AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was
Dann belass es dabei
Auch hier handelt es sich um minimale Verbesserungen die du mit maximalen Risiko und ner schöne Stange Geld bei der Teilnahme am AF-Lotto erkaufst
Ich blick mal ein paar wenige Jahre zurück: Bokeh- und Freistellungsweltmeister waren damals Canon 135er und 85/1,2 - ich hatte nur 135er und viele schwärmten aber noch mehr vom 85er-Bokeh.
Manchmal erschien mir der AF meines 135ers zickig.
Also dachte ich mal 100/2,0 auszuprobieren und gegebenenfalls gegen 135er zu tauschen. Ich merkte dann aber keinen Unterschied beim AF und somit ging das 100/2,0 wieder retour und beim 135er hatte ich ja doch das viel schönere Bokeh und Freistellung.
Später probierte ich 85/1,2, war aber mit dem AF meines Testexemplars nicht ganz zufrieden.
Dennoch eine zweifelslos tolle Linse.
Hätte ich vor genau 2 Jahren das nötige Geld (ca. 1300,-) übrig gehabt, hätte ich damals aufgrund des schwachen Pfund-Kurses das 85er in England gekauft, war aber nicht so.
Jetzt hab ich praktisch fast das gleiche (1,4 vs 1,2), allerdings diesmal mit verläßlichem AF und unter 900,- und bin happy damit.
Das 100/2,0 hat für mich einfach zuwenig Kick gehabt und beim 85/1,8 wäre es bei mir genauso.
Ist zwar seit Ewigkeiten schon ein Preis-Leistungssieger, aber ich wollte halt einfach schon noch ein wenig mehr.