• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 85mm f/1.4 EX

AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

@ pspilot, So Kindereien solltest einfach ignorieren :rolleyes:
Recht hast, ist auch gesünder :).

Gratulation - vor allem auch zu dem Händler: der hatte tatsächlich gleich 2 gut fokusierende 85er vorrätig :evil:.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Zum Fokushilfsslicht:

Ich habe schon mehrfach empfohlen sich von Metz den Adapter umzubauen, dann hat man auf dem Blitzschuh ein AF-Hilfslicht, welches absolut perfekt funktioniert. Trotz dieses AF-Hilfslicht hat man 50iger Sigma Probleme gemacht. Für AL ist so ein Hilfslicht aber absolut genial und gibt einem die Möglichkeit auch bei absoluter Dunkelheit auf das gewünschte Objekt zu fokussieren, wenn der Fokus des Objektives stimmt.

Fürs FOkushilfslicht benötigt wird der SCA312/2 von Metz. Aufschrauben, eine Kabelbrücke einlöten und fertig ist der ganze Kram schon!

LG
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Irgendwie ist der Ton in diesem Forum echt provokativ...
Ich schreibe ich fokussiere bevorzugt mit dem mittleren Kreuzsensor
und auch eventuell mit dem AF-Alle Felder...
und mir wird das fotografieren mit allen Feldern unterstellt...
na ja .. :cool: ... wenn ich ein posting mit "na ja.." beginne, dann kannst du sicher sein dass das höchstens mal mit Halbgas gemeint ist ;), war also eigentlich wohlwollend - und jetzt viel Spaß mit dem neuen!
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

na ja .. :cool: ... wenn ich ein posting mit "na ja.." beginne, dann kannst du sicher sein dass das höchstens mal mit Halbgas gemeint ist ;), war also eigentlich wohlwollend - und jetzt viel Spaß mit dem neuen!

Achso, ok wird einem nicht immer klar!

Das Objektiv ist jetzt wirklich perfekt... habe gestern beim Raclette bei sehr sehr schlechter Beleuchtung viele viele Fotos gemacht, der AF-Confirm war meist unter einer Sekunde da und vorallem läuft das Teil jetzt seidenweich und flüsterleise (vorher hat man die Bewegung der Linsen richtig im Gehäuse gemerkt, die Beschleunigung der Linsen war viel schneller und hektischer).
Das mit der Schärfe werde ich mal heute überprüfen...


Zum Fokushilfsslicht:

Fürs FOkushilfslicht benötigt wird der SCA312/2 von Metz. Aufschrauben, eine Kabelbrücke einlöten und fertig ist der ganze Kram schon!

LG

Super werde ich auch mal ausprobieren, jetzt nur noch eine Bezugsquelle ergoogeln.

Lg
Borys
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Ich hab da ne Frage:

Habe mein Objektiv bekommen und ist soweit auch alles ok wie ich finde. Was mich wundert: Die liegende 8 auf dem Objektiven bedeutet ja immer der "unendliche" Bereich, also keine tiefenunschärfe im fokussierten Bereich.

Man könnte das Objektiv hinter der liegenden 8 stellen, dann ist aber alles unscharf (hat mein Tamron auch, ist denke also normal). Was mich wundert ist, wenn ich irgendwas aus 20 Meter Entfernung oder weiter anfokussiere, bleibt das Objektiv ca 1cm vor dieser 8 stehen und stellt scharf. Fokussiere ich manuell direkt auf die 8 ist auch alles unscharf. Ist das bei dem Objektiv normal?
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Ja, das is normal bei Teles. Je nach Brennweite beginnt unendlich bei denen zB erst bei 100m, oder noch mehr. Und ganz exakt sind diese Skalen auch nicht.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

So Update:

1. Sigma vom Freitag hatte HSM-Schaden (laaanges hektisches Fokussieren, aber Megascharf!)
2. Sigma vom Samstag:

Also mein zweites ist nicht gaaanz so scharf bei Offenblende wie mein Erstes mit dem kaputten HSM... Naja, dafür fokussiert es halt sehr fix und ich kann damit leben :-) Ab Blende 2.0 ist es sehr scharf... und vor allem kein FF und BF. Bei Blende 1.4 finde ich es nicht so schlimm, da ich da eh nur Porträits mache und die Leute eh nicht stillhalten können...
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Ab Blende 2.0 ist es sehr scharf...
*seufz* .. bist du dir sicher dass du zufrieden bist?
ich mein', die Welt ist böse und als kleiner Mann wird man an jedem Eck von Finanz & Co volle Länge geschröpft ... und du bist zu gutmütig;
mich erinnerts an das Canon 50/1,4 welches ich mal kurz hatte und welches erst frühestens ab 2,0 zu gebrauchen war - und somit war es sogar schlechter als mein 50/1,8 und verlies mich wieder - wenn ich eine 1,4er Linse kaufe, dann will ich das auch voll einsetzen können ..
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

*seufz* .. bist du dir sicher dass du zufrieden bist?
(...) - wenn ich eine 1,4er Linse kaufe, dann will ich das auch voll einsetzen können ..
Das waren auch meine Gedanken... Bei einer Summe von 1758,29 DM (die Älteren werden sich erinnern) ist meine Kompromissbereitschaft ziemlich gering.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Exemplar Nummer 3 war auch nichts... Viel Spaß noch hier... :)!
Oh je - ich schätze mal, eine #4 wirds nicht geben!?

... wenn ich eine 1,4er Linse kaufe, dann will ich das auch voll einsetzen können ..
Seh ich auch so, du (Borys1978) wirst dich irgendwann ärgern. GERADE der Bereich unter 2.0 hat etwas Faszinierendes, abgesehen davon, ist eine ganze Blende bei wenig Licht nicht zu verachten.

@Borys1978: Du hättest das scharfe Glas mit dem HSM-Defekt reparieren lassen sollen ... den AF-Motor reparieren kann der Service ja und nachdem er ansonsten am AF nichts verändern kann :evil: ...
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

So Update:

Also mein zweites ist nicht gaaanz so scharf bei Offenblende wie mein Erstes mit dem kaputten HSM...

@Wickblau... also das ist nach Pixelpeepermaßstäben gesehen... Es ist wirklich nur auf 100 % zu sehen... Ich finde es immer noch sehr scharf, aber halt nicht so perfekt scharf wie das Erste...

Ich halte fest:
Es ist scharf
Es hat weder Front- noch Backfokus
Es ist superleise und fokusiert butterweich schnell

Ich glaube kaum das ich jemals eine bessere Kombo bekomme!

Ok... hier ein kleiner Vergleich wovon wir überhaupt reden :-)

Eigentlich bin ich ja Freitag losgegangen um ein 50er Sigma zu kaufen...
Habe 2-3 50er getestet... und dann das 85er (Nr1), das war ja kaputt und am Samstag ein heiles geholt (Nr2). Alles aus der Hand, jeweils nur die Besten aus verschiedenen Reihen genommen... Die beiden 50er und das 1. 85er also im knallhartes Kauhaus Kunstlicht.

Beim meinem aktuellen zweiten 85er habe ich gerade im Wohnzimmer was geschossen... finde es scharf, das erste war wirklich nur einen ganz kleinen Tick schärfer unter gleichen Wohnzimmerbedinungen... ich bin zufrieden...


1. 50er Nr 1 oder Nr. 2 (krass wie unscharf es ist - die Besten von 8 Testbildern, Iso 250)
2. " "
3. 85er Nr 1 (kaputt HSM, alle Testbilder scharf, nur CA's nerven..., Iso 400)
4. 85er Nr 2 (aktuell Iso 400)

Offenblende. Alles 100 % Crops, völlig unbearbeitet, out of the cam CR2>JPG - Canon 5D MK II , Bilder in 21 MP

(Nicht das jemand denkt, das ich auf solche Tests stehe... es hat nur zur Kaufentscheidung beigetragen... glaube kaum das irgendein normaler Mensch, den Unterschied der Schärfe zwischen den beiden 85ern auf einem Porträit erkennen könnte... dafür gibt es einfach zuviele Faktoren, die die Bildschärfe beeinträchtigen... z.b. Tremor, Model unruhig, Wind, Luftfeuchtigkeit, Belichtungszeit und und und...)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Hallo,

aus dem täglichem Einsatz im Studio kann ich Euch berichten, dass das
Objektiv (das dritte) keine Zicken macht.

Fazit ca. 1000,-- gespart gegenüber dem Canon 85/1,2

Gruß BildDesign
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Übrigens hab ich jetzt mir einen SCA 312/2 umgelötet und dieser dient mir als AF-Hilfslicht... sogar auf dunklesten Weihnachtsmärkten fokussiert das Objektiv superpräzise! Bis auf die Problematik, dass ich dann nur bei Belichtungszeiten von 60-200 auf der 5D MKII auslösen kann, ist es super !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Übrigens hab ich jetzt mir einen SCA 312/2 umgelötet und dieser dient mir als AF-Hilfslicht... sogar auf dunklesten Weihnachtsmärkten fokussiert das Objektiv superpräzise! Bis auf die Problematik, dass ich dann nur bei Belichtungszeiten von 60-200 auf der 5D MKII auslösen kann, ist es super !

ha, cool!
Leider bin ich e-technisch komplette niete :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten