• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

unscharfe bilder durch adapter?

borisvian

Themenersteller
hallo
ich habe mir vor kurzem einen Adapter gekauft, um meine alten Zeiss objektive die ich zuvor an einer Kiev 60 hatte an meiner EOS400D zu betreibe.
Dabei ist mir aufgefallen dass die Bilder nicht ganz scharf sind. dazu habe ich mir eine kleine Versuchsanordnung gebastelt. die einzelnen Fähnchen befinden sich in 1cm abstand einmal habe ich auf die 0 scharf gestellt ( ist bei 0 unscharf 9 und einmal auf die +5 8 dann ist 0 scharf).
liegt das an einem eventuell falschen Auflagemaß oder was könnte sonst der Fehler sein.
objektiv biometar 2,8/120

vielen dank für eure Antwort.
 
Am Adapter liegt es nicht, entweder du guckst falsch oder Mattscheibe und Sensor sind nicht perfekt aufeinandet eingestellt. Bei heutigen Kameras ist manuell scharf stellen aber nicht so einfach.
 
deswegen habe ich mir auch noch eine Prismamattscheibe gekauft und eingesetzt. ausgelöst habe ich mit Stativ und Zeitschalter als die senkrechten Linien ineinander über gingen.
kann es sein dass die Mattscheibe falsch herum montiert ist?
 
kann es sein dass die Mattscheibe falsch herum montiert ist?
Bei falsch herum wäre die Abweichung noch größer. Ich würde sagen die Distanzringe für die Mattscheibe im Sucher passen nicht.
 
Ich sehe es wie Nightshot!

Der "Trick" an der Sache ist, dass Du die Mattscheibe über abstandrahmen "eichen" musst. Also die Scheibe auf die gleiche optische Entfernung wie den Sensor bringen. Nur so wirst Du beim manuellen Fokussieren glücklich.
Wenn es sich bei der Scheibe um einen Nachbau und keinen Eigenbau handelt, dann sollte das ohne manipulationen an der Scheibe klappen indem man entweder mehr oder weniger zwischenlegt.

Ab Werk wird die Lage mittels dünner messingfarbener Plättchen justiert. Mit TESA-Film-Streifen, die man mitunter dirkekt auf die Auflagefläche der Scheibe klebt, klappt das auch. Nimm Dir dafaür auf alle Fälle Zeit, denn das ist eine fummelige Angelegenheit, die einem zum Verzweifgeln führen kann :)

Vielleicht hilft Dir dieser Link:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=311637&page=1

Dort geht es genau um das Thema und dort wurde auch darüber diskutiert wann man was machen muss.
 
hallo
vielen Dank für eure Tips. hab´s hinbekommen in dem ich auf den schon vorhandenen Kupferrahmen Alu Klebeband welches man für Abdichtarbeiten bzw Dampfsperren benutz verarbeitet habe. das ist wesentlich dünner als z.B. Tesa und klebt extrem gut. einfach vollflächig aufgeklebt und anschließend mit einem scharfen Skalpell zurechtgeschnitten. Bei haben zwei Lagen gereicht so das das Objektiv nun scharf zeichnet wenn ich fokussiere.
Also Danke noch mal an alle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten