• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 85mm f/1.4 EX

AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

???

Nein, zwei Beiträge drüber Bild 3 und 4 sind von meinem ersten und zweiten Sigma 85er...

(Verlinkt von http://www.lenstip.com/277.4-Lens_re...esolution.html) bezieht sich auf den Review, also nicht meine Bilder... Mein Post sollte ausdrücken das ich finde, das mein aktuelles Sigma und mein erstes Sigma 85, schärfer waren, als was da www.lenstip.com zum Testen da hatten...

Wenn man die letzten 2 Seiten des Thread anguckt dann erfährt man meine Sigma Historie:

1. Erstes Sigma superscharf, kein BF/FF, HSM Motor aber kaputt (zu stark
2. Zweites Sigma nicht mehr ganz so scharf wie das Erste (trotzdem "gut" !!!), aber dafür alles andere super !
3. Dem Ersten wegen der Schärfe hinterhergetrauert, aber gemerkt das mein zweites schärfer ist als das was da Lenstip.com am Start hatte!

Ansonsten ist das Objektiv im praktischen Gebrauch TOP: (alles Offenblende)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

DAS HIER habe ich im gelben Lager gefunden! Es scheint, als würde diese Firma einfach nicht aus Ihren Fehlern lernen. Sigma wäre wohl auch noch in der Lage, einen Objektivdeckel fehl zu konstruieren! :ugly:
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

ah, sigma-basher gibts auch im gelben lager, na und? Du hast sicher im verlinkten thread weitergelesen und weißt dann selber, was nach diesem beitrag geschrieben wurde (beispiel: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7651631&postcount=82).

Solcher fehler wie im video, offensichtlich AF-/motor defekt kann bei jedem objektiv oder gar kamera auftauchen, auch bei den L's bzw bei den 1er. Ich denke jetzt an die verschluß-/spiegelmotor-problematik der 40D und frage mich wieviele von den betroffenen besitzer gesagt haben "was soll das, ich wechsle sofort weil bei den anderen hersteller sowas nie vorkommt", was ja so auch nicht stimmt denn das kann bei jedem hersteller vorkommen.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Sigma war mal ne Option als gute und vorallem billige Alternative, aber die Qualität ist in gleicherweise abgefallen wie die Preise angestiegen sind.

Man muß schon entweder zuviel Kohle haben o. ne Spielernatur sein um mit gut 800.- Eier Lotterie zu spielen.

Schade eigentlich denn optisch sind die Dinger nicht so übel aber die Samyangs sind dann doch die günstigere Alternative den auf nen AF auf den ,man sich nicht verlassen kann, kann man eigentlich ganz verzichten auch :grumble:
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

ah, sigma-basher gibts auch im gelben lager, na und? Du hast sicher im verlinkten thread weitergelesen und weißt dann selber, was nach diesem beitrag geschrieben wurde.

Solcher fehler wie im video, offensichtlich AF-/motor defekt kann bei jedem objektiv oder gar kamera auftauchen, auch bei den L's bzw bei den 1er. Ich denke jetzt an die verschluß-/spiegelmotor-problematik der 40D und frage mich wieviele von den betroffenen besitzer gesagt haben "was soll das, ich wechsle sofort weil bei den anderen hersteller sowas nie vorkommt", was ja so auch nicht stimmt denn das kann bei jedem hersteller vorkommen.

Klar, kann das bei jedem Produkt mal auftauchen! Du willst doch aber nicht wirklich abstreiten, daß Sigma hier sämtliche Negativ-Rankings weit anführt... Es reicht eben nicht "nur" hervorragende Bildqualität zu liefern, die Technik muss ebenfalls verlässlich sein!
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ich habe nun nicht Alles gelesen

Aber ich habe neu das Sigma 85 mm 1.4 für 877 Euro
gekauft

Der AF rattert teils extrem , so daß das ganze Gehäuse heftigst wackelt

Ist das normal :confused:

Das kann passieren, ist aber nur ein Einzelfall. Zwar der x-tausendste, aber die Sigma-Fanboys werden dir das schon erklären :top:
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Och Leute, lasst doch dieses doofe Fanboy-Gelabere und Rumgehacke :mad:
Unpersönliche, vorwurfslose Diskussionen werden doch möglich sein …
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

DAS HIER habe ich im gelben Lager gefunden! Es scheint, als würde diese Firma einfach nicht aus Ihren Fehlern lernen. Sigma wäre wohl auch noch in der Lage, einen Objektivdeckel fehl zu konstruieren! :ugly:

Das ist genau der Fehler, den ich bei meinem ersten Sigma 85 hatte! Scheint eine Fehlproduktion gewesen zu sein... die zwei anderen Sigmas des Händlers, von denen ich Eines jetzt in meinem Besitz und seit 2-3 Wochen im Einsatz habe zeigt dieses Verhalten nicht. Das Erste war einfach kaputt, that's it! So wie einer der nagelneuen Samsung LCD's von meinem Vater, sowie wie mein erstes Dell 1330 XPS... Umtauschen, fertig... simple
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Das ist genau der Fehler, den ich bei meinem ersten Sigma 85 hatte! Scheint eine Fehlproduktion gewesen zu sein... die zwei anderen Sigmas des Händlers, von denen ich Eines jetzt in meinem Besitz und seit 2-3 Wochen im Einsatz habe zeigt dieses Verhalten nicht. Das Erste war einfach kaputt, that's it! So wie einer der nagelneuen Samsung LCD's von meinem Vater, sowie wie mein erstes Dell 1330 XPS... Umtauschen, fertig... simple

schon richtig, aber kein anderer Hersteller wird hier so kontrovers diskutiert wie Sigma und das IMHO auch berechtigt! Ich habe selbst auch meine "negativen" Erfahrungen mit Sigma gemacht, weiß also, wovon ich spreche! Für mich steht definitiv fest: nie wieder Sigma!
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Das ist natürlich unschön , wenn man so Einiges verkaufen musste
um sich so ein 85 mm 1.4 überhaupt kaufen zu können

Aber das Bokeh gefällt mir :)
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ja, man bekommt wirklich einen schlechten Eindruck von der Linse hier :-(

Man darf natürlich NIE vergessen, dass die meisten hier erst schreiben, wenn
es ein Problem gibt... genauso war es bei mir... Hätte ich kein Problem
gehabt, dann wäre es bei 4-5 Bildern im Beispielthread geblieben - und sonst kein Wort.

Gottseidank hatte ich mit meinem Zweiten echt Glück ? Oder hab ich den Normalfall ??? Wer kann es schon sagen ?
Wieviele Leute gehen an solch Lichtstarke Objektive mit überhöhten
oder falschen Erwartungen
(Stichwort: weiches Bild bei Offenblende, CA's,Vignettierungen, erhöhte Fehlfokussierung bei schlechtem Licht) ?

Wir haben ja keine Zahlen, wieviele Rückläufer es gibt und wieviele Leute
zufrieden mit den Linsen fotografieren. Sind es 95 zufriedene und 5 mit kaputten ? Oder umgekehrt ?
Wieviele Leute haben zum unpassend justierten
Gehäuse eine unpassend justierte Linse gekauft ? Die meisten sind hier nur
Hobby- und Amateurfotografen ohne grossen Supportvertrag beim Hersteller
(CPS oder ähnliches) und lassen ihren Dampf hier berechtigt aus.

Die Profis schicken Ihren Equipment zum Justieren ein und gut ist... Backup-
Equipment ist meist vorhanden oder wird gestellt (CPS). Bei Sigma kann man
nur einschicken und hoffen das es endlich klappt, durch Austausch oder
Justage.

Wir können nur hoffen das der Hersteller hier auch mitliest und es als Ansporn nimmt, die Linsen zu verbessern!
Aber auch an die User appellieren, das die Benutzung solch lichtstarken Linsen bei f1.4 viel anspruchsvoller ist,
als das fotografieren mit den gewohnten f2.8-f4.0 Canon Objektiven, bei dementsprechnden Offenblende usw...
(Grössere, verzeihlichere Schärfeebene etc.)

Grüsse
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

schieße mal ein paar Bilder aus 5 Meter Entfernung. Erst dann kommt der Fehlfokus zum Einsatz :D

Ich hoffe für dich, dass es bei dir nicht der Fall sein wird.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Die Entfernung ist eigentlich egal! Wie vorhin schon gesagt, wenn ich
keinen Käse hinter der Kamera mache passen die alle!
Habe gerade eben bei Schummerlicht aus 4m und 6m auf die Kugel gehalten.
Je 10x und alle haben, mit minimalen Abweichungen (selbst in 100% Ansicht
kaum bemerkbar) gepasst:top:
Wenn es funktioniert ist es ein tolles Objektiv mit dem man viel Spaß haben kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten