• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 120-300 F2.8 EX DG OS HSM

AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Dem Wunsch schließe ich mal an :)

Womit denn? Ich fotografiere mit einer 550D und einer 5D II. Welche davon hat ein sporttaugliches AF-System?

Sport schaue ich mir auch ohne Kamera nicht an und Greifvogelschauen sind mir persönlich ein Graus. Hund habe ich auch keinen. Mit anderen Worten: ich brauche keinen Servo-AF und vermutlich bin ich sogar zu doof, damit umzugehen.

Tut mir leid, aber für derlei Dinge bin ich definitiv der falsche Ansprechpartner! Ich könnte höchstens mal das Objektiv tagsüber mitnehmen und auf ein paar fahrende Rad- oder Autofahrer zielen. Bleibt aber das Problem mit dem falschen Body.....
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Ich werd schaun, dass ich meins so schnell wie möglich bekomm, dann kann ich paar Dinge zum Servo-Fokus schreiben. Nutze den sehr oft, da ich gerne Tiere knipsen :)
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Danke im voraus!
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Sport schaue ich mir auch ohne Kamera nicht an und Greifvogelschauen sind mir persönlich ein Graus.

falls Du trotzdem mal eine Falknerei besuchen willst empfehle ich Dir
die Rosenburg oberhalb Riedenburg.

Sehr unterhaltsam und man kann sehr nah an die Viecher ran
(okay fürs 120-300 OS jetzt nicht DAS Kriterium)

Grüße aus Kösching bei Ingolstadt!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Bis auf die Schwächen zum Bildrand hin scheint es ja fast perfekt zu sein... schade, dass Photozone Vollformat-Objektive in letzter Zeit nicht mehr auch auf Crop testet... sicherlich hätten noch andere 7D-User wie ich Interesse an dem Objektiv. So kann man nur raten, ob die sehr hohe Auflösung im Zentrum auch bei der 7D noch für ein "excellent" reicht und ob da die schwachen Ränder nicht mehr zum tragen kommen.

Könnte das getestete Exemplar evtl. leicht dezentriert gewesen sein? Ist leider ja in letzter Zeit (nicht nur bei Sigma) gang und gäbe geworden... :grumble:

slightly OT:
Ich wollte gerade in diesem Thread auf DPReview auf den Photozone-Thread hinweisen:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1029&message=38466983
Leider kann ich schon ne ganze Weile dort nicht mehr posten (nein, kein Hinweis auf ne Sperre etc. :rolleyes:), es gibt nur ne Fehlermeldung "Seite nicht gefunden". Vielleicht hat ja von euch jemand einen Account und kann dort kurz einen Hinweis posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Zusätzlich zu den Berichten und Testbildern hier im Forum jetzt auch noch ein (sehr) vielversprechender Test in der Photozone, das Objektiv scheint wirklich exzellent zu sein. Mal schaun, ob der Preis noch etwas nachgibt (sehr optimistisch bin ich da allerdings nicht).

Gerald
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

The AF is very fast making it suitable for use during sports/action events.

Haben die das bei Photozone auch getestet? ...
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

So kann man nur raten, ob die sehr hohe Auflösung im Zentrum auch bei der 7D noch für ein "excellent" reicht und ob da die schwachen Ränder nicht mehr zum tragen kommen.

Wenn du dir andere Tests ansiehst, die mit dem identischen Objektiv an beiden Formaten durchgeführt wurden (ich habe mir gerade nochmal den vom Tamron 70-300 VC angesehen - war ja auch mein Objektiv), kannst du die Bewertung auch auf APS-C übertragen. Und natürlich fallen zumindest die äußeren Ränder weg und der scharfe Mittelbereich ist größer.

Könnte das getestete Exemplar evtl. leicht dezentriert gewesen sein?


Ja, lt. Klaus in einem Maß, das für ein Zoom mit IS/OS absolut im Rahmen liegt. Er meinte, die sind alle dezentriert!
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

....

slightly OT:
Ich wollte gerade in diesem Thread auf DPReview auf den Photozone-Thread hinweisen:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1029&message=38466983
Leider kann ich schon ne ganze Weile dort nicht mehr posten (nein, kein Hinweis auf ne Sperre etc. :rolleyes:), es gibt nur ne Fehlermeldung "Seite nicht gefunden". Vielleicht hat ja von euch jemand einen Account und kann dort kurz einen Hinweis posten.

Sehr viel Lesestoff gibts hier ab Beitrag 459:
http://photography-on-the.net/forum/showthread.php?t=934592&page=31
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Bis auf die Schwächen zum Bildrand hin scheint es ja fast perfekt zu sein... schade, dass Photozone Vollformat-Objektive in letzter Zeit nicht mehr auch auf Crop testet...

idR testet pz schon auf beiden Formaten; wird schon kommen. Aber mann kann sich es auf Grund des KB-Tests eh vorstellen: es wird gut sein - die Ränder besser, die Mitte je nach dem inwieweit die 18 MP aufgelöst werden können; das werden wir wir sicher noch sehen (hoffe ich halt..)
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

idR testet pz schon auf beiden Formaten; wird schon kommen. Aber mann kann sich es auf Grund des KB-Tests eh vorstellen: es wird gut sein - die Ränder besser, die Mitte je nach dem inwieweit die 18 MP aufgelöst werden können; das werden wir wir sicher noch sehen (hoffe ich halt..)

Naja, da das Objektiv nicht mehr bei PZ ist( so habe ich es jedenfalls verstanden) werden sie es wohl auch nicht mehr am Crop testen können.
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Rischtisch! Es wird keinen Crop-Test geben. Warum, weiß ich letztlich nicht. Das Objektiv hätte er auch noch behalten können, es war klar, dass keine Eile besteht. Es waren wohl gerade eine Menge Linsen in der Pipeline.....

Trotzdem: du kannst die Ergebnisse auf APS-C übertragen. Ein Objektiv, das in dem Bereich auflöst, der hier gemessen wurde, versagt auch nicht am kleineren Sensor (trotz höherer Auflösung). Und die Auflösung am Rand wird insgesamt besser, weil das "Schlimmste" weggeschnitten wird.
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Hallo,

ich habe mir das Objektiv (Nikon Version) heute auch einmal ansehen können.

Könnten die Besitzer der Linse, die ebenfalls ein Arca-Swiss kompatibles Schnellwechselsystem verwenden, bitte einmal testen, ob man den Objektiv-Fuß direkt (also ohne zusätzliche Wechselplatte) in einer Arca-Klemme fixieren kann?

Ich hatte nämlich den Sigma Mitarbeiter darauf angesprochen, dass Objektiv-Füße leider nicht die passenden Abmasse besitzen, um sie direkt klemmen zu können.
Um es ihm näher zu erläutern, habe ich den an meiner Kamera montierten L-Winkel an den Sigma-Fuß gehalten und musste zu meiner Verwunderung feststellen, dass die gefühlte Breite identisch schien, und es scheint auch eine passende 45° Abschrägung vorhanden zu sein.
Das scheint mir kein Zufall zu sein, und wäre natürlich eine tolle Sache.
Leider hatte ich keine Arca-Klemme dabei, um es ausprobieren zu können, daher die Bitte an Euch.

MfG, Jürgen
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Das sollte passen.
Ich habe zwar meinen Kugelkopf im Auto (und so spät keine Lust in die Wohnung zu holen), wie man am Bild unten sieht passt es in der Breite und auch der Klemmwinkel sollte in die Aufnahme passen.

Ich kann ja morgen mal ohne Schiene probieren ob es passt, habe aber ehrlich gesagt keine große Lust dazu, da man sich daurch mit Sicherheit die Aufnahme verkratzt. Da schraube ich dann doch lieber eine Platte drunter.
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

So, Lars (Starter Kit) und ich treffen uns am Sonntag im Zoom Gelsenkirchen um mal mein EF 300/2,8 gegen das neue Sigma antreten zu lassen (und normal fotografiert wird auch ;)). Wer möchte, kann sich natürlich gerne anschließen. Wenn der/diejenige noch im Besitz einer Konkurenzlinse ist (ein Sigma 300/2,8 wäre ideal) wäre der Vergleichstest Perfekt.
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Schade, morgen kann ich nicht. Ich wäre die gut 200km gerne gefahren.

Crox und ich wollen in der nächsten Zeit mal einen Vergleich mit dem Sigma 300/2.8 DG und dem 120-300 OS in Bad Mergentheim machen.
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Schade, morgen kann ich nicht. Ich wäre die gut 200km gerne gefahren.

Crox und ich wollen in der nächsten Zeit mal einen Vergleich mit dem Sigma 300/2.8 DG und dem 120-300 OS in Bad Mergentheim machen.

Sorry für OT:
Hm, das wären knapp 400km - ich glaube, etwas zu viel... Obwohl - vielleicht kann man einen kleinen Wochenend-Trip kombinieren. Sagt doch einfach mal unverbindlich bescheid, wenn ihr euch treffen wollt - Danke! \OT

BTT: An die beiden anderen Besitzer (oder falls es schon mehr gibt...): ist euer vorderer Schutzdeckel auch so locker?
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Ich habe nun mal am Deckel gewackelt.. er lässt sich etwa 0,5 cm in jede Richtung verschieben wenn er angesetzt ist. Aber abfallen ist unmöglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten