AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was
Nach Absprache mit meinem Verkäufer gebe ich das Objektiv zurück an den Händler. Er schickt mir noch einen letzten Versuch...
Verstehe deine Beweggründe, es so zu machen. Die erfolgversprechendere Methode wäre Sigma gewesen, denke ich. Aber du kannst doch einfach einen draufsetzen: wenn das neue Glas wieder nicht passt, soll Sigma DIESES Austauschen (das kann der Händler ja immer noch auch zurücknehmen)

.
Als anerkannter Klugschei..er hab ich mir meine Meinung ja seit Wochen über die Sigma Problematik gebildet und noch spricht nichts gegen meine Theorie: alle modernen Canon Objektive (also, Objektive für Canon) 'tricksen' heutzutage mit den Parametern evtl. imperfekte Optik aus. Sei es, dass die ISO bei Offenblende 'heimlich' angepasst wird, oder sei es eben, einen Fokusshift über die dynamischen AF-Parameter, die die Kamera unbestritten anfordert, auszugleichen. Durch diese Möglichkeiten ist die Fertigungs- bzw. Assemblierungstoleranz natürlich auch gestiegen, was Kosten spart. Man kann beim Ausgangstest ja alles elektronisch anpassen (stark vereinfacht gesagt). Ich vermute nun, diese Anpassung wird bei Sigma A) nicht so exakt wie nötig ab Werk vorgenommen und/oder B) hat evtl. zu enge Grenzen. Der Sigma Service wiederum scheint an diesen Parametern, die sozusagen das individuelle Exemplar ausmachen, gar nichts zu ändern. Die machen einfach einen Wald- und Wiesenabgleich, verschieben sozusagen den AF über den gesamten Bereich, so wie es das Microadjust tut.
Ich mag mit dieser Theorie ganz falsch liegen, aber wie gesagt, das sieht alles für mich genau so aus. Und wenn das so ist, wäre eben ein Tausch von Sigmas Seite die sicherste Möglichkeit, an ein passendes Glas zu kommen. Der Austausch über den Händler bleibt halt eine Lotterie, wenn auch eine ohne Risiko

.
P.S.: Ich denke auch, die Firmen bzw. Werkstätten wissen auch mehr über die Qualität eines Exemplars, als sie zugeben. Ich habe vor ca. 3 Jahren Probleme mit einem 24-105 gehabt und hatte es 3x in Willich. Beim 3. Mal hat man mir ein Austauschglas vorgeschlagen und von da ab ging die Sonne auf! Das neue Exemplar war mit dem alten nicht mal im Ansatz vergleichbar und ist seitdem an allen Kameras die da so kamen rattenscharf gewesen. Auf nochmalige Nachfrage in Willich sagte man mir nur, "ja, das war ein 'schönes' Exemplar" ... was soll man davon halten?