• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Justage bei manuellen Objektiven

Förstina

Themenersteller
Ich bin im Besitz eines Voigtländer 40mm f2.0 Objektivs an meiner 5Dm2 und bin über die Schärfe nicht so erfreut.

Fast jedesmal wenn ich fokussiere und im Sucher das Motiv scharf habe, bekomme ich in der Ansicht am Computer unscharfe Bilder. Manchmal sitzt der Fokus falsch, manchmal sitzt er nirgendwo. Das ganze gilt auch wenn die Fokuspunkte aufleuchten und tritt eher im Nahbereich auf (aber auch sonst).

Die normale Mattscheibe habe ich durch die Vollmattscheibe ausgetauscht.

Könnt ihr mir sagen an was das liegen kann? Bringt es was das Objektiv zum Justieren zu geben oder gilt das nur für Objektive mit AF?

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Schärfeebene immer zu weit vorne oder hinten?
Trägst Du eine Brille?
Ist die Displayanzeige im Sucher scharf? Wenn nicht -> Dioptrienausgleich
 
Hallo,

wie sieht es denn mit Liveview aus ?
Ist die Schärfe dann OK?

Erstmal um festzustellen ob es an der Abbildungleistung Deines Voigtländer liegt, oder ob Deine Fokussierung nicht paßt.

Justieren bei Canon geht natürlich nicht.

Gruß Jürgen
 
Ist die Schärfeebene immer zu weit vorne oder hinten?
Trägst Du eine Brille?
Ist die Displayanzeige im Sucher scharf? Wenn nicht -> Dioptrienausgleich

Die Schärfenebene ist zu weit vorne würde ich sagen. Manchmal aber auch einfach nicht vorhanden
Displayanzeige ist scharf

Hallo,

wie sieht es denn mit Liveview aus ?
Ist die Schärfe dann OK?

Erstmal um festzustellen ob es an der Abbildungleistung Deines Voigtländer liegt, oder ob Deine Fokussierung nicht paßt.

Justieren bei Canon geht natürlich nicht.

Gruß Jürgen

Im Liveview ist die Schärfe ok.
 
Ah super endlich ein Lichtblick! Bedeutet das nun, dass da ein Rahmen zusätzlich rein muss oder dass da einer raus muss?
 
Wenn die Schärfe abgeblendet zu weit vorn liegt kanns am Fokusshift liegen.

Ist beim Zeiss 85 1.4 auch so, offen passt die Schärfenlage, abgeblendet nicht. Da hilft nur bei gedrückter Abblendtaste zu fokussieren.

Gruß

Uwe
 
Ich hab aufjeden Fall einen Frontfokus.
Muss ich jetzt Tesa auf die matte Seite der Mattscheibe kleben oder auf die glatte?
Oder muss ich ein Distanzrahmen rausnehmen?
 
Damit Sucherbild und Sensorbild exakt übereinstimmen, müssen die Wege:

Objektiv -> Sensor und Objektiv -> Spiegel -> Mattfläche genau identisch sein.

Sitzt die Mattscheibe zu tief (zu weit vom Prisma entfernt) wird der Weg kürzer, was du beim man. Fokussieren durch einen größeren Objektivauszug ausgleichst, was dann einen Frontfokus zur Folge hat.

Die Mattscheibe muß also dichter ans Prisma, etwa durch ein dünneres Rähmchen. Nun reden wir allerdings hier von einer nötigen Genauigkeit von rund 0,03mm!, was durch bloßes Weglassen i.d.R. nicht zu realisieren ist.

Ohne Spezialinstrumente bleibt nur das mühsame Herantasten mit z.B. verschieden dicken Rähmchen und ständigen Testreihen.

Gruß messi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten