• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Samyang 35 mm f/1.4

Hatte es vorgestern auch an der 5D Mk2 tolles ding!

@ tausendsascha hab bei mir das dioptrinrad auch leicht auf -.
Aber laut Augentest is bei mir alles in Ordnung kann also täuschen ;)
(jedenfalls der von vor 2 jahren vom führerschein :rolleyes:)

Mfg Sascha
 
Die Dioptrien musst Du so verstellen, dass die Sucheranzeigen scharf sind. Sollte der Schärfepunkt auf der Mattscheibe von dem des fertigen Bildes abweichen musst Du Folgendes machen:
Themen-SPEZIAL: Fehlfokus auch bei manuellen Objektiven? Problem mit Frontfokus oder Backfokus?
Anleitung zum Justieren der Mattscheibe durch Distanzrahmen oder Tesafilm. Canon EOS.


unscharfe bilder durch adapter? [Kiev 60]
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1039779


Frontfokus bei manuellem Fokus [gelöst, justierung der Mattscheibe]
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=311637


Objektiv Justage bei manuellen Objektiven [Fehlfokus, justieren, Mattscheibe, Distanzrahmen]
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1048538
 
Das geht doch ganz leicht :o
 
Ich habe jetzt auch seit zwei Wochen circa das Walimex 35 und es ist echt der Hammer.

Scharfstellen ist halt immer so ne Sache. Gibt es eigentlich auch Schnittbildmattscheiben für die 600D?
 
Ich habe jetzt auch seit zwei Wochen circa das Walimex 35 und es ist echt der Hammer.

Ich auch und kann die Aussage nur bestätigen. Aber üben muss man. Habe immer wieder unscharfe dabei, obwohl ich dachte, dass sie scharf wären (im Sucher). Weiter muss ich auch die typische Bildwirkung (3D-Effekt bzw. KB-Look) üben. Ausser dem ist es ein langsames Fotografieren, da man auf Av und AutoISO verzichten muss. Also für Schnappschüsse nicht zu empfehlen. Mal sehen wie es wird. Bin allerdings am überlegen, ob ich nicht 24mm nehmen soll :ugly:
 
Hehe, muss man ja garnicht. Geht ja. Dachte, weil nur 00 als Blende angezeigt wird, kann sie die Belichtung nicht automatisch einstellen. Ich bin ja sooooo ein Depp xD
 
Ich habe auch ein solches Objektiv, aber ich bekomme trotz Mattscheibe EF-S bzw. Katzeye mit Schnibi und Mikroprismenring insbesondere bei größeren Blenden bei allen Entfernungen nur matschige Bilder, auch wenn ich eine Serie mit geringfügig anderer Fokussierung mache, bei der ja wenigstens ein Bild scharf sein müsste. Nun geht das Objektiv ein zweites Mal zurück.

Erst dachte ich, es läge an der Fokussierung, aber dann habe ich mal Bilder mit einem Fokusdetektor gemacht. Der ist praktisch ein Lineal, das im Winkel von 45 Grad steht. In der Mitte des Lineals ist die 0 und darüber sind positive und darunter negative Werte. Ich habe die 0 fokussiert und tatsächlich ist die 0 auf dem Bild am schärfsten, also habe ich richtig fokussiert. Hätte ich falsch fokussiert, wären andere "Striche" auf der Skala scharf, ähnlich wie beim Front- bzw. Backfokus. Auch wenn die 0 noch am schärfsten ist, ist das leider nur eine relative Aussage, denn absolut gesehen ist auch die 0 noch matschig. Es gibt keinen Strich, der wirklich scharf ist. Dieser Effekt tritt sowohl bei der Mattscheibe EF-S als auch bei der Katzeye-Mattscheibe auf. Also kann es nicht an der Mattscheibe liegen. Am Body kann es m.E. nach nicht liegen, da alle anderen Objektive scharfe Aufnahmen liefern.

Da das 35/1,4 eigentlich für knackscharfe Bilder schon bei Offenblende bekannt ist, wundere ich mich schon, dass nun schon das 2. Objektiv nur matschige Bilder liefert, so dass ich den Verdacht habe, dass das gleiche Objektiv zurück geschickt wurde, was ich als erstes reklamiert habe.

Was sagt Ihr dazu?
 
Benutze doch LV mit 10er Lupe.

Dann siehst Du was an Schärfe mit Deiner Kombi möglich ist.

Dann kannst Du den Fehler weiter einkreisen.

Gruß Jürgen

Mit der Magic Lantern Firmware kannst du noch genauer fokusieren, da in der 10x Lupe unteranderem eine Grüne Umrandung aufleuchtet wenn das Motiv scharf ist und es gibt noch Focus Racking im Live View (Kanten im Fokus werden mit einer Farbe umrandet) und das funktioniert erstaunlich gut.
 
Auch wenn die 0 noch am schärfsten ist, ist das leider nur eine relative Aussage, denn absolut gesehen ist auch die 0 noch matschig. Es gibt keinen Strich, der wirklich scharf ist.

Wenn die "maximal erreichbare Schärfe" bei dir trotzdem eine schwache Abbildungsleistung hat wird das Objektiv einen Mangel haben, zb dezentriert sein oä.

Gerade bei geschlossener Blende, zb 8 oder höher, wird ja durch die höhere Schärfentiefe ein genereller Fokussierfehler "minimiert". Wenns dann immer noch matschig ist hast du entweder völlig falsche Vorstellungen/ Wahrnehmung (was ich nicht glaube) oder aber dein Objektiv hat eine schwache Leistung.
 
Nichts los hier :D

Plane für die nächste Zeit, das besagte Objektiv
zu kaufen. Mal sehen wie ich mit nem vollmanuellen
Objektiv zurechtkommen werde.

Welchen Chip nutzt ihr ? (Ja, ich habe google bedient und einiges
gefunden, darf ja wohl trotzdem mal nachfragen :D)
Kann man sich auf das AF Confirm überhaupt verlassen ?

Habe vor diesen zu kaufen:
"EMF AF confirm chip" (Ebay)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier geht ja wirklich nichtmehr viel voran..
bin zur Zeit auch auf der Suche nach einem Chip und bin auf den Dandelion 4 gestoßen, hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten