AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was
So ist es!!!

Nein! Bis jetzt überwiegen die negativen Meinungen doch sehr den Thread.
Leser sollten auch mal sehen, dass es auch anders geht.
Ja toll, davon spreche ich doch: das es funktionierende Exemplare gibt, ist doch keiner Erwähnung wert, Entschuldigung?? "Hey, hab gestern 900€ für ein Objektiv ausgegeben und stell dir vor, es funktioniert sogar ..."
Ich bin der Letzte, der aus einem dejustiert ausgelieferten Objektiv oder selbst einem normalen Defekt ein Drama macht - auch wenn ich das in der Preisklasse schon schwach finde. Aber ok, so ist unsere schöne neue Welt, die Rationalisierung hat wohl auch die 100%ige Endkontrolle erfasst. Das gilt alles auch für Canon und da darf man gern auch das Doppelte hinlegen und muss trotzdem erst die Nachjustage bemühen. Aber hier handelt es sich offenbar um A) das Glückspiel, eins dieser funktionierenden Exemplare zu erwischen und B) einem Service, der mehr oder weniger machtlos diesem Phänomen gegenübersteht. Bei der Sachlage finde ich, spielt es überhaupt keine Rolle, dass es auch funktionierende Sigmas gibt. Soll ich sie loben, weil sie nicht zu 100% unbrauchbar sind?? Wohl kaum!
Wie gesagt, ich weiß jetzt von 2 Fällen aus 1. Hand, wo der Sigma Service mehrmals nichts ausrichten konnte. Meine Frage bleibt: wurde so ein 'Problemglas' schon mal erfolgreich justiert? Hat da jemand 100% gute Erfahrung mit der Nachjustage?
Mehr erzählt! So ist die Eingenart des Menschen
Wie gesagt, das ist keine Eigenart, sondern die sinnvolle Normalität. Dass etwas funktioniert ist der Normalfall und so meldet man sich halt, wenns nicht geht. Niemand schaut zum Doktor rein, um ihm 'auch mal zuzurufen', man sei kerngesund und der wundert sich auch nicht, dass er nur Kranke im Wartezimmer sitzen hat.