• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 120-300 F2.8 EX DG OS HSM

AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

OK, danke für die Rückmeldung.
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

So, Lars (Starter Kit) und ich treffen uns am Sonntag im Zoom Gelsenkirchen um mal mein EF 300/2,8 gegen das neue Sigma antreten zu lassen (und normal fotografiert wird auch ;)). Wer möchte, kann sich natürlich gerne anschließen.

Ich bin sehr gespannt auf die Ergebnisse des Zoo-Shootouts.
Mich würde auch interessieren, wie praktikabel 120mm (insbesondere an Crop) und insbesondere 2,5m Naheinstellgrenze im Zoo sind. Manchmal will man doch mehr vom Tier draufbekommen oder die Viehcher sind neugierig und dann auch schnell mal zu nah.
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Meine Statistik vom letzten Zoobesuch mit dem Sigma.
399 Fotos, meist am langen Ende. Waren aber hauptsächlich Testbilder. Mit dem Ziel, richtige Fotos zu machen, mag das anders aussehn.

Da die Naheintellgrenze bis 200mm bei 1.5 Meter liegt, sind mit Blende 2.8 nun auch Bilder in dunklen Exotarien möglich, wo ich bislang aufs EF100/2.8L angewiesen war.



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1808906[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Ich bin sehr gespannt auf die Ergebnisse des Zoo-Shootouts.

Aufgrund der schlechten Wettervorhersage haben wir uns leider kurzfristig entschlossen, den Termin zu verschieben.
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Genial wäre es wenn sich noch einer mit dem Sigma 300/2.8 dann dort hin verirrt.:D
Aber super Idee. Ich bin gespannt. :top:

PS: Starter: Wäre auch super wenn du das 100-400 dann auch mal aus der Tasche holst.
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Genial wäre es wenn sich noch einer mit dem Sigma 300/2.8 dann dort hin verirrt.:D
Aber super Idee. Ich bin gespannt. :top:

PS: Starter: Wäre auch super wenn du das 100-400 dann auch mal aus der Tasche holst.

Ja, das 100-400 wollte ich erst auch zum Testen mitnehmen. Aber da es ein "normaler" Fotonachmittag werden sollte, wollte ich doch ein wenig an Gewicht einsparen;) Zudem passen das Sigma und das 100-400 nicht zusammen in den Rucksack:eek:

Wäre aber cool, wenn wirklich noch jemand mit Sigma 300 und oder jemand mit dem Canon 300 2.8 IS dazustoßen wollen würde.
EsBu, vielleicht schaffst du es zum neuen Termin (wird noch bekanntgegeben) ja auch:top:
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Suchen wir also noch einen Träger fürs 100-400 :D

Beim 300/2.8 wüsste ich jetzt auch keinen in der Nähe. Aber ein Sigma 500mm (Spacehead) und ein EF300 2.8 IS (Speedlightning) wäre in der Nähe.
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Hab' tatsächlich schon überlegt mich bei euch "anzumelden", aber dann davon abgesehen, da 500mm irgendwie doch ein ganz schönes Stück weg von 300mm sind. Nicht, dass das dem Spassfaktor entgegenstehen würde, aber die Vergleichbarkeit wäre eher schwierig. :p
Aber ich lese hier mit, wenn ich was entwickelt und es bei mir passt - warum nicht?

Beste Grüße,
Spacehead
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Hab' tatsächlich schon überlegt mich bei euch "anzumelden", aber dann davon abgesehen, da 500mm irgendwie doch ein ganz schönes Stück weg von 300mm sind. Nicht, dass das dem Spassfaktor entgegenstehen würde, aber die Vergleichbarkeit wäre eher schwierig. :p
Aber ich lese hier mit, wenn ich was entwickelt und es bei mir passt - warum nicht?

Beste Grüße,
Spacehead

Och naja... immerhin kann man aus dem 120-300 OS ein 420/4 oder 500/5.6 mit Konvertern basteln. Ein Vergleich wäre da nicht uninteressant :D

Ich hoffe der nächste Termin passt in meinen Terminplan, ich wäre gern dabei. Ein 100-400L könnte ich auch noch beisteuern, mein 300/4L IS ist bereits verkauft. Das Tamron 70-300VC könnte ich vergleichsweise noch mitbringen :D
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Och naja... immerhin kann man aus dem 120-300 OS ein 420/4 oder 500/5.6 mit Konvertern basteln. Ein Vergleich wäre da nicht uninteressant :D

Ich hoffe der nächste Termin passt in meinen Terminplan, ich wäre gern dabei. Ein 100-400L könnte ich auch noch beisteuern, mein 300/4L IS ist bereits verkauft. Das Tamron 70-300VC könnte ich vergleichsweise noch mitbringen :D

mit 2x Konverter wäre es 600 / 5.6.

Gruß
Daniel
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Oder eben auch ein 400 f4.0 oder 420 f4.0 ...

Aber man kann aus dem Zoom eben kein 500/4.5 machen und aus der FB kein 600/5.6. Mit beiden jedoch ist 500/5.6 möglich und das 120-300 OS kann zudem mit 1.4 TK bei 420mm per EBV auf 500mm gecropt werden. Dass das Zoom mit 2.0 TK nicht ansatzweise an die FB herankommen sollte, dürfte klar sein.

Ein Vergleich könnte daher sein:
420/4.5 <-> 500/4.5
420/5.6 <-> 500/5.6
500/5.6 <-> 500/5.6
500/8 <-> 500/8

So uninteressant finde ich das gar nicht mal :)
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

So, bei mir gibt es Neuigkeiten:

Nachdem mir die Belichtung mit dem 2x Kenko überhaupt nicht gefiel, habe ich mich nach einem Sigma TK umgesehen. Das erste Exemplar beim Händler geordert, weil es gebraucht kaum Angebote gab => keine Blendenübertragung, nichts, der Konverter ist defekt.

Dann kam mir fast zeitgleich mit der Lieferung hier ein günstiges Angebot unter. Der Konverter ist heute angekommen und jetzt passt es wirklich gut. Belichtung funktioniert super und die Qualität ist auch in Ordnung. AF immer noch recht flott und zuverlässig.

Hier 2 verkleinerte Bilder (Nr. 1 Original, Nr. 2 auf ca. 40% gecropt) und ein 100% Crop aus einem Kennzeichen, das ich aus offensichtlichen Gründen nicht komplett poste.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Also es spricht sicher nichts dagegen, wenn Spacehead und sein 500/4,5 dazukommt, aber ich wage doch ernsthafte Zweifel daran, das es Sinn macht eine FB mit 500mm gegen ein Zoom mit Konverter zu vergleichen.

Hat einer der 120-300 Besitzer eigentlich mal ausgerechnet, welche Brennweite das Objektiv im Nahbereich hat? Erfahrungsgemäß brechen die Brennweiten da ziemlich ein. Bei Zooms in der Regel noch deutlich mehr als bei FB. Das 100-400 hat z.B. bei 1,8m nur noch 250mm Brennweite statt der 400mm. Und da ich mein 300er meist im Bereich 3-5m verwende wäre das schon Interessant für mich.
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Sollten ca. 245mm sein. Rechne das aber nochmal mit nem Taschenrechner gleich nochmal nach..
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Hat einer der 120-300 Besitzer eigentlich mal ausgerechnet, welche Brennweite das Objektiv im Nahbereich hat? Erfahrungsgemäß brechen die Brennweiten da ziemlich ein. Bei Zooms in der Regel noch deutlich mehr als bei FB. Das 100-400 hat z.B. bei 1,8m nur noch 250mm Brennweite statt der 400mm. Und da ich mein 300er meist im Bereich 3-5m verwende wäre das schon Interessant für mich.

Ich komme auf ca 210 mm an der Nahgrenze unter der Annahme dass der ABM bei 300mm und 250 cm MFD ca 1:10 ist (die 1:10 habe ich aus einem der ersten Beiträge wo jemand BB mit dem 300/4 und mit dem Sigma bei 300 mm an der Nahgrenze gepostet hatte).
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

245mm sollte stimmen (theoretisch).
MFD ist 2.5m, ABM 1:8,1 (laut Sigma HP)
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Ah, alles klar! Dann hab ich nix gesagt. Hab nur auf der deutschen HP geschaut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten