegeben. Dennoch finde ich das 85L II offen bereits schärfer als es das Sigma 85 1,4 offen ist.

Hauptgrund dass mich das 85er Sigma nicht überzeugen konnte ist der AF - der zwar flink ist, aber bei mir eben nicht immer 100%ig zuverlässig. (Benutzung mit Bauchschmerzen - bei Portraitanwendungen nervt mich nichts mehr wie unzuverlässige Technik, wo ich weiß dass sie es eigentlich kann aber nicht weis ob sie es unter gegebenen Bedingungen tut)

Gruß Frank
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Das einzige was mir positiv auffiel war der gegenüber dem 85L II schnellere AF. Allerdings hatte ich einige AF-Sorgen in Bereichen wo ich mit dem 85L II nie Sorgen hatte.

Sigma 85 1,4 - im Nahbereich traf der AF (5D mittleres Feld) in 7 von 10 Fällen
Canon 85L II - im Nahbereich traf der AF (5D mittleres Feld) in 19 von 20 Fällen. Und selbst bei dem einen "Nichttreffer" würde ich die Schuld auf mich nehmen wollen (f1,2) Dass ich hier auf 20 Versuche erweitert habe hat seinen Grund weil es gefühlt und praktisch immer funktioniert.


Im Fernbereich habe ich unterschiedliche AF-Fokussierungen bei ein und dem selben statischen Motiv (Kamera auf Stativ) gehabt - das war mir vom 85L II vollkommen fremd.
Gut dass du mich erinnerst!
hatte schon mit einer gebrauchten 5d geliebäugelt ...
sollte ich aber durchaus überdenken ... isses 5dII bei dir?
an meiner 1dMIII hab ich das Problem mit meinem Sigma zum Glück nicht - (und natürlich kann's leicht auch am Sigma-Exemplar liegen, schon klar)
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Gut dass du mich erinnerst!
hatte schon mit einer gebrauchten 5d geliebäugelt ...
sollte ich aber durchaus überdenken ... isses 5dII bei dir?
an meiner 1dMIII hab ich das Problem mit meinem Sigma zum Glück nicht - (und natürlich kann's leicht auch am Sigma-Exemplar liegen, schon klar)

habe es mit einer technisch absolut einwandfreien EOS-5D versucht.

ich habe meinen Fokustest auch mit einem Canon EF 85 1,8 USM durchgeführt - egal aus welchem Motivwinkel heraus - der AF traf bei mir wunschgemäß immer die "15" siehe Bildbeispiel.

Den selben Versuch habe ich auch mit dem 85 1,4er gemacht. Von 10 Anfokussierungen traf er mal davor und mal dahinter, wie auch wunschgemäß mal die "15". Auf Entfernungen von bis zu 10m lag der AF bei dem mir vorliegenden Exemplar auch mal kurz vor dem kontrastreichen Motiv. Er hat aber auch 7 von 10 mal getroffen wo er sollte. Vom Stativ aus ohne Veränderung sollte er meiner Meinung nach aber immer treffen - sicher es kann an dem Exemplar gelegen haben - weshalb ich es zurückgab. Wie gesagt diese Sorgen hatte ich beim 85L nie - das funktionierte bei mir einfach immer - auch bei noch extremerer Blende.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten