• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 85mm f/1.4 EX

AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Die Bodenbilder kannst du schon mal vergessen. Jedes Glas/Body kann bei
solchen Motiven daneben liegen.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Du meinst, wenn ich das gleiche Objekt anvisiere und öfter den AF betätige? Er fokussiert nicht neu, sondern bleibt auf dem Punkt.

Genau das meine ich. Meine Exemplare haben immer leicht anders fokussiert. Dann denke ich, zeigt bei dir der Fokus die normalen Schwächen die auch bei anderen bei denselben Motiven auftreten.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Und wenn mein 50er vom Justieren zurueck kommt, ist meine Sigmawelt wieder voll i.O. ;-)
Ich bewundere deine Zuversicht. Das mit dem Entwicklerteam ist, zumindest was die Elektronik anbelangt, höchst wahrscheinlich, da es praktisch die gleiche Elektronik sein sollte (nur mit anderen Parametern). Die Probleme lesen sich dementsprechend ähnlich: schlechte Trefferquote und falsche oder fehlende Fokusshiftkompensation. Klingt beides nach Elektronik. Das Trauerspiel ist ja, dass beide Objektive, das 50/1.4 und das 85/1.4, optisch echte Leckerbissen sind ... wenn man sie manuell fokusiert. Ich würde das Elektronikteam langsam feuern :D.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Die Bodenbilder kannst du schon mal vergessen. Jedes Glas/Body kann bei
solchen Motiven daneben liegen.

Kannst du mir kurz erklären wieso?
Wenn ich nur den mittleren AF verwende, dann gehe ich davon aus, dass dort auch scharf gestellt wird.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Kannst du mir kurz erklären wieso?
Wenn ich nur den mittleren AF verwende, dann gehe ich davon aus, dass dort auch scharf gestellt wird.
Die schwachen Kontrastkanten sind halt nichts für den AF. Auch wenn dein Auge
dir was anderes sagt, sind solche Bilder mit durchgehend ähnlichem Muster nicht
wirklich geeignet zum testen.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Ich bewundere deine Zuversicht. Das mit dem Entwicklerteam ist, zumindest was die Elektronik anbelangt, höchst wahrscheinlich, da es praktisch die gleiche Elektronik sein sollte (nur mit anderen Parametern). Die Probleme lesen sich dementsprechend ähnlich: schlechte Trefferquote und falsche oder fehlende Fokusshiftkompensation. Klingt beides nach Elektronik. Das Trauerspiel ist ja, dass beide Objektive, das 50/1.4 und das 85/1.4, optisch echte Leckerbissen sind ... wenn man sie manuell fokusiert. Ich würde das Elektronikteam langsam feuern :D.
Mein 85er funzt traumhaft! Wunderbar scharf und der AF macht genau was er
soll und zwar immer :)
Mein Fufi hatte nur einen FF, den ich bis jetzt im Body korrigiert hatte aber jetzt
in der Winterzeit dachte ich es wäre mal Zeit für eine Justage.
Wie im 50er Thread zu lesen, kann ich noch etwas länger auf mein Glas warten :mad:
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Mein 85er funzt traumhaft! Wunderbar scharf und der AF macht genau was er soll und zwar immer :)
Diese Aussage gabs ja schon ein paar mal, aber was willst du damit sagen? Die Leute mit Schwierigkeiten lügen? Oder, für eine Firma wie Sigma reichts, wenn 50 oder meinetwegen auch 70% der Gläser einwandfrei arbeiten? DASS es auch funktionierende 50er oder 85er von Sigma gibt, ist doch nicht besonders zu erwähnen. Alles andere wäre ja nur noch lächerlich. Aber offenbar funktionieren eben nicht alle und, was noch schlimmer ist, der Service scheint in diesen Fällen auch kaum etwas machen zu können. Um die Fälle geht es (mittlerweile) hier.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

So ist es!!! :p
Nein! Bis jetzt überwiegen die negativen Meinungen doch sehr den Thread.
Leser sollten auch mal sehen, dass es auch anders geht.

Bist du sicher? Oder wird von den negativ Meinung einfach mehr erzählt?

Ich kann den Frust absolut verstehen, mir gings mit dem 50er von Sigma auch nicht anderst, um so mehr freue ich mich jedoch nun das beide meiner 85er passen.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

So ist es!!! :p
Nein! Bis jetzt überwiegen die negativen Meinungen doch sehr den Thread.
Leser sollten auch mal sehen, dass es auch anders geht.
Ja toll, davon spreche ich doch: das es funktionierende Exemplare gibt, ist doch keiner Erwähnung wert, Entschuldigung?? "Hey, hab gestern 900€ für ein Objektiv ausgegeben und stell dir vor, es funktioniert sogar ..." :rolleyes:

Ich bin der Letzte, der aus einem dejustiert ausgelieferten Objektiv oder selbst einem normalen Defekt ein Drama macht - auch wenn ich das in der Preisklasse schon schwach finde. Aber ok, so ist unsere schöne neue Welt, die Rationalisierung hat wohl auch die 100%ige Endkontrolle erfasst. Das gilt alles auch für Canon und da darf man gern auch das Doppelte hinlegen und muss trotzdem erst die Nachjustage bemühen. Aber hier handelt es sich offenbar um A) das Glückspiel, eins dieser funktionierenden Exemplare zu erwischen und B) einem Service, der mehr oder weniger machtlos diesem Phänomen gegenübersteht. Bei der Sachlage finde ich, spielt es überhaupt keine Rolle, dass es auch funktionierende Sigmas gibt. Soll ich sie loben, weil sie nicht zu 100% unbrauchbar sind?? Wohl kaum!

Wie gesagt, ich weiß jetzt von 2 Fällen aus 1. Hand, wo der Sigma Service mehrmals nichts ausrichten konnte. Meine Frage bleibt: wurde so ein 'Problemglas' schon mal erfolgreich justiert? Hat da jemand 100% gute Erfahrung mit der Nachjustage?

Mehr erzählt! So ist die Eingenart des Menschen
Wie gesagt, das ist keine Eigenart, sondern die sinnvolle Normalität. Dass etwas funktioniert ist der Normalfall und so meldet man sich halt, wenns nicht geht. Niemand schaut zum Doktor rein, um ihm 'auch mal zuzurufen', man sei kerngesund und der wundert sich auch nicht, dass er nur Kranke im Wartezimmer sitzen hat.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Meine Frage bleibt: wurde so ein 'Problemglas' schon mal erfolgreich justiert? Hat da jemand 100% gute Erfahrung mit der Nachjustage?
Ob mein 50er ein "solches Problemglas" war weiß ich nicht. Es hat einen deutlichen Frontfokus. Bei Kunstlicht mehr als bei Tageslicht. Ich hab jetzt ehrlich gesagt keine riesen Tests gemacht bei Unterschiedlichen Entfernungen usw sondern hab das Objektiv ein paar tage so genutz, wie ich mir das vorstelle. Danach das Formular ausgefüllt und Objektiv (ohne Kamera) zu Sigma geschickt. Nach 3 Wochen Objektiv zurück erhalten und wieder probiert. Und siehe da, bisher alles bestens. Egal ob Kunst oder Tageslicht, der AF sitzt. Mit Ausnahmen natürlich, aber das liegt eher am Fotografen, als am Objektiv.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Mein 50ger konnten ich mit der Feinjustage (+8) korrigieren und es sitzt jetzt auch bei Tages und Kunstlicht. Ich werde es nicht einschicken da die Angst größer ist es schlechter zurück zu bekommen :D
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Kurze Meldung: Sigma bietet mir einen Tausch des Objektives an. Dafür soll ich meine Kamera nochmals mitschicken, damit das neue Exemplar an meiner Kamera getestet werden kann...
Alternative: Der Händler nimmt es zurück...
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Kurze Meldung: Sigma bietet mir einen Tausch des Objektives an. Dafür soll ich meine Kamera nochmals mitschicken, damit das neue Exemplar an meiner Kamera getestet werden kann...
Alternative: Der Händler nimmt es zurück...

Ich hätte die Schnauze voll!

Das dauert doch wieder gut eine Woche und Du kannst nicht sicher sein, dass es dann paßt.

Gilt Deine verlängerte Rückgabeoption denn dann immer noch?
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Naja, für die BQ würd ich es auf mich nehmen. Wenn sogar diesmal mit Ansage nichts hinhaut, ist es sogar ein Weihnachtsgeschenk von Sigma wert. Tatsache ist, Sigma bringt eine neue Linse raus, es gibt ein Riesenpotential und Markt dafür - aber der deutschsprachige Markt würde unter diesem Thread massiv leiden. Das wollen sie (und werden sie hoffentlich) vermeiden.

mfg chmee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten