Ich habe auch ein solches Objektiv, aber ich bekomme trotz Mattscheibe EF-S bzw. Katzeye mit Schnibi und Mikroprismenring insbesondere bei größeren Blenden bei allen Entfernungen nur matschige Bilder, auch wenn ich eine Serie mit geringfügig anderer Fokussierung mache, bei der ja wenigstens ein Bild scharf sein müsste. Nun geht das Objektiv ein zweites Mal zurück.
Erst dachte ich, es läge an der Fokussierung, aber dann habe ich mal Bilder mit einem Fokusdetektor gemacht. Der ist praktisch ein Lineal, das im Winkel von 45 Grad steht. In der Mitte des Lineals ist die 0 und darüber sind positive und darunter negative Werte. Ich habe die 0 fokussiert und tatsächlich ist die 0 auf dem Bild am schärfsten, also habe ich richtig fokussiert. Hätte ich falsch fokussiert, wären andere "Striche" auf der Skala scharf, ähnlich wie beim Front- bzw. Backfokus. Auch wenn die 0 noch am schärfsten ist, ist das leider nur eine relative Aussage, denn absolut gesehen ist auch die 0 noch matschig. Es gibt keinen Strich, der wirklich scharf ist. Dieser Effekt tritt sowohl bei der Mattscheibe EF-S als auch bei der Katzeye-Mattscheibe auf. Also kann es nicht an der Mattscheibe liegen. Am Body kann es m.E. nach nicht liegen, da alle anderen Objektive scharfe Aufnahmen liefern.
Da das 35/1,4 eigentlich für knackscharfe Bilder schon bei Offenblende bekannt ist, wundere ich mich schon, dass nun schon das 2. Objektiv nur matschige Bilder liefert, so dass ich den Verdacht habe, dass das gleiche Objektiv zurück geschickt wurde, was ich als erstes reklamiert habe.
Was sagt Ihr dazu?